Huch
Ich hab meinen Lernfahrausweis Ende Februar beantragt. Es war noch Arschkalt, aber ich musste meinen 125er (17kW!) überführen und endlich mal das A machen. Habe dann den nächsten Grundkurs beim FL gebucht und direkt daraufhin den allerersten freien Prüfungstermin. Das war dann Mitte Mai. Ein Jahr ist mehr als genug Zeit um die Prüfung abzulegen.
Beiträge von AmmuNation
-
-
D Töfffertigung vo Husqvarna = KTM, ghört scho lang nüme zu Schwede. Isch aber mal in Italienische Händ gsi.
-
Brunox ist eine sehr gute Wahl, aber: Nimm gleich das normale. In der grossen Dose gibts das zu einem viel besseren Preis-/Leistungsverhältnis und es ist das gleiche Zeugs drin. Während der Saison brauche ich vielleicht einmal Brunox, dann erst wieder beim Einwintern. Beim Einwintern darfs sabbrig bleiben, beim zwischendurch-brauchen unbedingt die Reste wieder abwischen, dass nur ein Film übrig bleibt. Wie du schon sagtest, weils sonst alles verschmirgelt.
... das Teil kenn ich übrigens auch vom MTB her. :thumbup:
-
Wo liegt denn dieses Land "Ducati"?
-
-
Ja scho
De Parkplatz wo s Auto zum Grossteil druffstaht, also de links, de ghört mir. De rechts ghört eme Nachbar, wo aber nur am Abig da staht. Ich parkier immer rückwärts (vorwärts parkiere macht würkli kei Spass mit dem Teil...) ganz näch as Auto vom Nachber ane (staht hinter mim Auto uf dem Foti). Das isch abgmeldet und drum chani uf 2cm anefahre, wills eh nie bewegt wird
Aber ich han natürlich uf dem Foti so parkiert, dasi uf beidne Siite s PlastiDip uf mini Felge spraye chan. Dänk!
-
Gekauft: Sechs Dosen Plastidip
Verarbeitet: Vier Dosen Plastidip.[Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/141222/c2exuph4.jpg]
-
-
Wieso, sieht deine so ähnlich aus
-
Müsstest mal die Kataloge von Conrad sehen (den alten Elektroteileschinken für "Business"). Das Teil ist 'ne Bibel.
Günstiger wäre ansonsten ELV. Die haben auch so ziemlich alles und in ordentlicher QualitätDen Schinken hatte ich auch schon in der Hand. Elektronik war mir ja klar, aber ich hab mir jetzt Druckluftschläuche, Verbinder, Abzweiger uvm. gekauft. Hat mich überrascht, dass die sowas führen und dann noch in der Auswahl! ELV kenn ich vom hörensagen her, hab da aber nie bestellt.
So, meine neueste Anschaffung: Ein Druckablassventil.
[Blockierte Grafik: http://www.shop.marlen-truck.de/artbild/284097111119.jpg] -
Ein Kompressörli fürs Autöli.
inkl. 3 Gal Drucklufttank.Jetzt brauch ich nur noch Schläuche, Verbinder, T-Stücle, Druckluftanschlüsse...
Edit: Okay, Schläuche, Verbinder und all den scheiss auch grad bestellt. Hätte nicht gedacht, dass Conrad sowas hat und dann noch in der Auswahl 8|:thumbup:
[Blockierte Grafik: http://store.gaugemagazine.com/images/products/detail/Viair444CDualBlackCompressors200PSI1.jpg] -
Turi ist übrigens schon länger nicht mehr in Zürich. Den hats nach Brüttisellen gezogen. Da war ich noch nie, aber so eng wie in Wiedikon kanns eigentlich kaum sein...
An nem Chopper würd ein Kompressorhorn garnicht so fehlplatziert sein... irgendwo verstecken und fröhlich rumtuten
Ich hab sogar noch eins da von Turi, funktioniert auch. Ist einfach Kinderkacke, diese Hörner mit diesen kleinen, direkt angeschlossenen 12V Kompressörli sind nicht viel Wert. Es geht nix über eine richtige Luftreserve, 8 Bar in einem Drucklufttank.
Ich freu mich auf meinen Viair 444C in meinem Autolein. :thumbup:
-
Okay. Und wenn einer an die Kreuzung ranrollt und den Anschein macht rauszufahren - dann ist das ein bevorstehendes Ereignis. Da darf die Hupe gerne hörbar sein. Das verringern der eigenen Geschwindigkeit ist, vor allem auf dem Töff, selbstverständlich.
Ausserdem war die Frage nicht "wofür ist die Hupe da" sondern "wie krieg ich sie lauter".
-
Vom Stebel Magnum Horn hab ich gutes gehört. Sollte ich mir vielleicht auch mal in die GS einpflanzen:
https://www.youtube.com/watch?v=9M-qbzRFMj4Vielleicht findest du beim Thuri auch was passendes? Probehören auf der Page und im Laden möglich!
http://www.turifunk.ch/autohupen.shtmlGerade vor 30min hab ich für mein Auto einen Kompressor mit Kessel bestellt... (ihr kennt ja mein Auto...
) Nebst Reifenfüllanschluss, Airride und sonstigem Drucklufttechnischen Kram kommt ein schönes Mercedes Doppelhorn drauf.
Soundcheck gefällig?
https://www.youtube.com/watch?v=J2HDipYOI5U -
Klarer Fall. Unsere Nachbarländer (ausser Italien), nach Frankreich will ich auch mal mit dem "Höddi" (evtl. Ligurische, dann wär das auch gemacht), und gerne wieder in den Balkan - Slowenien, Kroatien, dieses Mal vielleicht noch etwas weiter nach Bosnien und Albanien. :thumbup: