Beiträge von KMX

    wenni dörf, wür sich no e Triumph zu de ganze Japaner do gselle. :smiling_face_with_sunglasses:

    Bin aus St. Gallen Stadt, meine Route zum Stoss: SG->Speicher->Trogen->Bühler->Stoss <--Google Route
    Falls noch jemand aus der Gegend ist, würde ich beim Polo SG warten und von dort aus fahren.

    also:
    Falls sich bis morgen 11:00 jmd meldet bin ich ca. um 12:30 beim Polo.
    wenn nicht ca. 13:00 Stoss.


    (Erkennung: grauer Töff mit Glubschaugen, Fahrer in schwarzweis)
    Freue mich auf die 1. Ausfahrt :grinning_squinting_face:

    wie im andere Thema zgseh spiel i mit em Gedanke uf e anderi Uspuffalag. Süsch bliebt alles wie gehabt.
    (Obligatorisches hecktuning isch bereits ab Händler realisiert :winking_face: )

    wobi...de Bremsflüssigkeit-Behälter fallt mir grad i... hm.. mol luege.


    Und sonst:
    jede Sunnestrahl wird zum fahre gnutzt am Wuchenend. Egal wie kalt. Wobi im Moment gsiehts zumindescht in SG nach Dauernebel us...


    Gruss KMX

    ich war heute bei Bächli und habe mir paar Handschuhe zeigen lassen. Schlussendlich ist es wie angekündigt ein Powerstrecht geworden.

    Ich werde berichten ob Sie etwas bringen. Im Moment ists noch viel zu warm. (Heute waren es sicher >15°). Und die Aussichen versprechen das es noch so bleibt.

    PS: Yam660: ich meine du warst heute (Sa.) auch dort. Ca. gegen 15 Uhr, dein Töff Rot/Weiss genau vor dem Eingang parkiert? :winking_face:

    vielen Dank euch beiden :winking_face:

    Die Suche in der Motorrad-Abteilung habe ich auch aufgegeben, mir scheint da ist keine Nachfrage vorhanden. Ausserdem finde ich die Qualität bei den 5-10 CHF Dingern mehr als fragwürdig.

    Per Zufall bin ich auf eben die Berg-Abteilung gestossen.

    baechli-bergsport

    Und da der Shop von denen auch noch in St. Gallen ist gehe ich da die Tage vorbei. Wird warscheinlich so ein "Powerstretch" Dingens oder falls es in den Handschuh passt etwas mit Merinowolle. Sol,l so wie ich mich informiert habe, eine sehr gute wärmewirkung haben aber halt auch etwas dicker sein.


    PS: Ich muss sagen der Herbst gefällt mir sehr zum fahren. Fast kein "Wochenend-Verkehr", farbenfrohe Natur, man schwitzt nicht trotz 2-3-fach lagen, generell so wie ich mir Motorradfahren vorstelle. Herlich.
    (von den frierenden Fingern mal abgesehen. :smiling_face_with_sunglasses: )

    hoi zäme,

    Mein Handschuh (http://www.polo-motorrad.de/de/supersport-handschuh.html) leistet mir im Sommer gute Dienste da durch die kleinen Löcher in den Fingern die Luft gut zirkulieren kann. Leider sorgt dies schon jetzt für kalte Finger. Deshalb suche ich Unterziehhandschuhe die ich drunter tragen kann. Da meiner aber nicht hauteng anliegt, darf das Matrial ruhig paar milimeter haben. :smiling_face:

    Wichtig:
    ->gutes, angenehmes Material
    ->KEINE Batterie o.ä.. betriebenen Dinger

    Preis ist eigentlich egal da ich diese auch fürs kalte Lenkrad im Auto oder Scheibenkratzen benützen will.
    Übrigens; ich weis das ist kein Ersatz für gute Winterhandschuhe aber ich will ja auch keine 500km Touren machen. :smiling_face_with_sunglasses:

    Ich wäre über Links zu onlineshops froh. Bei POLO SG sind die guten leider ausverkauft.. d.h. werde ich eh online kaufen. (CH,DE,A)

    Gruass, kmx

    Ich habe die Motorradprüfung vor der Autoprüfung gemacht (3 Monate vorher) aber... unter Punkt 4b auf dem Ausweis, ist deutlich ersichtlich WANN der Führerausweis abläuft.

    Ausserdem soll man die Kurse frühzeitig machen und nicht erst ganz am Schluss. Hab ich und viele andere auch hingekriegt.

    PS: ich meine gehört/gelesen zu haben das man nach Ablauf der Probezeit nochmal um 3 Monate verlängern kann für die obligaten Kurse. Aber wenn deiner am 06.11 abgelaufen ist, ist dies jetzt auch nicht mehr relevant.

    hoi zäme,

    Weiss jemand was für Kosten / Aufwände entstehen bei einem Autokauf in Deutschland?

    Aufgrund des grösseren Automarkts und tiefen Euro-Preises ist die Verlockung gross.

    ->MFK?
    ->Zoll/Gebühren etc.?
    ->spezielle Papiere?

    Gruss Paddy

    Wie sieht es den mit folgenden Dingen aus:

    - Einhändig fahren. (eine Hand am Gasgriff die andere auf dem Bein/Tank)

    - Füsse hängen lassen / strecken

    - Auf den Fussrasten stehend fahren


    Alles Dinge die ich in den letzten 7 Stunden auf der Tour SG -CHUR-Disentis-Andermatt-Zug-SG gemacht habe. :thumbsup:

    - Gesetzlich vorgeschrieben: Helm
    - Thema Sicherheit: komplette Lederkombi
    - im Alltag praktikabel: Helm+normale, lange Bekleidung.

    Kannst es dir also aussuchen :winking_face:

    Vielen Dank für die ausführlichen Antworten. :thumbup:

    Ich habe heute im Polo mal ausschau gehalten.


    Ein Tankrucksack ist gekauft.
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/bc_trs_00_006_10000130k8ll.jpg
    Ist eines mit QuickLock system. D.h ein Ring wird am Tankdeckel fest montiert, das Gegenstück wird am Tankrucksack selber verschraubt. Damit muss ich keine Kratzer fürchten und es hält Bombenfest.

    ->Für normale Tagestouren ausreichend. (Handy, Portmonaie, und sonstiger Kleinkram.)


    Für die etwas grössere Tour gibts noch eine Heckrolle/Tasche. Warscheinlich 50L darin sollte die Kombi + Helm genug Platz haben. (Badezeug/sonstiges ist ja dan draussen).


    Zum Thema Sicherheit:
    Wenn jmd etwas stehlen möchte, dan kriegt er das auch hin. Wie erwähnt wurde. Stahlkabel können durchtrennt werden oder es wird gleich das ganze Motorrad in ein Transporter verladen. Aber dann dürften wir ja gar nicht raus...

    Mir gehts nur um Gelegenheitsdiebe und vor allem Kinder. Ich war selbst mal eins und weis wie anziehend z. B. so ein Helm sein kann zum spielen oder rumwerfen. :face_with_tongue:


    PS: hätt ich doch eine Reiseenduro gekauft...... :thumbsup:

    hoi,

    Ich plane von St. Gallen über Appenzell die Hauptstrasse entlang nach Chur und dan auf Flims zu fahren (ohne Autobahn). Anschliessend möchte ich noch zum Caumasee bitzli sönnele und schwimme. :grinning_squinting_face:

    Habe früher in Flims Waldhaus gewohnt und weis, dass es vom Parkplatz bis zum See ein gutes Stück zu Fuss ist. Mit dem Motorrad an den See fahren ist völlig unmöglich. Jetzt frage ich mich, was mache ich mit meinem Helm und meiner Lederkombi....?

    Mitnehmen wäre sehr umständlich (Platz/Gewicht) und wenn ichs beim Motorrad lasse müsste ich das irgendwie über eine Heckrolle+Schloss gegen Diebstahl schützen.

    Hat einer eine Idee?

    Gepäckrolle würde ich bei Polo beziehen. Und ein Stahlkabel+Schloss findet sich in jedem Baumarkt... aber ist das die Beste Lösung?


    Gruass