Aaalso, falls es jemanden interessiert:
ich geh jetzt mal die neuen "Beemer" angucken, irgendwann auch fahren, wenn sie mir gefallen und werde mich dann für eine neue oder eben eine ältere BMW entscheiden. Werde also wieder per Zweirad unterwegs sein ab ca. Mai
Beiträge von Goldstückli
-
-
Zitat
Original von stifu
ebe i häti schüsch e F650 gs mit abs griffeheizig und orig BMW reisekofferesi het 25000 km 1. inverkersetig isch 4.02
klar verchouf i se ab mfk
dr pries wäri 6500 aber über dä chame rede
Danka danka, i bhalt das mal im Hinterstübli und luag no wiiter, hami no nid entschieda, wellas Modell dasses denn wär, muas zerscht no as paar go probefahra, falls dr Schnee namal weggaht lach
-
Zitat
Original von Hannes
http://www.einszweidrei.de/zzedit/einstei…zweidrei-de.htmDanke, danke, coole Seite
Ich hab mich glaub für was GS-mässiges entschieden, irgendwie bleibt meine BMW-Begeisterung und alles andere wäre glaub 2. Wahl
Wir werden sehen, bis im Frühjahr sollte ein Zweirad in der Garage stehen.
-
Zitat
Original von Yam660
Als Alternative für GS-Fans: es gibt immer noch einige Leute welche Ihre GS80 (ev. Dakar-Version?) zu vernünftigen Preisen verkaufen wollen. Hatte ja vorher eine Afrika-Twin (XRV750, RD07) und wurde damit nicht so richtig glücklich - so eine alte GS könnte hier durchaus immer noch seinen Reiz haben.
Ich glaub, ich such so eine, hast recht... damit weiss ich, was ich habe, und was eben nicht.ZitatMarc
der doch schwer erstaunt ist, dass ein originaler GS-Kardan 170'000 Kilometer machen soll - meine Kollegen (meist HPN-Umbauten) bei Rallyes haben da doch ganz andere Erfahrungen gemacht. Und die kann man grundsätzlich mit einem Wort beschreiben: teuer!
Ist aber so. Ich habe das Teil mit 28.000 gekauft und mit rund 145.000 verkauft. Es war immer dieselbe Kardan. Mein Kollege bestätigte mir am Sonntag, dass es immer noch dieselbe istALLES an meinem Möff war original, hab nichts verändert.
-
Zitat
wenn jemand wirklich findet, dass die 800er besser aussieht als die 1200er, dann ist das seine Sache. Aber wie man mit dem rukelnden Rotax-Motor auf Dauer glücklich werden soll und wie man da 650 Kilometer rausquetschen soll, wird wohl noch länger ein Geheimnis bleiben.
Ne, sowas such ich nicht...ZitatBeim Spritverbrauch und dem wirklich enormen Einsatzbereich, ist eine 1200er GS im Moment wirklich was feines - ob es dann die (für 99% aller Fälle) überproportionierte GS Adventure sein soll, ist dann wieder eine andere Frage. Zweifelsohne ist das Fahrwerk der Adventure-Version noch einmal eine Stufe höher angesiedelt, aber all der Firlefanz mit den megateuren BMW-Alu-Systemkoffern und die längeren Federwege (höherer Schwerpunkt) sowie dem doch schon beachtlichen Tank sind doch eher für Weltenbummler gedacht.
Meist mutiere ich halt wieder zum Weltenbummler, wenn ich auf nem Motorrad sitze.
Möcht einfach noch sagen, dass ich glaube, dass die 1200er für mich einfach zu schwer ist. Irgendwie haben die Männer dafür keinen Fokus...ZitatDenn: in Europa dürfte es schon schwierig werden auf asphaltierten Strecken länger als 200 Kilometer unterwegs zu sein ohne Tanke, selbst auf Schotter dürfte der geringe Spritverbrauch der 1200er (4.3 Liter im Touringbetrieb bei einem Kollegen - und keineswegs nur im Standgas gefahren) für 400 Kilometer und somit ausgedehnte Touren in abgelegenere Gebiete reichen.
Hab ich irgendwo geschrieben, dass es 650 km sein MÜSSEN??? ich hab glaub geschrieben, dass meine alte GK das gebracht HAT...ZitatSoll es in die Wüste gehen, wird es natürlich schwierig - aber nicht wegen dem Sprit, sondern weil auch Food und Wasser, Klamotten, Ersatzteile und sonstiger Kram mitgenommen werden muss, der das Gewicht in kaum mehr akzeptable Regionen drückt, wenn man heftige Offroadstrecken fährt.
Glaub mir, wenn ich das machen würde, hätte ich einen Bruder, der sich 9 Monate in Afrika getummelt hat mit seiner Frau, einer XT 600 und einer Tenere.
Um diese Punkte gehts hier nicht in diesem Thread.ZitatIch würde bei einer Reisemaschine dann aber auch darauf schauen, dass die Verkleidung wirklich Langstreckentauglich ist (schon mal 1000 Kilometer am Stück gefahren? -
Nein, da kann ich nicht mithalten, es waren nur 900, in Texas...
Zitatda wird Sitzkomfort und Windschutz zu mehr als nur netten Nebensächlichkeiten) und das die Service frühstens alle 10'000 Kilometer gemacht werden müssen. Denn was bringts, die Karre mitten in den Ferien zum Mech schieben zu müssen, weil ein Ölwechsel und die Ventile gemacht werden müssen?
Musste ich meine Gummikuh nie. Ich seh, neue Motorräder sind unbrauchbar, und werd mich nach einer alten GS umsehen müssen.ZitatRiemen haben den Vorteil zumindest ein Minimal-Notlaufprogramm noch durchzustehen wenn sie angerissen sind (wie Ketten auch) - bei einem Kardan führt das dann schnell zum Totalausfall und zu Folgeschäden an der Nabe oder gar am Motor.
Die Kardan der alten GS ist jetzt seit 170.000 km einwandfrei unterwegs. Meine Kumpels hatten eben damit auch nie Probleme. Kette und Riemen geht auch, klar, ich find Kardan einfach pflegeleichter und unproblematischer, aber wenns dann ein Motorrad OHNE Kardan sein soll, so seis drumZitatAls echter Tourer (also echte Langstrecke, mit Feriengepäck und Sozius) könnte ich mir im Moment die BMW K1200 GT, die GS für eventuelle leichte Geländeeinsätze,
Sie ist halt nicht sehr leicht...ZitatEbenfalls ist Honda mit der PanEuropean immer noch ein (zwar alter, aber zuverlässiger) sicherer Wert.
Die ist nun wirklich JENSEITS vom Gewicht her für mich, mein Freund hat die...ZitatEbenfalls sind Honda Varadero, ähnliche Produkte bei Kawasaki, oder gar die Lc8 ebenso für Reisen geeignet - je nachdem wo man halt hin will.
Danke, die werd ich mir angucken.ZitatMein Tipp: nochmal das Programm überdenken (100% Strasse, auch mal Schotter - oder gar seriösere Geländeeinsätze?) und sich ein persönliches Gewichtslimit festsetzten. Wenn man dann noch weiss wie hoch das Budget sein darf (inkl. allem Kram, auch für den Fahrer) und die Serviceintervalle berücksichtigt, dann bleiben statt hunderte nur noch eine Hand voll Varianten übrig. Und bei denen hilft nur eines (und das ist doch immer schön): Testfahren!
-
Zitat
Original von Mercutio
diese f 800 bmw, oder wie die heisst, hat zumindest riemenantrieb und ist somit von der wartung her genauso easy. guckstuIst nicht mal so hässlich, die Gelbe jedenfalls... muss mal alle Daten lesen, danke!
-
Ich seh, es wird genauso schwierig werden, wies das anno 1990 schon war... ist zum Heulen... Ich bin 168 gross.. oder eben klein....
-
Hallo miteinander
Ich bin neu hier und angemeldet zwecks Findung des idealen Möffmöffs für mich :). Hoffe, die richtige Rubrik getroffen zu haben.
War mit meiner Gummikuh jahrelang glücklich, habe sie vor einigen Jahren verkauft, und suche nun auf das Frühjahr eine Maschine, welche die ähnlichen Vorteile hat, wies mein Goldstückli hatte:
- geeignet für lange Touren
- beide Füsse erreichen den Boden
- 650km mit einer Tankfüllung
- wenn sie am Boden liegt, kann ich sie selber wieder aufstellen
- Kardan
- ideal für Schaltfaule
- bequem zu sitzen
- zuverlässig und kein Schischizeugs dran...