Beiträge von siggisigs

    Dottore Danke für deinen Hinweis, dass ich mit meiner Wahl wohl nicht ganz falsch liege. Einen Tipp, welchen Händler ich ins Auge fassen sollte, hast Du nicht vielleicht gleich auch noch? :smiling_face_with_halo:

    ....ich kenne nur die Honda Händler in der Innerschweiz.

    Dottore Verstehe. Sonst hat mir nicht vielleicht irgendjemand einen Tipp? Etwa die erwähnten Herrschaften irreritaker  Boo oder SERVER ? :smiling_face_with_halo:

    Hallo Siggisigs

    Da du dich auf 125ccm beschränkst, den B-Lappen hast und den Grundkurs absolviert hast - hast du das A1 ja eingetragen (Prüfungsfrei). Da brauchst du auch keine "Prüfungstips" - Fahrtips gibts trotzdem gratis:

    - Fischen, Pilzlen hab ich keine Erfahrung ... (Pilzlen macht meine Schwiegermutter ... sie hat Pilze aber nicht nicht so gern, macht aber für meinen Schwiegervater und mich jeweils feine Gerichte ... und ja, ich lebe mit dem Risiko, ich lebe auch mir dem Risiko Motorradfahrer zu sein).

    - Einkaufen: Den Helm kannste als Einkaufstasche nutzen, wass da reingeht, passt sicher auch in deien Roller .... ansonsten Rucksack etc. passt auch.

    - Spassfahrten: mit 125 ccm möglich, aber mit etwas mehr macht es mehr Spass ... aber muss nicht sein. Von Basel aus bist du schnell in den Hügeln um Solothurn und Aargau (BL ist auch noch irgendwo da). Auch Schwarzwald, Elsass und Jura sind nah und für 125 ccm machbar. Von Basel aus kannste aus der Stadt fahren und los geht der Kurvenspass, einfach der Nase nach .... alternativ zu Hightech wie Navi, Calimoto, Kurviger etc. greifen.
    Die Alpen werden dann wegen der Anreise zur Tortour. Autobahnfahren mit einem 125er Roller macht kein Spass. Aber auf Ueberland und Zeit auch möglich. (mir flimmern Bilder von meinem Ciao am Gotthardpass durchs Hirn) ... :motorrad15:

    Lieber shphil

    Danke für deinen Post. Dass die Alpen mit einem 125er eher schwierig werden, ist mir schon klar. Wie Du schreibst, beschränke ich mich auf die nähere Umgebung in einem Umkreis von etwa 50 Kilometern. Im Rahmen des Grundkurses war ich diese Woche etwa auf dem Gempen. Das hat absolut Spass gemacht mit einem 125er!

    Dottore Danke für deinen Hinweis, dass ich mit meiner Wahl wohl nicht ganz falsch liege. Einen Tipp, welchen Händler ich ins Auge fassen sollte, hast Du nicht vielleicht gleich auch noch? :smiling_face_with_halo:

    Liebe Grüsse und allzeit gute Fahrt!

    Siggisigs

    Danke dir für deinen Post, Boo!

    Dass ein Auto besser wäre, ist mir schon klar. Da ich mein Motorfahrzeug aber ausschliesslich für Freizeitzwecke brauche, kommt ein Auto für mich nicht infrage, einfach, weil die Fixkosten dafür viel zu hoch sind. Was das Packen von Fischereigerät angeht, bin ich sehr erfahren. Das krieg ich alles in einen Rucksack rein. Bisher war ich sogar ausschliesslich mit ÖV unterwegs :winking_face: Wenn ich dann noch etwas im oder am Roller platzieren kann - umso besser. Und für das Pilzlen gilt dasselbe :smiling_face:

    Liebe Grüsse und allzeit gute Fahrt!

    Siggisigs

    Hallo zusammen

    Wie in der kurzen Vorstellung erwähnt, bin ich ganz neu im Töff-Game dabei und bin froh um Tipps und Tricks.

    Nachdem ich diese Woche den A1-Grundkurs absolviert habe und die Kategorie B bereits habe, bin ich nun bereit zum Einstieg (auch wenn es vorerst nur um 125er geht :winking_face: ). Einem absoluten Motorfahrzeug-Laien wie mir stellen sich da natürlich viele Fragen.

    Ich habe vor, Freizeit- und Alltagsfahrten in einer Umgebung von ungefähr bis zu 50 Kilometern zu machen. Meine bisherige Recherche hat ergeben, dass für meine Zwecke (Plauschfahrten, Fischen, Pilze suchen, Einkaufen) die Honda PCX 125 gut geeignet sein soll. Es heisst, sie sei einfach und wartungsarm im Unterhalt, relativ komfortabel, sicher und verbrauche nicht viel Benzin. Würdet ihr dieser Einschätzung zustimmen?

    Und dann noch ein anderes Thema: Ich habe kürzlich endlich einen wunderbaren Mechaniker für mein Velo gefunden und dabei festgestellt, wie toll es ist, eine Vertrauensperson zu haben, die einem nicht jeden Unsinn aufschwatzt, um Kasse zu machen (nicht, dass das überraschend wäre...). Da ich, was Motorfahrzeuge angeht, wie gesagt absoluter Laie bin, wollte ich fragen, ob mir hier jemand bei der Suche nach einer ähnlich tollen Person für meinen zukünftigen Töff ein paar Tipps und Tricks verraten könnte. Und auch Hinweise zu seriösen und vertrauenswürdigen Händlern nehme ich sehr gerne entgegen. Gekauft ist der Töff nämlich noch nicht! Zuhause bin ich in der Region Basel.

    Liebe Grüsse und allzeit gute Fahrt!

    Siggisigs

    Hallo zusammen

    Ich habe vergangenen Montag meinen A1-Grundkurs absolviert und bin nun bereit für meinen ersten Töff (auch wenns "nur" ein 125er ist :winking_face: ).

    Ich habe vor, vor allem in der näheren Umgebung (<50 Kilometer) Freizeit- und Alltagsfahrten zu unternehmen und würde mich über Austausch mit der Community freuen. Tipps und Tricks für Anfänger sind hochwillkommen. Hier habe ich einen Thread mit ersten Fragen eröffnet.

    Liebe Grüsse und allzeit gute Fahrt!


    Siggisigs