Beiträge von treedz

    Der KTM Alu Handschutz 63502979000EB ist offenbar ein Barkbuster OEM mit anderer Plastikschale (BHG-152 + VPS-003 + B-078).

    Als Alternative dazu gibt es auch den Acerbis X-Factor oder X-Factory (verscheidene Formen).
    Zur Montage wird noch eine Distanzhülse benötigt. Davon hätte ich noch passende.

    Danke, siri . :smiling_face_with_smiling_eyes::hutab:Schau's mir gerne mal genauer an. Der Mech kümmert sich diesmal um die komplette Montage. :cs10:

    Zitat von Irreritaker

    Du willst nur Dein neues und schönes Motorrad präsentieren!

    So schnell entstehen Gerüchte. :grinning_squinting_face: Ist nur das Testmaschinchen für die Probefahrt. Meiner ist weiss, aber ebenso heiss. Hab den ab März. Noch sooo lange warten. :smiling_face_with_tear:

    Zitat von Longtrip

    Ich dachte mehr so Sursee.

    Du Rätselkönig, fast. :beaming_face_with_smiling_eyes: Liegt ca. 16 km Luftlinie von Sursee entfernt. :pfeifen:

    Aktuelle Lieferzeiten für einzelne Original-Teile:

    • Handschutzkit Alu: Ende März
    • Frontfender Enduro: Ende April
    • Kit für Lenkererhöhung: Mitte Mai

    Angaben gem. Offerte eines KTM-Händlers.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Sali Robin

    Für Suchen nach Problemursachen könnte KI brauchbare Ansätze liefern. Hab deinen Text mal von ChatGPT auswerten lassen, weil ich selbst damit herumexperimentiere. Das meint der Bot dazu (hab deine Antwort in #3 ebenfalls eingegeben):

    Zitat von ChatGPT
    1. Seitenständerschalter scheint es nicht zu sein, da du ihn mehrfach betätigt hast und sich nichts geändert hat.
    2. Kein Klicken des Startrelais → Das bedeutet, dass entweder:
      • Das Startrelais selbst keinen Strom bekommt (Steuerkreisproblem: Schalter, Kabel, Sicherungen)
      • Oder das Relais defekt ist
      • Oder der Anlasser einen toten Punkt hat (aber dann müsste das Relais trotzdem klacken)

    Neue Einschätzung & Checkliste für den nächsten Ausfall:

    • Startrelais testen:
      • Falls es wieder auftritt: Beim Startversuch auf das Relais hören. Falls kein Klacken → Relais direkt überbrücken (dicke Kontakte mit Schraubenzieher verbinden). Wenn der Anlasser dann dreht → Relais defekt.
    • Ansteuerung des Relais prüfen:
      • Falls das Relais nicht klackt: Spannung an den dünnen Steuerkabeln messen (beim Startversuch). Falls da nix ankommt → Problem liegt im Zündschloss, Killschalter oder Verkabelung.
    • Zündschloss & Killschalter nochmal in Verdacht:
      • Dein Fehlerbild passt zu einem unterbrochenen Signal zum Startrelais (entweder wegen oxidierten Kontakten oder Kabelbruch). Falls es wieder passiert, probier mal, den Killschalter mehrmals hin und her zu bewegen.

    Mein Bauchgefühl sagt mir: Startrelais oder ein Kontaktproblem irgendwo auf dem Weg dahin. Falls es nochmal passiert, kannst du mit diesen Checks ziemlich schnell den Übeltäter finden.

    Schreibst du am Schluss bitte hier rein, was es war? Wundert mich, ob der Bot richtig lag. :beaming_face_with_smiling_eyes: :wissenschaftler: Merci! (PS: KI hat offenbar Bauchgefühle. :grinning_squinting_face:)