Beiträge von ron

    merci für d hiwiis bonzai und natürlich au die andere. genau zum so sache z höre bini jo schliesslich do :winking_face:
    ich bi mir sicher das ich au in 2 jor no e ducati will, das isch kei sach woni mer erscht sit kurzem in kopf gsetzt ha: als kleikind bini scho total fasziniert vo dr optik vo ducatis gsi und mi vater het mir s dreirädli schwarz agmoolt und mit gold ducati druff gschribe... :grinning_squinting_face:

    wird jetzt mol no das mit de versicherigskoschte etc aluege

    was würde denn ihr für e töff als ultimativi afänger maschine empfähle?

    merci fürd antworte.

    @ bonzai: öb ich das will weiss ich jo nit, drum frog i jo =)
    mi gedanke isch gsi: wenn ich in 2 johr so oder so e ducati würd kaufe, denn würds rächt ins gäld go vorhär no e andere töff z kaufe woni eh nur 24 mönet wird fahre. aber wenns das gwicht vo dr grössere maschine dermasse würd schwerer mache s fahre z lerne, denn muess me wohl eifach me usgabe in kauf ne :confused_face:

    Hallo zusammen, ich bin neu hier und wollte ein bisschen was gegen meine Unwissenheit unternehmen. :winking_face:

    Ich plane in nächster Zeit mich bei einer Fahrschule anzumelden um meinen Führerschein vorzubereiten.
    Meine einigermassen realistische Traummaschine ist eine Ducati Monster. Da ich aber erst 20 Jahre alt bin, kann ich natürlich vorerst nur die Prüfung für A beschränkt machen. Da zu meiner Frage, ist es möglich dass ich eine Maschine wie zbsp diese Monster
    auf die für die Kategorie A beschränkten Werte zu drosseln und nach den 2 ersten Fahrjahren wieder aufzumachen, oder ist das technisch unmöglich/nicht sinnvoll? Wäre es besser zuerst eine kleinere Maschine zu kaufen?

    Frage 2: Wieviele Fahrstunden benötigt man durchschnittlich für die Kategorie A beschränkt?

    Danke für allfällige Antworten
    ron