Hatte vor ein par Jahren das gleiche Problem mit dem Bremshebel. Mit einer nachträglichen ABE beim Strassenverkehrsamt ohne Probleme gestattet. Übrigends: Den Kupplungshebel interessiert keinen das ABE.
Weil: Bremshebel geht auf Sicherheit. (Bruch)
Kupplungshebel nicht.
gardy64
Guten Morgen gardy64
Genau dies ist ja, was die ganze Situation und vorgehen soo mühsam macht. Bei 50% geht garnichts & bei den anderen 50% klappte es ohne Probleme nur mit einer ABE.
Ich hatte in der Zwischenzeit schon wieder E-Mail Kontakt mit dem Strassenverkehrsamt in Bern. Welchem ich diese genaue Sachlage nochmals geschildert habe und mein bisheriges vorgehen.
Es war ja klar, dass dieser mir im Mail wiedersprach und darauf hinweiste was in den Richtlinien 2b steht. Das dies nur so funktioniert Schweizweit! Möchte dem Sachbearbeiter ja absolut nicht zu nahe treten, er macht ja schlicht seinen Job. Aber dies zeigt mal wieder wie die Sachen laufen. Er ist der Theoretiker im Büro, der nach Formular und geschriebenem Arbeitet. Die Praxis auf der "Baustelle" sieht halt dann sehr oft anders aus!!
Er verwies mich dann zu DTC oder Fakt.
DTC habe ich dann gestern mal angeschrieben. (Da der Tel. Dienst 2.-/min. zieht)
Mail kam innert einer Stunde beantwortet zurück. Aber nur mit Dank zur Anfrage und ich solle doch anrufen, damit mir dies erklärt werden kann!!! (Ganz mein Humor *rofl* )
F3RN1 In der ABE habe ich gesehen, dass Motea der HErsteller des Bremshebels sein soll. Verlangt wird ja eine Eignungserklärung vom Hersteller. Angehängt habe ich eine solche Eignungserklärung, die Motea nun auf ihrem Briefpapier ausstellen sollte und Dir das von ihnen unterschriebene Original zusenden sollten.
Ich habe, allerdings schon vor vielen Jahren für Wave-Bremsscheiben so etwas benötigt. Ich habe damals von einem Händler in der Schweiz so etwas ähnliches erhalten. Die angehängte Vorlage habe ich von einem deutschen Verkäufer für ein anderes Teil erhalten, das ich aber noch nicht montierte.
Hintergrund der Eignungserklärung ist, dass damit die HAftungsfrage, wenn das TEil nicht hält, geklärt sein sollte, so zumindest die Auskunft des damaligen Prüfexperten.
Ich wünsche Dir viel Erfolg.
Gruss Lüku
Guten Morgen Lüku
Vielen Dank für deine Vorlage und die Schilderung. Dies ist auch sehr spannend. Da MOTEA bei mir absolut auf nichts eingehen wollte (konnte).
Ich habe jetzt nochmals per Mail versucht die Sachlage bei MOTEA zu schildern. Mit deinen Angaben.
Mal sehen was sie mir darauf antworten. Erwarte aber nicht viel davon zu erhalten.