Beiträge von motodan

    Liebe Töff Gemeinde

    Am 11.11.22 habe ich die Fahrprüfung A beschränkt bestanden. Hier nun ein kleiner Bericht.

    Die Prüfung wurde in Wettingen absolviert. Mögliche Prüfungsstrecken habe ich vorher geübt. Da im Aargau ab Mitte November bis März Pause ist wollte ich es unbedingt dieses Jahr noch gebacken kriegen.

    Vor dem Termin habe ich bei der Lernstrecke Nähe Kiesgrube in Wettingen Manöver geübt. Dort habe ich einen Motoradfahrer entdeckt, welcher gerade Manöver geübt hat. Nach einer kurzen Konversation hat sich herausgestellt, dass er mein "Mitschüler" für die Prüfung war. Für ihn war es das Dritte mal. Er hat sich eine Honda mit Automatikgetriebe von seinem Fahrlehrer für die Prüfung geleiht.

    Pünktlich zum Termin waren wir beim STVA Wettingen. Leider durfte mein "Mitschüler" gleich wieder nach Hause, da seine Reifen Elf Jahre alt waren, und Risse aufwiesen. Der Prüfer machte einen eher strengen Eindruck. Kein Lächlen, kein Händeschütteln, nur das Nötigste an Konversation. Die ganze Situation machte mich ziemlich nervös.

    Dann ging es los - zuerst richtung Übungsstrecke, die typischen aargauischen Manöver halt - langsam fahren (Spurgasse), 8i und Notbremse. Beim 8er Manöver hatte ich einen kurzen Aussetzer, bei welchem ich einmal mit dem Fuss den Boden berührte. Danach war jedoch alles smooth.

    Danach ging es weiter Richtung Otelfingen / Boppelsen. Während dem Fahren fragte mich der Experte ob ich Fahrstunden genommen habe, was mich noch nervöser gemacht hat. Anscheinend habe ich vor lauter Prüfungsdrill vergessen, beim Rechtsvortritt bremsbereit zu sein. Er hat mich darauf hingewiesen, worauf ich das natürlich konstant umgesetzt habe. Danach war die Strecke Richtung Regensberg dran - eine enge 80er Strasse mit vielen Kurven, eigentlich eine ziemlich herausfordernde, gefährliche Strecke, welche ich mit der nötigen Kurventechnik und Vorsicht gefahren bin.

    Danach ging es wieder zurück richtung Wettingen. Noch etwas Quartierfahren, und wir waren beim STVA. Beim Schlussgespräch hat der Experte dann gesagt, dass meine Kurventechnik gut sei, dass ihm aber noch Grundlagen fehlen (Bremsbereitschaft beim Rechtsvortritt), aber dass ich nach seinem Hinweis dies gut umgesetzt habe. Ich habe dabei erwähnt, dass ich natürlich sehr nervös war, und dass er das wohl kennt. Danach hiess es "Prüfung bestanden" und ich erhielt den Stempel.

    Der Experte war hart, aber fair. Bin froh, dass die Prüfung nun erledigt ist. Zum Zeitpunkt der Prüfung hatte ich ungefähr 1700km Erfahrung mit meiner MT 07.

    Gruss an die Gemeinde! Dank der Prüfung habe ich gemerkt, dass man auch mit 8 Grad noch gut Töff fahren kann. Leider sehe ich zu dieser Jahreszeit nicht mer viel von euch auf der Strasse xD

    Mittlerweile habe ich mein Motorrad erhalten und erste Fahrten durchgeführt. Die Hose welche ich mir gekauft habe, verfügt über Knieschoner und Hüftschoner. Auch wenn sie relativ "unauffälig" ist (sie ist halt etwas dick) möchte ich damit keinen Spaziergang oder Einkaufsbummel machen.

    Also wenn ich einen Ausflug plane, bei welchem es einen Halt gibt, überlege ich mir eventuell Überzieh-Hosen oder separate Knieschoner (gibt es sowas? muss mich noch informieren), oder ich fahre einfach ohne Schutzhose, also mit normaler Hose.

    Hallo,

    da ich in 2 Wochen endlich mein neues Bike (hihihi) abholen kann, habe ich mich ebenfalls über die Verstauung der Kleidung informiert.

    Dabei bin ich auf diese Tasche gestossen:

    Helm Guard von Bike Fee (bikefee-shop.de)

    Ist so eine Tasche, wie sie Danica und Zdriver beschrieben haben. Macht für mich eigentlich einen ganz guten Eindruck.

    Und als Schutzhose und Schuhe habe ich mir Motorrad-Jeans und Sneakers gekauft (beide mit Schutzfaktor), so dass ich dann einfach den Helm und die Jacke in der Tasche verstauen kann und die Hose und Schuhe relativ unauffällig sind.

    Muss in der Praxis noch getestet werden.

    Hallo BlackPearlGS

    Ist die Soundqualität einigermassen genügend, damit man damit auch etwas (nicht zu laute) Musik hören kann? Also ist etwas Bass vorhanden, oder klingen die Lautsprecher dünn

    das würde mich auch Interessieren, das B902 steht auf meiner Einkaufsliste. Falls ich es mir kaufe, werde ich meine Erfahrungen hier teilen.

    Salü blackAT

    Danke für die Antwort.

    Ich bin 177 gross.

    Naja, das gute an den Occasionspreisen ist dafür, dass eine neue Maschine nicht so schnell an Wert verliert wie ein Auto. Dachte nur dass es eventuell nicht immer so war, aber gut zu wissen.

    Die CB 500 sieht eigentlich ganz gut aus, danke für den Tipp. Es gäbe sogar eine in der Nähe für etwas um die 5000.