Alles anzeigenAlso ich wohne in Zürich und möchte gerne auf einer Rundstrecke fahren, so wie bei MotoGP. Momentan würde ich mit meiner 125er fahren, da ich noch keinen grossen Töff fahren darf und das Geld spielt auch nicht so eine grosse Rolle.
Also das müsstest du genauer erläutern, damit man dir helfen kann. Wieviel Kohle bist du bereit, pro Jahr auszugeben? Ich als Hobbyracer geb ca. 800.- aus für jeden Tag, den ich auf der Rennstrecke verbringe, ich hab allerdings ne 1000er und bin bereits voll ausgerüstet. Mit ner 125er ginge das vielleicht runter auf 400.-, dafür werden bei dir die anfänglichen Ausgaben für Equipment recht hoch sein, und bei richtigen Renneinsätzen und entsprechend viel Fahrerei werden Verschleiss und Sturzgeld höher ausfallen.
Könntest du dir ggf. eine 600er Rennsemmel und nen Anhänger zulegen, bzw. würden dich deine Eltern oder sonst ein Erwachsener begleiten? Du bist 16 wenn das im Profil stimmt. Auf der Rennstrecke braucht man keinen Führerschein, so zur Info
.
Wenn du einfach mal schnuppern möchtest, empfehl ich dir z.B. das da :
Eine nähere Rennstrecke gibts von Zürich aus nicht und sie ist wirklich cool zum fahren, vermutlich sogar für ne 125er, obwohl 15PS arg wenig sind 😅. All die kommenden Termine dieses Jahr auf dem Anneau du Rhin sind mit anfängerfreundlichen Veranstaltern. Vielleicht findest du noch einen freien Platz...
Ansonsten schau auf genau dieser Seite ab Weihnachten nochmal rein, dann werden die Termine für 2022 langsam aufgeschalten.
Für das erste Mal auf der Rennstrecke wäre meine 125er glaube ich für den Anfang am besten, da ich sie halt am besten kenne und am besten abschätzen kann. Oder soll ich direkt mit einer 600er starten, da es möglich wäre eine aufzutreiben, einen Anhänger haben wir bereits.