Beiträge von All

    Ok, ich habe mich entschieden, was ich kaufe. Jetzt habe ich andere Frage und zwar einige Motorräder haben sehr wenig km, aber sind schon ein Paar Jahre alt. Zum Beispiel eine ist 2016 Baujahr und hat nur 670 km. Das bedeutet, dass er schon viele Jahre nicht gefahren war. Ist das für ein Motorrad gut oder schlecht? Meiner Meinung nach ist eher schlecht oder sicher nicht gut für Dichtungen, Schläuche, Leitungen und Ähnliches ...

    Hat schon jemand 6 oder mehr jähriges Motorrad mit sehr wenig km gekauft und danach keine grossen Probleme gehabt?

    Hoi zäme. Heute habe ich die Probefahrt gemacht. Zuerst mit dem neuen Modell s 1000rr und dann noch mit dem 2017 Baujahr, weil mir die Verkäuferin gesagt hat, dass sehr viel verändert ist. Ich muss sagen, dass der alte viel besser fährt. Beide sind sehr komfortabel zum fahren, aber Quickschifter hat viel besser bei 2017 Modell funktioniert und auch der Sound war besser. Nur ein Problem hatten beide und zwar beim fahren war mir am Fuss, bisschen über Knöchel sehr heiss. Das war nur auf der linke Seite, rechts war gut. Ist das normal beim allen Modellen? Kann mir eine noch verraten ob der Preis 15900 Fr für 2017 Baujahr mit 11500 km angemessen ist?

    Hat schon jemand bei einem Händler den Preis verhandelt oder geht das nur beim privaten Verkäufern. Ja, jetzt ist der Preis viel höher als ich am Anfang gedacht habe, aber der Motorrad gefällt mir echt sehr und ich werde noch überlegen ob ich mit einer Finanzierung durchkomme.

    Ich werde schon eine 1000-er kaufen, nur muss ich mich entscheiden welche. Warte jetzt noch für Probefahrt von beiden. Einige "alte" 1000-er sind auch modern...eine Bmw 2013 Baujahr, hat auch schon DTC und Abs, sogar heizgriffe... Der Preis ist zwar bisschen über 10000 fr, aber vielleicht kann man noch etwas verhandeln.

    Vielen Dank euch beiden, ich habe jetzt noch bisschen darübergedacht und recherchiert...und ja, meiner Meinung nach ist auch besser einen tausender kaufen und dann ist man glücklich :D. Jetzt habe ich mich entschieden was ich kaufe... Zwei Marken sind im Spiel jetzt. Entweder Zx10r oder BMW s1000rr. Für den BMW gibts viel mehr Inserate als für Kawa, und die ninjas aus meiner Wahl haben sehr wenig km für ihre Jahren. Kann das sein, dass ein 8 Jahre altes Motorrad nur 10000 km hat? Mir ist das bisschen komisch.

    Für beide werde ich eine Probefahrt vereinbaren und ich hoffe, dass ich mich dann für eine entscheide.

    Ja aber ist es nicht besser zuerst ein Paar Jahren mit den Sechser fahren und dann nach 1000 steigern? Ich habe zwar schon viele Jahre den Schein, aber nicht viel gefahren, nur gelegentlich. Freund hatte Z 750, dann war auch Probe mit Suzuki 600, Aprilia 660... Also ich fahre schon mit dem Kopf und bin sehr konzentriert, aber ehrlich gesagt, heb ich nicht viel Erfahrungen. In den Forums haben immer alle empfohlen, dass es besser ist, zuerst mit den 600ccm Maschinen anfangen und dann nach einiger Zeit mit grosseren.

    Auf jeden Fall werde ich mir bei der Wahl Zeit lassen.

    Vielen Dank für alle Info. Also dass, ob ich Supersport Typ bin, ist schon geklärt. Vor einer Woche habe ich die neue Aprilia rs 660 für einen Tag gemietet und war top. Ich möchte einen Supersportler... Mit weniger Gemütlichkeit bin ich zufrieden. Ausserdem gewöhnt sich man daran mit der Zeit.

    Schon als Kind habe ich mir Kawasaki ninja gewünscht und immer wenn eine vorbei gefahren ist, starrte ich mit grossen Augen :D. Aber Ducati gefällt mir optisch sehr. Bisschen mehr sogar als Kawasaki. Der Sound ist zwar bisschen komisch muss ich sagen, aber naja...ein anderer Auspuff ist schnell montiert.

    Aber ja, wenn der Ducati so heickel ist, würde ich zweimal überlegen... Ich mag sehr dieses Sport und geniesse wirklich wenn ich fahre, deswegen möchte ich den Töff nicht nur servisieren, sondern mehr fahren. Und wenn dann noch die Ersatzteile vielmehr teurer sind als die von japaner, dann ist mir klar wie ich meine Entscheidung treffe.

    Mein Budget ist cca. 8000 bis max 10000 fr.

    Ja du hast recht Bidu. Vielleicht ist es besser zu vergleichen den Kawasaki 636 und 848 Ducati. Da ist nicht so grosse Unterschied. Ich werde mir dann Probefahrt von beiden aussuchen, wahrscheinlich ist es so besser.

    Aber so in allgemeinen kann man schon sagen wahrscheinlich wie gross ist der Unterschied bei der Wartung und Kosten zwischen diesen zwei Marken oder?

    Gruezi Zäme. Kann mich nicht entscheiden, welches Töff zu kaufen... Bitte für Empfehlungen. Beide sind schön und top, Ducati Panigale V2 gefällt mir optisch bisschen mehr, aber Kawasaki Zx6r ist auch top. Wie oft musst man Service machen an beiden Töffs? Ist die Wartung von Ducati echt viel teurer als Kawasaki?