Vielen Dank für die wertvollen Tipps! Wir haben es nun so gemacht, dass wir eine Stunde bei einer Fahrschule gebucht haben. Der Fahrlehrer konnte uns noch gute Hinweise geben. Für unterwegs haben wir ein Motorrad-Kommunikationssystem gekauft. So kann der Junior sich jederzeit melden, wenn etwas ist. Das funktioniert bestens. Anfangs haben wir kleine "Touren" gemacht, bis maximal 20 km. Mittlerweile fahren wir um die 80 bis 100 km lange Touren.
Beiträge von Nordschleife
-
-
Hallo zusammen,
mein Sohn ist endlich gross genug, dass ich ihn auf dem Töff mitnehmen kann.
Mal abgesehen von den Bestimmungen VRV Art. 63 und Schutzkleidung, habt ihr irgendwelche Tipps für mich, was ich beachten sollte? Nimmt jemand regelmässig sein(e) Kind(er) auf dem Töff mit?
Mir ist klar, dass man nicht mit einer Runde Grimsel - Furka - Susten starten sollte. Stelle mir Anfahrt- und Bremsübungen auf einem grossen Platz vor, damit der Junior ein Gefühl bekommt. Dann kleine Runden und erst später Ausfahrten von max. 30 Minuten. Ab da kann man dann langsam steigern.
Auch klar ist, dass man mit Sozius noch vorsichtiger und angepasster fahren sollte.
Gibt es eventuell Motorradtrainings speziell für Fahrer und Kind? Habe nichts gefunden.
Es gibt spezielle Gurte, mit denen Fahrer und Kind verbunden werden. Da bin ich aber sehr skeptisch. Denn im Falle wird das Kind mitgerissen und landet unter dem Fahrer...
Bin für konstruktive Tipps sehr dankbar!