Hätte sonst noch eine SC Project Chromstahl Version für eine Monster 696 inkl CH Gutachten falls noch Interesse vorhanden.
Sehr gerne, wieviel würdest du dafür haben wollen?
Hätte sonst noch eine SC Project Chromstahl Version für eine Monster 696 inkl CH Gutachten falls noch Interesse vorhanden.
Sehr gerne, wieviel würdest du dafür haben wollen?
Frei nach Radio Erwian:
Im Prinzip Ja, aber wenn die entsprechenden Abgasvorschriften anderwertig eingehalten werden, wie z.B. mit einem Elektromotor, braucht es keinen. Motorräder die ab Werk mit einem Kat ausgerüstet waren brauchen auch einen Kat im Zubehörtopf.
Details findet man in der Richtlinie 2002/51/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 19. Juli 2002 zur Verminderung der Schadstoffemissionen von zweirädrigen und dreirädrigen Kraftfahrzeugen und zur Änderung der Richtlinie 97/24/EG (Text von Bedeutung für den EWR) - Erklärung der Kommission - Zusatzerklärung der Kommission auch und besser bekannt als EURO 3 für Motorräder.
sowie bezüglich Zubehörtopf im ASA Merkblatt 11
Ich habe soeben beim Strassenverkehrsamt mich informiert, die Lage ist Folgende:
Bei jedem Fahrzeug (Motorrad, PKW, LkW, etc.) kann ohne Kat. gefahren werden wenn:
- ein Beweis/Dokument erbracht werden kann aus einem Zertifiziertem Institut (unter Laborbedingungen), welches belegt, dass die Abgasnormen (Euro X-Y) auch ohne den Katalysator eingehalten werden können.
- diese Prüfung kann 1000-2000 CHF kosten
Besten Dank und ich wünsche noch eine Schöne Woche
Sehr geehrte Damen und Herren
Ich brauche gerne Hilfe bezüglich den Abgasnormen: Braucht man für ein Motorrad mit EURO3 Norm einen Katalysator?
Kann mir jemand helfen und mir evtl. auch die ensprechenden Quellen vom ASA geben?
Gruss und schöner Wochenstart wünsch ich
Warum nicht, meine Tüten sind auch zugelassen....
ich habe diese an der 11er Monster mit Beiblatt.
Wenn die Töpfe bei Hersteller in Italien noch erhältlich sind, kann der zuständige CH-Importeur sicher mit Beiblatt helfen
Woher hast du diese 11er SC project töpfe mit CH-Zulassung erhalten/bestellt/gekauft?
(Diese SC töpfe die du hast für die 11er gibts auf der Schweizer SC Project Webseite nämlich auch nicht, aber es scheint so, dass du es trzdem bekomment hast, deshalb meine ich)
Es ist mir bewusst, dass es auf dieser Webseite nicht verfügbar ist. Ich meinte ob es andere Webseiten gibt, wo es evlt. verfügbar ist.
(https://shop.sc-project.com/de-CH/Bike_DUC…696-2009-2014-/)
Ich habe dem Shop geschrieben und mal nachgefragt wg. CH Zulassung
Für seine gibts kein SC project in der Schweiz 😭ist zu alt
Merci für die Antwort
Kann das jemand bestätigen oder verneinen?
Hoi zäme
Be de Gian, 22, usem Bezirk Bade und fahre ersch sit dem Johr A-.
Fahre en Monster ond freu mi of paar Tipps ond Tricks i dem Forum (vorallem was Ombou etc agoht).
Gruess osem Aargau und en guete Rotsch is 2021.
Guten Tag zusammen
Ich bin auf der Suche nach einer SC-Project AGA für meine Monster 696.
Ist in diesem Forum jemand aus der Schweiz mit einer legalen SC-Project auf einer Ducati Monster 696?
Verzweifelsten Dank und en guete rotsch is 2021
Gruss