Was sind so die Tricks um die 8 zu meistern? der versetzte Slalom ist auch nicht grade leicht. Den Töff richtig in Schräglage zu bringen finde ich schwierig. Leider kenne ich keinen Kiesplatz bei mir in der Gegend, da könnte ich den Kippunkt besser finden, weil das Risiko kleiner ist, dass mein Töff Schaden nimmt... So eine Motorrad-Finnenbahn wäre geil...
Also ich sags jetzt nochmal in aller Deutlichkeit und zum letzten Mal: Lass das mit dem Manöver üben für die nächsten 2-3 Monate. Freunde dich auf einfachen Strassen mit dem Motorrad an. Geradeaus, weit, übersichtlich, 50km/h plus. Anhalten, Anfahren, abbiegen wiederholst du dabei oft genug und es ist viel einfacher, weil du mehr Platz hast als aufm Parkplatz zwischen den Töggeli.
Deine Lernkurve bei den Manövern ist komplett ohne Erfahrung extrem flach. Du hast das jetzt bewiesen, du hast die Karre schon mehrfach hingelegt. Also: Lerne erstmal unter vereinfachten Bedingungen deinen Töff besser kennen, sprich beim normalen Fahren. Wenn du den Schleifpunkt, das Verhalten beim Gasgeben und bremsen, das einfache Lenken bei moderaten Geschwindigkeiten, das Schalten, Umschauen und all das hierbei verinnerlicht und automatisiert hast, dann versuch dich nochmal an den Manövern. Du wirst sehen, die Lernkurve wird ungleich steiler sein und du wirst innert kürzester Zeit auf dem gleichen Level sein, wie wenn du jetzt durchgängig übst. Mit dem Unterschied, dass es nicht so eine Zitterpartie ist und du den Töff nicht so oft (wenn überhaupt) hinlegst.
Wenns bloss an Technik mangelt, ok, jeder sein Lerntempo. Aber wenn man bewusst stur nur eine Strategie verfolgt, obwohl dir eine andere erklärt wird, verlier ich das Mitleid, wenn du dich wieder beim Üben hinpackst. Klar kann man dir im Detail erklären, was du falsch gemacht hast und wie du es besser machen kannst. Aber wenn der Skilllevel schlicht zu tief ist, um diese Tipps umsetzen zu können, dann ist das alles nutzlos und kontraproduktiv, abgesehen davon, dass es nett klingt.
Die Manöver sind das Schwierigste an der Prüfung, da sind sich wohl alle einig. Warum man von Anfang an mit dem Schwierigsten anfangen soll, erschliesst sich mir nicht, in keinem anderen Bereich macht man das so. Weder im Sport, noch in der Schule, noch sonst bei irgend nem Hobby. Zuerst die Basics, dann die Feinheiten. Klar, die Fahrlehrer freuts und die sind ja die Obrigkeit, auf die hört man. Es ist halt trotzdem nicht clever.
Diese Markierungsfarbe ist in der Regel schon deutlich rutschiger als normaler Asphalt. Gerade wenns kalt und/oder feucht ist, würd ich da über breitere Flächen auch nicht in „grosser“ (das ist wiederum subjektiv) Schräglage drüber, wenns auch ohne geht. Du kannst ja mal ohne Motorrad hingehen und mit den Schuhen testen, wie gross der Unterschied in der Reibung ist.