Naja ZH steht für Zu Hübsch
Oder ZuHälter:emojiSmiley-12::emojiSmiley-12::emojiSmiley-12:
Da bin ich lieber für "ZuHübsch". Kenne nur "ZweniHirni" :emojiSmiley-23:
Naja ZH steht für Zu Hübsch
Oder ZuHälter:emojiSmiley-12::emojiSmiley-12::emojiSmiley-12:
Da bin ich lieber für "ZuHübsch". Kenne nur "ZweniHirni" :emojiSmiley-23:
Kanton Winterthur gefällt mir :emojiSmiley-04:
Ist ja eigentlich auch mehr Thurgau statt Zürich
Das hat mir mal ein "Winterthurer" gesagt :emojiSmiley-05:. Das Nummerschild von Winterthur wäre dann "WT...." hätte ich lieber als "ZH" :emojiSmiley-51::emojiSmiley-51::emojiSmiley-51::emojiSmiley-39:
Frag nicht so viel und sag erst mal artig willkommen
Hehe :emojiSmiley-23::emojiSmiley-106: , genau :emojiSmiley-51:
seit wann ist Winterthur ein Kanton
Ganz leicht nicht ernst zu nehmen
Heyy Auch von mir ein herzliches Wilkommen aus dem Kanton Winterthur
Huhuu Staedi
Uiii ein Nachbar! Dankeschöööön :emojiSmiley-04::emojiSmiley-04:
Sali Ramona
Willkommen im Forum und viel Spass mit deiner "Z"!
Übrigens: Gratuliere! Ein cooles Teil, deine Z650!
lg, Wake
Hi Wake,
Danke Dir! Ja, die Z ist echt ein geiles Motorrad. Hab zerst mit der Z900 geliebäugelt, doch als Anfängerin gleich eine Z900 ist vielleicht doch etwas heftig. So habe ich mich dann doch für die Z650 entschieden :-). Keine schlechte Wahl bis jetzt hihihi!!
hoi Ramonsterli,
herzlich willkommen....wir können ja gerne mal zusammen fahren....habe momentan seeeehr viel Zeit, da wir ebenfalls nicht arbeiten dürfen...wenn das wetter aufmacht, einfach melden....dann können wir ja mal ne andere Route wählen..
Hoi rale
Ja sehr gerne! Sitze praktisch jeden Tag Zuhause und hoffe auf gutes Wetter damit ich die Zeit wieder "sinnvoll" Nutzen kann :emojiSmiley-01:.
und viel Erfolg dann an der Prüfung :emojiSmiley-110:
Im Turbenthal hast du links und rechts viele kleine, eher schmale Strässschen, welche sich aus meiner Sicht sehr gut eignen, auch mal das langsame Kurvenfahren zu üben. Mir hat das Fahren/Üben auf solchen kleineren Strässschen viel geholfen für die Automatismen wie Schalten, Bremsen, Schauen, Einschätzen des Verhaltens des Motorrads etc.
Hallo figi,
Ja die schmalen Strässchen mag ich noch nicht so gerne. Die Autos kamen bis jetzt immer relativ schnell auf mich zu und dann werde ich unsicher. Gewisse Autofahrer blochen da echt ohne Rücksicht auf verluste. Desshalb bin ich froh wenn die kurven noch nicht zu schmal oder eng sind :-).
Alles anzeigen:emojiSmiley-171:
RAMONA im
![]()
Diese Gegend kenne ich sehr gut von früher,
war auch meine Hausstrecke
Ich wohnte mal im schönen Bichelsee, nähe am See,
aber das sind schon einige Jahre her.
Jetzt wohne ich im schönen Freiamt, wo die besten Mohrenköpfe her kommen.
Viel spass mit deinem Hobby
und allezeit gute fahrt.
Vielleicht sieht man sich ja mal, bei einer Ausfahrt oder so?
Alles gute und viel Erfolg bei der Prüfung
Hallo Düsentrieb68
Danke! Oh ja die Strecke zum Bichelsee gefällt mir auch. Fahre ich regelmässig, die Strecke dort hinten finde ich super. Ich fahr sie gerne.Ja wär ja lustig wenn man sich mal begegnet.:emojiSmiley-106::emojiSmiley-04:. Vielen Dank und bis dann!
Mit Turbental/dem Tösstal hast gute Übungsstrecken. Viel Erfolg beim lernen und die Prüfung dann mit links.
Hi Langtourer. Ja, das Turbenthal hat schöne Strecken hier. Ich fahre viel durchs Turbenthal doch langsam wird hald auch das langweilig. Von meinen bis jetzt gefahreren 4000km bin ich davon etwa 3500km alleine gefahren.. und das meiste davon gestartet mit einer "durchfahrt durchs Turbenthal"..
Mein Nachbar kommt manchmal mit.. leider ist das selten. Das Fahren zu zweit macht dabei so viel mehr Spass! :emojiSmiley-05:
Ramona
Falls du mal Lust hast auf eine gemächliche Ausfahrt, bin ich gerne dabei.
Weiterhin viel Spass und gute Fahrt.
Hallo Donna,
Oh ja sehr gerne!
Im Moment bin ich sehr felxibel, da ich wegen der Coronakrise auf Kurzarbeit bin.
Wie können wir uns denn organisieren?
Liebe Grüsse
Ramona
Hallo zusammen
Ich bin Ramona, 31 Jahre (alt *hust*) und komme ursprünglich aus dem Fricktal, lebe zwischenzeitlich aus jobtechnischen Gründen aber im Kanton Zürich (oder Kanton Winterthur?):emojiSmiley-56:.
Seit anfangs März beseitze ich nun das "L". Mit dem Motorradfahren beginnen wollte ich schon vor etwa 4 Jahren, weil ich da einen Schnupperkurs belegt hatte wobei man keinen Lernfahrausweis benötigte (welcher auch nur für Frauen ausgelegt war). Da ich damals aber niemanden hatte, der mit mir mitgefahren wäre habe ich die Idee danns chweren herzens wieder verworfen.
Im Februar (vor der Swissmoto) hat mich ein Freund angesprochen, ob ich Bock hätte mit ihm den Motorradführerschein zu machen. Dem habe ich sofort zugesagt, da ich von früher auch immer oft mit meiner Mutter als Sozia gerne auf Tour mit ging). Von der Tatsache, dass 2020 das letzte Jahr ist mit dem Direkteinstieg wusste ich bis zur Beantragung des Lernfahrausweises gar nix.
Ich hatte Glück, eine Woche bevor der Lockdown dann kam, hab ich mir im Louis noch die Bekleidung geholt und bekam den Termin beim Händler, dass meine Kawasaki Z650 (MY2020) abholfertig ist:emojiSmiley-07:. Da mein Job ziehmlich von der Krise betroffen ist, hatte ich über einen Monat "Zwangsferien".. und statt zuhause rum zu hocken und trübsal zu blasen, war ich eben jeden Tag ein bisschen unterwegs zum Üben:emojiSmiley-04:. So bin ich jetzt bei 4000 abgespulten Kilometern.
Mit meinem Kollegen fahre ich nicht mehr so gerne, da er mir einfach zu risikoreich unterwegs ist, ziehmlich schnell in die Kurven fährt (sau nah an an die Mittellinie kommt) und nicht auf mich wartet. Es ist einfach sehr anstrengend mit ihm. Er als L hat auch das Gefühl, dass er den Autofahrern eine "Lektion" erteilen muss, da er ja perfekt fährt. Das passt mir einfach nicht.
Nun bin ich auf der Suche nach "gspändlis" (aus dem Raum Zürich und Umgebung?) die vielleicht auch noch das "L" besitzten, nicht auf Rasen aus sind und vielleicht auch mal Lust haben zusammen die Manöver üben zu gehen oder einfach Kurvenfahren zu üben? Schön fände ich natürlich auch, wenn sich hier noch Mädels melden würden. Es wäre super, wenn man sich Gegenseitig unterstützen kann und aufeinander wartet und sich nicht davon fährt.
SO, nun wurde mein allererster Eintrag in diesem Forum doch länger als erwartet :emojiSmiley-51:. Bitte nicht hauen:emojiSmiley-33:.
Ich freue mich auf eure Antworten und wünsche euch noch einen schönen restlichen Montagabend.
Liebe Grüsse
Ramonsterli :emojiSmiley-03: