Beiträge von Silvan

    Okey und dann sagt einem auch kein Polizist mehr das er eine Prüfung beantrage will? Auch wenn es ein selbstgemachtes Teil ist?

    Wenn das so ist werde ich wohl oder übel nochmal umbauen. Vielen Dank für alles.

    Nein das nicht... aber von irgendwo her müsst Ihr eure Informationen ja haben....

    Ich würde ja gerne auf Nummer sicher gehen, deshalb hab ich ja hier angefragt ob jemand was handfestes hat. Dann fahre ich hald mal bei denen vorbei und lasse das Motorrad prüfen.

    Muss man die 70Fr. immer bezahlen?

    Woher habt ihr das mit den Bussen? Hab nix gefunden

    Wenn ich jetzt einen riesigen Rucksack anhabe, sagen wir mal 20kg schwer, übergross und kantig. Dann kann ja auch niemand was sagen? Warum sollte dann bei meinem "Gepäck" jemand was sagen?

    Ich glaub euch ja schon aber ich seh nicht wirklich was handfestest das beweist was Sache ist.

    Okey so langsam überzeugt ihr mich..

    Und bei Gepäckbrücken gelten die 2.5mm Radius noch?

    Dann könnte man theoretisch selber eine Aluplatte mit Löchern drauf schrauben?

    Oder muss man dann wieder zum MFK?

    Die 70Fr. Prüfgebühr sind immer fällig?

    Weil ganz ehrlich.. 100 Franken für eine Platte ausgeben ist recht heftig.. Dafür hätte ich vlt keine Prüfgebühr...

    Aber hat man dann nicht das Problem vom seitlichen Verrutschen?

    Ich frag weil ich auch mal nach Gepäckbrücken geschaut habe, aber nicht ganz überzeugt war.

    Ja vor allem wird ein Rucksack drin gelagert. Oder hald mal was, dass gekauft wurde. Problem ist das mein grosser Rucksack auch ca. 5-8kg ist. Das ist für den Rücken relativ unangenehm...

    Ganz ehrlich trau ich der Halterung auch mehr zu als 5kg.. Sie liegt immerhin auf dem hinteren Rahmen auf.

    Ja aber eine Gepäckbrückenerweiterung ist um einiges unsicherer? Sehe Keine Möglichkeit dort drauf was gut zu platzieren..

    Mal ehrlich.. Wer lädt sein Topcase nur bis 5kg? Genau keiner.. Stauraum wird ausgenutzt..

    Wie transportiert ihr den grössere/ schwerere Dinge?

    Bist du dir sicher mit den Preisen?

    Genau für den Fall das jemand reklamiert, würde ich sagen das es "Gepäck" ist.

    Es gibt doch kein Gesetz das vorschreibt was für Gepäck ich mitnehmen darf?

    Dem Strassenverkehrsamt zeigen... hmh. Weiss nicht. Ist hald scheisse wenn sies dann nicht zulassen wegen irgendeiner Kleinigkeit (siehe Gewicht). Wie gesagt ich kenne keine Lösung um grössere Dinge zu transportieren. Wie soll ich in ein Rundes Topcase einen Viereckigen Koffer reinbringen? Sieht jemand das Problem...

    Ja könnte mal anfragen wieviel Gewicht zulässig ist für den Halter :smiling_face:

    Nutz- und Sattellast 111kg. Ich glaube das reicht..

    Antwort auf Matti:

    Ist mir vollkommen klar, dass falls ein Unfall geschieht, ich klar in Nachteil bin wenn die Kiste eine Rolle gespielt hat. Werde wohl aber nicht rückwärts in ein Auto fahren :smiling_face:

    - Gewicht ist so ca. 4kg. Über den Topcasehalter findet man nichts heraus.... also kein max. Gewicht ersichtlich. Ob 4kg mehr oder weniger machts echt nicht aus..

    - Klar ist die Kiste nicht ungefährlich. Jedoch ist sie hinten montiert und hat keine direkt scharfen Kanten. Auch andere Teile an einem Motorrad können verletzen..

    - Die Beladung ist gut gesichert. Doppelt und dreifache mit so Gummispannern.

    Antwort auf David:

    Bis jetzt hat noch keiner was gesagt... Warum sollte das unsicherer sein als sonst? Es lenkt nicht ab und es verrutscht nichts.. Bis ich eure Kommentare gelesen habe, sprach echt nichts dagegen...

    - Die Kiste ist 47cm breit. Die Lenkerstange ist 80cm breit. Das sollte kein Problem sein?

    - Auch die maximale Zulandung fürs Motorrad ist nicht offiziell angegeben. Inoffiziell ca. 100kg Beladung/Sozius.

    - Auch ein schwer bepackter Rucksack ist instabil.... Für mich ist es ein angenehmeres und sichereres Fahren ohne Gewicht auf dem Rücken.

    - Warum sollte die Kiste sich lösen?.. Hält wahrscheinlich besser als ein einrastbares Topcase...

    - Wie gesagt alles abgerundete Kanten und Ecken.

    - Hat ein Rucksack auch...

    - Ein wunderbarer kleiner 50er :smiling_face:


    Ich will gar nicht immer widersprechen...

    Mein Problem war, dass in so ein hässliches und kleines abgerundetes Topcase einfach nix reingeht. Und es gibt wohl keine offizielle Lösung um grössere Dinge zu transportieren.. Wenn doch bitte sagt es..

    Ja bin ich. Eigentlich können Sie höchstens was sagen, weil ich ein Werkzeug brauch zum die Kiste abnehmen ? Sonst ist es ja nur "Gepäck" ? Bis jetzt ist noch niemand gekommen und hat reklamiert :smiling_face:

    Hey

    Ich habe mir eine Kiste aufs Motorrad geschraubt. Der Halter selbst ist Original von Rieju gekauft. Die Kiste ist mit vier Schrauben befestigt. Ich habe irgendwo gelesen, dass wenn die Kiste mit "bordeigenen Werkzeug" abnehmbar ist, nicht vorgeführt werden muss? Wer hat auch sowas gebaut oder weiss mehr? Will keinen Ärger mit der Polizei bekommen :smiling_face: Vielen Dank