So als Bemerkung: Entlebuch ist aber nicht Luzerner Hinterland. Sag niemals einem Entlebucher er sei ein Hinterländer und visa versa
Beiträge von Chregu87
-
-
Hat wer ein TPMS (Tire Pressure Monitor System) montiert und war schon froh drum? Das bin ich mir noch am Überlegen, da Reifendruck kontrolle nicht so meine Stärke ist.
-
Danke für euere Inputs. Sehe es so wie ihr sagt.
Schlussendlich geht nichts über testfahren. Und gerade bei der 2018 version mit drive by wire soll es nochmals besser sein vom Schalten her. -
Hallo zusammen
Da der Occasionsmarkt gerade relativ gut ist, und die Transalp doch bischen schwach an der Brust ist, bin ich mit der Africa Twin am liebäuglen.
Da ich weiss das einige hier die AT fahren ist meine Frage an die Besitzer einer solchen:
Was waren eure Beweggründe für / gegen DCT?
Seit ihr mit der Entscheidung noch zu frieden?
Meine persönlichen Beweggründe welche dafür / dagegen sprechen:
+ Entlastung beim fahren, etwas weniger das gemacht werden muss. Somit entspannter beim fahren.
+ Technik die beim wiederverkauf eher einen Mehrwert bringt
- Schaltvorgang sicher teils im falschen moment, ruppig. Soll aber ab der 2018 modell besser sein dank drive by wire
- Gewicht
- Fahrspass der verloren geht?
- Technik die kapputtgehen kann
Momentan bin ich eher für DCT. aber eben, geht mir so wie als ich das erste Auto mit Automat gekauft hab....
Danke im Voraus für eure Inputs
-
-
Ich hatte bis jetzt die TKC70 (normale, nicht Rocks) montiert bei meiner Transalp. Hinten 11000 km, vorne etwa 4000 km bis etwa 2.2 mm runtergefahren mit extremer Sägezahnbildung (andere Seite hatte noch etwa 3.5mm)
War mein erster Satz den ich komplett gefahren bin. Nun wechsle ich auf den Conti Trail Attack 3.
Eine Frage hab ich in diesem Bezug noch, wie macht ihr das mit den Schläuchen, wechselt ihr diese mit jedem Pneu wechsel?
-
siri Sieht super aus! Ist dies im Maggia Tal?
-
Systemrevelant
-
Briefbeschwerer
-
-
-
Finde ich Verantwortungslos wenn ein Tourleiter eine Anfahrt via Brünig ins Älggi plant. So wie geplant kann ich schon vorher bischen schauen wie die Teilnehmer mit schmalen Strassen zurecht kommen und somit allfällig auch kurzfristig eine Anpassung an der Tour vornehmen.
Komplett in den Gegenverkehr zu kommen ist schwierig. Meist ist das grösste Verkehrsaufkommen gerade am Anfang des Fenster. Mein Plan ist ca 12.15 hoch zu fahren. Der Grösste Tross wird zwischen 11.00 - 11.30 sein. Dieser sollte spätestens um 12 Uhr unten sein. Ergo kein Problem...
Wenn ichs als Chrabbelgruppe ausgeschrieben hätte würde ich eure Einwände verstehen. Aber trotzdem Danke für die Hinweise!
-
-
Hallo zusammen
Zur Feier der Schweiz möchte ich ne kleine Ausfahrt zur Geografischen mitte der Schweiz machen.
Datum: Sonntag, der 02.08.2020
Treffpunkt: Sursee Coop Tankstelle https://goo.gl/maps/6rvCf9xqhF5Y9wdE9
Zeit: 9.50 Uhr
Abfahrt um 10.00 Uhr
(zusätzlicher Treffpunkt von Bern her kommend: Schüpfheim 11.00, Coop Tankstelle https://goo.gl/maps/WoB6jPzq838LzwWd6 )
Route: Sursee - Schüpfheim - Giswil - Dallenwil - Sursee
Distanz: Sursee - Sursee 210 km
Reine Fahrzeit: ca. 4.5 Stunden
Tempo: Gemütlich, gerne auch mit L, jedoch ist eine gewisse Fahrsicherheit nötig, safety first!
Pausen: ca 1h - 1h 30min Mittag (wechseitige Befahrung), restliche nach Bedarf
Fahrbahn: alles Asphaltiert, kann aber schlechter Asphalt und schmale Strassen beinhalten
Anzahl Motorräder: maximal 6
Falls jemand mit möchte, bitte melden, auch Startpunkt Sursee / Schüpfheim angeben.
Bei schlechtwetter kann die Tour angepasst oder abgesagt werden!
Grüsse, Chregu
1. Chregu87
2. svenf (provisorisch)
3. svenf Herzdame (provisorisch)
4. Bidu (provisorisch)
5.
6.
-
Gut Sorry, wollte keine falschen Informationen verbreiten. Bitte informiert euch selbst wie es jeweils gehandhabt wird.