Beiträge von noname

    @noname

    Sorry aber wenn dir der LfA zweimal abläuft dann würde ich nicht am Amt etc. zweifeln, sondern an dir selber.

    Drücken vor der Sperre bzw vom Psychologen kannst du dich nicht.

    hab ja auch nicht gesagt dass ich am amt zweifle. und um an mir zu zweifeln hab ich ehrlich gesagt auch wenig grund. wie gesagt, ich hab einfach andere prioritäten in meinem leben gesetzt gehabt. ob das jetzt richtig oder falsch war, ist eine andere frage, würde ich das nächste mal auch nicht mehr so machen. geht hier auch nicht um schuldzuweisung oder um frust rauslassen, sondern nur darum, konstruktiv zu überlegen, wie man ans billet kommt ohne die 600.- auszugeben

    Mhhhh, Ich würde jedes Amt mal anfragen, Die haben sicher ein offenes Ohr und auf deine Wünsche bezüglich der Prüfungen ist auch kein Problem (der Kunde ist König) :grinning_squinting_face:

    Was meinst du mit "anfragen". Ich hab mir auch gedacht: Höflich die Situation schildern und hoffen, dass jemand verständnis hat für einen armen studenten, für den 600.- nicht gerade der butter aufs brot ist, sondern halt 50% der monatsausgaben, die man sich dann absparen muss irgendwie. Vielleicht macht ja ein höflicher angestellter im sva eine ausnahme.

    Hi,
    Mir ist der lernfahrausweis zum zweiten mal abgelaufen. hab beim ersten immer rausgezögert und bin nicht an die prüfung gegangen. beim zweiten mal hab ich gedacht: ich hab noch so lange zeit, da muss ich mich nicht beeilen. und auf einmal war das ganze dann sehr knapp. hab dann noch vollgas gelernt für die prüfung, war auch gut vorbereitet. hab aber verkackt und dann war der ausweis auch schon abgelaufen. Ich weiss, hätte ich mich da früher drum gekümmert, hätte ich mir alles weitere sparen können - ist einfach saublöd gelaufen.

    Mein problem ist jetzt einfach, dass ich entweder die zeitspanne von 2 jahren warte (was ich nicht möchte, weil ich verreisen möchte nächstes jahr), oder ich gehe an dieses verkehrspsychologische gutachtdings. das ist aber sauteuer, hab da nachgefragt, die wollen irgendwas von 600.- für gar nix. heisse luft. fahrtauglich bin ich ja, das braucht doch kein heini zu überprüfen. Sollte lieber an dieser stelle mein zeitmanagement überprüfen lassen.

    Wie auch immer: Weiss jemand, ob man in der Region zürich oder ostschweiz das dings günstiger machen könnte oder vielleicht sogar, wie man sich da drücken könnte davon?

    Weil ich teilweise in anderen Kantonen unterwegs bin habe ich mir gedacht, vielleicht kann ich einen lernfahrausweis ausserhalb von zürich beantragen. wenn man glück hat, sind die strassenverkehrsämter gar nicht drauf vorbereitet und schauen gar nicht nach, ob man bereits in anderen kantonen lernfahrausweise beantragt hat. was meint ihr?
    Oder plan 2: Es gibt ja kantone, die die regelung von maximal 2 lernfahrausweisen nicht haben (ich habe gemeint, bern gehört zum beispiel dazu, wenn ich mich nicht irre). Vielleicht ist es möglich, in einem dieser kantone die theorieprüfung zu machen, und per gesuch beantragen, die praktische prüfung in einem anderen kanton zu machen (weil ich möchte ungern die praktische prüfung in bern machen).

    Oder vielleicht hat irgendwer noch einen viel schlaueren trick. gruss, mani