Beiträge von tony88

    Ja hast es richtig beschrieben :grinning_squinting_face:

    Bin kein fach genie :loudly_crying_face: Arbeite halt auf dem Bau also bin nich völlig schraub verkrüppelt wie es heute halt viele sind darum probier ich wenn möglichst alles selbst zu machen teilweise ists halt kompliziert vorallem wenns um strom geht .

    Ich tippe auch auf den Regler er sieht zwar völlig I.O aus nicht wie der letzte aber die Lima scheint mir unlogisch könnte aber durchaus sein, auf den regler hab ich leider keine garantie :angry_face:

    Ist der shindengen regler stabiler oder krüppelt der auch so schnell dahin? Kann mir einer was über die anschlüsse sagen? Oder eine andere alternative ?

    Der original Regler sollte doch auch schon stabiler sein als bei den älteren Modellen oder?

    Ist der Laderegler neu oder ein gebrauchter?

    Ich hatte da so eine Lustige Sache...Motorrad von meiner Frau beim Händler testgefahren, im Nachbardorf liegengeblieben. Nach paar Minuten angeschoben und es lief wieder paar 100m. Der Händler hat bevor wir die Maschine definitiv abgeholt haben alles durchgemessen, ahja Batterie kaputt. Laderegler ist in Ordnung. Beim abholen dann mit neuer Batterie losgefahren, von Schaffhausen bis Rheinfelden, kein Problem. Dann selbe Geschichte wie bei dir. Nach ein paar Minuten lief es wieder mit Anschieben, schlussendlich Licht und alle Verbraucher ausgemacht und immerhin bis nach Hause gekommen.
    Was war kaputt? Der Laderegler, allerdings war der Fehler so toll, dass er sich nicht messen liess. Die ersten paar Minuten lief er, wurde warm und lief dann nicht mehr. Der händler hat mir dann den neuen Laderegler geschickt (er hätte das Motorrad natürlich auch abgeholt und repariert, lief ja so gesehen nur einen halben Tag), verbaut, nie wieder Probleme gehabt.

    Wie viel bist du schon gefahren mit dem neuen Regler? Lief er letztes Jahr schon ein paar 100km? Falls nur getauscht und nie gross gefahren kann er kaputt sein, oder etwas falsch angeschlossen. 0V direkt an der Batterie ist eigentlich kaum möglich ohne dass alle Kabel durchbrennen...

    Hmm war eher ende saison wo ich ihn verbaut habe aber 2-4k km waren schon drinn

    Die 0v hab ich als ich messen wollte wie viel strom über die 2 anschlüsse der batterie laufen in der regel sollten es jah zwischen 13.5-15v sein ich hatte aber nur ca 8-9 v im leerlauf und bei Umdrehungen ging das v auf 0 und dann wieder hoch

    Die lima stecker hab ich geprüft also abgehenkt motor auf touren gedreht ergab so ca 70v was ja die lima ca machen soll es kommt mir eher so vor als würde die energie von der lima nicjt an die Batt weiter gegeben damit sie läuft und die karre nur auf batterie läuft dadurch sah man auch direckt nach wenigen minuten wie die v anzahl sank

    Dachte nur da letztes jahr der regler auch kaputt war und ich dort eher hohe spannungen über 18v hatte das dies wieder so erscheinen würde und nicht das die batterie sich leer saugt kriechstromm hab ich nur 0.05a ist denk ich wegen dem board computer

    Wenns echt die lima ist wär ich froh um ein paar tipps für eine bessere und wo man die beckommt der shindengen hörte ich soll super sein nur weiss ich ned ob der dort reinpasst und wie man die stecker am besten überbrückt

    der laderegler regelt die spannung, indem er den überschüssigen strom ableitet. wenn er kaputt ist, leitet er mehr als den überschüssigen strom ab und zieht die spannung vielleicht sogar auf 0. dann entlädt sich die batterie sehr schnell.

    ich würde das problem wieder beim laderegler suchen. 13.4 volt deutet nicht auf eine schlechte batterie.

    :pouting_face::pouting_face:;( Aber nicht schon wider der hurenbock ?
    Wusste nicht das der auch alles auf 0 ziehen kann dacht eher es kommt zuviel strom.

    Wenn sonst niemand mehr eine idee hätte (bringt)

    Weis einer vllt welcher Regler besser ist als der Originale da gibts ja alternativen?

    ist etwas verwirrlich mit den watts und wollts. :winking_face:

    wie hast du geprüft, dass der laderegler funktioniert? die batterie entlädt nur bei laufendem motor bzw. eingeschalteter zündung?

    sorry :pinch: Bin voll genervt weil ich wieder einmal 2-3 std vergeudet hab meinte vollt natürlich Rechtschreibung ist nicht meins.

    Geprüft hab ich den nicht aber letztes Jahr war er kaputt und da hatte ich ganz andere fehler und die meldung bat 5.1 high voltage kamm jetzt ists eher so das ich zu wenig pfupf hab.

    Nein die Batterie entlädt sich bei laufendem Motor

    Also Batterie wurde abgeschlossen gemessen 13.37volt

    Angeschlossen nach der zündung war batterie auf 12.??

    Aber die kabel die man an der Batterie anschliesst hatten strom drauf sobalt Umdrehung ins spiel kammen wars 0.00

    Der Spannungregler regelt doch nur den überschüssigen strom ?

    Meine Vermutung ist das die Lichtmaschine die Batterie nicht lädt ,kanns sein das dann die Batterie innerhalb paar minuten unter der grenze liegt?

    Oder die Batterie ist tot ladet sich nicht richtig darum entladet sie so schnell ?

    Ist eine delo Lithium ion

    (Letzte saison ging sie problem los)

    Hallöchen ich melde mich mal wieder nachder Winterpause.

    Dazu kommt direckt das sprichwort Neues Jahr neues glück.

    Und zwar hatte ich letztes Jahr ja probleme mit dem Regler , die habe ich behoben mit eurer hilfe.

    Und jetzt spinnt iwie die Batterie aufladung und zwar bin ich letzter woche nach 2 std fahrt wieder auf den bock gesprungen ca 200m gefahren und dann gingen die lichter und alles aus Duc mause tot

    Okei ging ich nach Hause kontrollierte den Regler ,der ist inordnung das problem ist eher das die Spannung nicht Hoch genug ist , also hab ich die Lichtmaschine überprüft die bringt die leistung aber die Batterie ladet ned hab sie voll aufgeladen Motor gestartet die Duc stehen gelassen und konnte zuschauen wie sie von 12 wollt auf unter 10 volt ging ,motor aus wollte wieder anmachen ging nicht

    Jetzt meine frage an euch was ist los? Ist die Batterie kaputt?

    Ich habe die Spannung an den +- gemessen bei ca 3000-4000 Umdrehungen da zeigte es an das 0 volt durch gehen .

    Bin auf gespannt was ihr vermutet .

    Gruss Tony

    Hab eine duc 848 sbk

    Hatte erst ein problem das mir nicht direckt auffiel und das war wie von bidu der Regler ausgetauscht seit dem nichts mehr.

    (ausserd das ich beim austausch vergessen hab die erdung an mit anzuschrauben und dann ging mir die Batterie aus ist aber mein verschulden)

    Ab und zu bockt sie rum und starten erst beim 2 versuch aber ich denke das kennen wir alle.

    Würde dir ein jekyll and hyde Auspuff empfehlen sind sauteuer aber der sound ist nachher ne andere liga ist natürlich nicht ganz legal da man meistens die klappen auf Kommando öffnen und schliessen kann solange der knopf schalter was auch immer nicht gut ersichtlich ist wirds die bullerei nicht merken ist gang und gäbe bei ner harley

    Also das erste was die schmiere bei meinem moped machen ist den auspuff zu checken dann gucken sies meistens noch die kupplung an (obwol meine duc ne ölbadkupplung hat) zu guter letzt kommt der satz ist der auspuff original :tired_face: Messung hatte dieses Jahr 2. war beide mal paar Prozent drüber als was auf dem mess schein steht (denke weil dort kalt gemessen wurde) aber war nicht weiter schlimm

    Fazit: wenn sie einen auf dem bike anhalten schauen sie immer das meiste an sonst würden sie dich nicht anhalten


    Story am rande wurde heute im geschäfts auto auf dem weg zur arbeit angehalten war natürlich nicht angeschnallt und sie meinte könnte weiter fahren :kissing_face::grinning_squinting_face: Vllt haben sie das Bussen Budget bis ende jahr schon drin

    Also ich finde da etliche bikes bis 3500.- Mit denen man an die beschränkte Prüfung kann mann muss nur suchen

    Finde ein Motorrad mit 125ccm da kann mans auch sein lassen und sich ein Scooter/roller/vespa was auch immer kaufen und muss nichtmal schalten .

    Hallöchen

    Die Ktm wenn sie über 35 kw hatt müsstest du sie drosseln

    Welches Bike du kaufen sollst ist fast so wie wenn du fragst welche Frau du heiraten sollst das kannst nur du dir beantworten

    Occasion kauf ja klar wiso ned Informier dich was die Probleme bei dem Bike sind und wenn dus Privat kaufst informier dich über die Service Intervalle und co (Kollege von mir hat die gleiche und sein Kolben hatte einen riss die Werkstatt meinte bei der serie sei das öfters ein problem)

    Eben weil das Teil in ERSTAUSRÜSTERQUALITÄT, wie es so schön heisst, nicht absichert sondern einfach durchlässt.... auf ner Seite für 110 Euro zu haben, beim Hondadealer 624 Sfr.... meine Eier sind mir den Mehrpreis wert :grinning_squinting_face:

    aha ich habe beim Regler ne 30a sicherung drinn.
    Und der Regler macht seine arbeit sehr gut bis jetzt ist nie mehr stromm auf der leitung wie 14,8 und tiefer als 14 geht sie auch ned Hattest vllt einfach pech die schluss entlich kommt das zeugs sowiso von China :grinning_squinting_face:

    Mit den Eiern hab ich glück meine Batt ist seitlich verbaut :thumbsup:

    Finden das china zeugs muss man ned Verteufeln

    Der Laderegler von Ducati abwerk ist soo schrottig gemacht .

    Die kabel alle praktisch aneinander Luft kommt da garnicht hin die stelle unterm motor ist auch fürn arsch .
    Da haben die chinesen meiner meinung den besseren Regler. Die Kabel alle schön in einer linie
    Bin zwar erst ca 1000km mit dem Regler gefahren war aber kein problem wiso hatts die Reglersicherung ned rausgehauen? Da kamm bestimmt mehr als 30a durch ?