Beiträge von tony88

    Hallo Tony :welcome:
    isch das neu in Bellach, das me de Slalom versetzt mues fahre? letscht Jahr hets nume der normal Slalom gä. Und - der Experte sitzt nume uf der Strasse hinde druffe.
    8i, Slalom und Vollbräms machsch eleini. ersch wen d Experte gsend das dis Bike im Griff hesch getroue si sich ou.

    Booo ich ha denkt die machet das no :grinning_squinting_face: Das wär natürlich super wenns nüm so isch

    Und hoffe au ned das de hinde druff will :thumbdown: Mini duci isch eher nöd sozius fründlich da ich sho gnueg schwär bin

    so und nun was dir vielleicht hilft

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    danke viel mals werde es mir bevor ich üben gehe anschauen

    @Bidu
    Das schwarze Ding hat mir gepasst wie ein Turnschuh. Einzig schnell gefahrene Kurven wollte es nicht so wie ich. Kreisel fahren kein Problem, anfahren auch nicht.

    Jetzt genug off topic....

    @tony88....Aus deinen Antworten schliesse ich, dass du was Blicktechnik anbelangt, Nachhilfe nötig hast. Ich würde dir empfehlen möglichst schnell mit einem Fahrlehrer auf den Übungsplatz zwei drei Stunden üben zu gehen.

    Kann gut sein :loudly_crying_face: Aber ich schaue beim 8 fahren möglichst die pillone an wurde mir so gelernt geht so auch ganz gut

    Ehrlich gesagt finde ich die 8 zu fahren auch mit deinem Töff kein Problem.
    Auch wenn bidu da wohl anderer Meinung ist.

    Und tony 88..... Warum machst du dir denn Gedanken was andere darüber denken. Lass es doch und geh einfach üben. :face_with_tongue:

    Ja muss ich wohl denke mach mir gerade einen zu grossen kopf auch weil der kollege den lümmel einzieht und mit einem roller gehn will :neutral_face:

    ...... Ach ja. Der wichtigste Tip ist eigentlich, richtige Blicktechnik macht alles viel einfacher :winking_face:

    ja hab ich schon geübt sehe zwar nix in den spiegeln :thumbup: aber kann so tun als würd ich schauen und dabei achten das der sieht das ich den Kopf drehe und ned aus den augenwinkeln da meint er noch ich habe nicht geschaut :grinning_squinting_face:

    Ich habe es so gemacht: Üben, üben und nochmals üben bis es ging!!
    Mit mir war eine Harley Fahrerin an der Prüfung und hat es auch geschafft....!!
    Also nicht fragen sondern TUN :top:

    Das ist mir bewusst übe auch fleissig muss diese woche mal auf den platz da seh ich das zuegs wiedermal 1-1

    naja die Übungen auf dem Platz sind ein Ebenbild dessen was man so auf der strasse erlebt, spurgasse z.b. Kannst du vor jeder roten Ampel üben, die 8 bei jedem links abbiegen, slalom bei jeder Stadtfahrt, und berganfahren ist selbst erklärend.

    berganfahren wüsste nicht was an dem schwer sein soll :face_with_open_mouth: Hab eig in Erinnerung das es gut ging nur die 8 war bischen wackelig muss umbedingt wieder meine Hütchen hervor hollen und das zeugs nochmals üben hoffe der will nicht hinten drauf sitzen 200kg auf der Duc fühlt sich nicht so toll an :face_with_rolling_eyes::grinning_squinting_face:

    Wo liegt das Problem? Wenn man es nicht mit dem eigenen Töff schafft, dann hast du wohl zu wenig geübt. Es wird sicher nicht besser mit einem fremden Töff.

    Da steht doch klar das ich mit meinem gehen möchte ?

    Ich frage nur wie es den anderen ergangen ist die in etwa ein ähnliches bike haben (tipps/etc)

    Und das mit dem fremden töff ist logisch wäre komisch wenn man mit dem besser fährt als mit seinem eigenen :face_with_open_mouth: Nur der Parcour wäre vllt einfacher jedenfalls bestimmt die 8 und das versetzte slalom .

    Hallo und guten Morgen :grinning_squinting_face:

    Ich muss leider jetzt dann an die prüfung ,fühle mich eigentlich relativ wohl nur habe ich bedenken zum Bike und zwar habe ich ja eine Duc 848 (die zurzeit auf ihren neuen regler wartet) und da ja an der prüfung zum anfang die 8 und co kommen wollte ich mal fragen wie es eich erginn ob jmd mit einem ändlichem Bike an die prüfung ging der kollege vo mir der die selbe Duc hatt geht scheinbar mit einem ,,grossen“ Roller dort hin , mir ist das ehrlich gesagt zu dumm ein anderen töff zu mieten weil man zu viel schiss hat mit dem eigenten dorthin zu gehen und dazu achtet dann der Experte bestimmt noch mehr auf die Technik wenn man im Sport combi aufem Roller kommt.

    Lange rede kurzer sinn teilt mir doch bitte eure Erfahrungen mit die Prüfung wird in Olten oder Bellach durgeführt. Auf was muss/sollte ich besonders achten ?

    Leider konnte ich nicht so oft auf den Platz üben gehn da ich einen langen Arbeitsweg habe, hab mir das zeugs einfach selbst aufgestellt.

    :grinning_squinting_face:

    Ich glaube da haben sich einige Leute verdammt viel Gedanken gemacht und standhaftere Lösungen entwickelt, welche ich partout nicht mehr als Bastel sondern Engineering bezeichnen würde.Das nächste mal sitzt vielleicht des Morgens auf einem hohen Pass erfroren auf Deiner 848, weil der Regler gerade eben keine Lust mehr zur Arbeit verspürt hat. :winking_face:

    solange es nicht der original regler ist ist das doch basteln weil du brauchst andere steck verbindungen die überrücken etc etc hoffe jetzt das der abwerk besser ist so wie ich inforomiert bin sind die schon aufgerüsteter als die von der 996 und co kollege fahrt nun auch seit 3 jahren mit dem ersatz regler original mal schauen was passiert :grinning_squinting_face: Gf hatt sowiso immer standort von mir soll sie mich hollen :thumbsup:

    OK statt gegeben :top: Wenn man jedoch wissensbegierig ist, stehen einem diesbezüglich jenste Fakultäten oder Fernstudien offen :winking_face:

    Von einem FZ, selbst wenn das Bewegen hiervon nur Hobbyzwecken dient, erwarte ich eigentlich Zuverlässigkeit :winking_face:

    Brauche da nicht die Schlamperei von Aprilia, die mich trotz 20 Kilofranken die Ritzelschrauben wechseln lässt, da diese bei dem gar lapidaren Kaufpreis, zwar partout immer der Witterung ausgesetzt, aber trotzdem nicht aus rostträgem Material sind etc..........................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
    Meine Liste von Defekten an Italo FZ aus eigenem Besitz ist schon ellenlang, brauch da gar nicht erst Tonis "Jahresregler" zu erwähnen.

    Sonst kann ich mir ja wieder ne RD350 YPVS kaufen, bei welcher ich nach einer Ausfahrt wieder alles einstellen muss und nach jeder zweiter Ausfahrt schon wieder die Kolben wechseln muss :winking_face:

    Aber mein Vater sagte schon, Fahrzeuge sind der Spiegel Ihrer Schöpfer :winking_face:

    In nimms gelassen finde das eig noch ganz amüsant daran rum zu schrauben.
    Der letzte Regler war auch so ein ,,verbesserter“
    Glaube ich fahre besser mit dem original da hab ich wenigstens garantie drauf als beim rumbasteln verfällt die garantie ja sowiso sofort . :grinning_squinting_face:

    Oh ja :grinning_squinting_face: übrigens Tony, ist Deine Duc wieder put? Habe Dich schon ewig nicht mehr auf der Strasse gesehen?

    [Der war gemein gell]] :winking_face: Hoffe Du kriegst das Problem dauerhaft gelöst :top:

    Haa haaa :grinning_squinting_face:
    Bin vorletzten freitag in Zh jängen geblieben ging nix mehr zum glück wohnt der Kollege dort sonst hätt ihn Zug nachhause fahren dürfen , neuer Regler ist schon bestellt mal schauen obs dann klappt :wacko::kissing_face: Sonst muss die v4r her :smiling_face_with_heart_eyes:

    zum glück sonst würde ich ja auf einem fahrendem Reiskocher durch die strassen düsen die asiatischen touristen würden sich bestimmt freuen :thumbsup:

    Kenne das problem nur zu gut :wacko::grinning_squinting_face:

    Ich tippe auf den Regler kannst den ja mal anschauen bei meinem ersten verbrannten Regler sah man es ihm direckt an und man riechte es auch.

    Und aktuell hab ich das selber problem :astonished_face: Der neue Regler ist schon unterwegs.

    Zu den Reglern kann ich nichts sagen. Aber sofern du den in der Schweiz gekauft hast, hast du 2 Jahre Garantie. Und auch in DE gibt es 2 Jahre Garantie. Ist es China-ware wundert mich nichts :winking_face:

    Hab ihn von ebay ist schon ein neuer aber wie will ich da ne garantie durch bringen?

    Ist doch alles von china/japan aber weiss was du meinst so fake schrott kopien