Hmmm.... schraubte da nie rum, aber sie ist relativ hart und bockig.
Ich hab das Motorrad so gekauft und tatsächlich am Fahrwerk nie rumgeschraubt.....
Hmmm.... schraubte da nie rum, aber sie ist relativ hart und bockig.
Ich hab das Motorrad so gekauft und tatsächlich am Fahrwerk nie rumgeschraubt.....
Hallo zusammen,
kann mir mal jemand den einen oder andern Tipp geben, wie man am besten sein Fahrwerk (Dämpfung und Federrate) einstellt?
Mich dünkt mein Motorrad ist etwas hart eingestellt, auf unebenen Strassen ruckelts ganz ordentlich aufm Sattel und wenn ich dann sehe, wie zügig andere mit ihren Motorrädern solche Strassen
langfahren krieg ich schon fast Angstschweiss weil ich da fast schon vom Sattel fliegen würde....
Zu hartes Fahrwerk neigt ja zum hüpfen... was passiert denn bei einem zu weichen Fahrwerk (ausser dass vorne die Gabel zu sehr einfedert beim bremsen)?
Danke für Euren Input
Gruess
BigJ1972
Hallo zusammen,
bin per Zufall auf dieses Forum gestossen und freu mich auf interessante Diskussionen, Meinungs- und Erfahrungsaustausch.
Ich fahre eine Suzuki GSX-R 750 SRAD Jg. 1996 und bin damit seit April 2015 auf der Strasse anzutreffen. Bin also kein Neuling mehr aber auch nicht der grosse Routinier.
Letztes Jahr im Mai war ich das erste und bisher einzige mal in Anneau du Rhin und möchte dieses Jahr öfter mal dahin, ist halt schon geil wenn man am Kabel ziehen kann und keine Angst vor der
Rennleitung zu haben braucht. Mir hat die Rennstrecke auch sehr geholfen, vertrauen ins Motorrad zu fassen.
Würde mich freuen auf regen Kontakt und vielleicht auch mal eine gemeinsame Ausfahrt durch die schöne Schweizer Landschaft oder das angrenzende Ausland.
Lieben Gruss
BigJ1972