I ha mir au überleid e 35kw zx4rr z‘hole, aber denkt für mi erst töff lengt mir e günstige. Upgrade chani ja immer
isch ja e ganz andere Töff; eigentlich e Supersportler; usserdem e 4 Zylinder u glaub 10 K tüür
I ha mir au überleid e 35kw zx4rr z‘hole, aber denkt für mi erst töff lengt mir e günstige. Upgrade chani ja immer
isch ja e ganz andere Töff; eigentlich e Supersportler; usserdem e 4 Zylinder u glaub 10 K tüür
AKW Dulliken ist ja nicht weit weg.
Der Gempen ist ja auch nicht weit weg
Herr Anton hat ein Häuschen mit einem Gartenzwerg und davor da steht ein Kernkraftwerwerk!
Da gab es eines Tages eine kleine Havariii und die Autos schaun komisch aus wie niiii und au die Selleriii
Die Melodiiie zu diesem Text kennen ja die Meisten von Euch
ist dass dein evo
Das weisst Du doch, hast ja den auch schon gesehen (Sogar Sachsi und Ginger hat den mal in Trimbach SO gesehen)
Aber ich werd den so glaube ich schnell verkaufen - irgend was an dem ist mir seit heute nicht mehr geheuer
Google Streetview, komisches Verständnis von Autos
Weihnachtsmann war schon da.
Du bist der 93-igste welcher den gleichen Wunsch hatte - Zufälle gibts
Danke
da die Umweltauflagen im Gummihals-Land zu hoch sind
Scheissthema
In der CH wird bald das Furzen ohne eingebauten Katalysator im Ar... in der Oeffentlichkeit unter Strafe gestellt
Gefällt mir schon besser.
Es sei mir erlaubt zu sagen, dass wir im schweizer Sprachgebrauch (es ist ja auch ein Schweizer Forum) einen Zylinder ausdrehen mit einem Ausdrehwerkzeug wie etwa sowas https://www.stama.ch/metallbearbeit…usdrehwerkzeug/
beziehungsweise mit einer Ausdrehstange mit Verstellkopf auf einem in der Regel Lehrenbohrwerk und nicht BOHREN Da sträuben sich mir alle Körperhaare und die Zehennägel beginnen sich aufzurollen
. Bohren tun wir hier in der CH in ein Werkstück mit einem Bohrwerzeug kann z. Bsp. auch ein Fräswerkzeug mit Zentrumschnittsein sein. Anders gesagt, ist da noch nix im Wekstück und nach der Bohroperation befindet sich darin ein Durchgangs- oder Sackloch.
Natürlich kannst Du das auch machen auf einer Spitzendrehbank, auf einem Vertikalbearbeitungscenter, auf einer Universalfräsmaschine (sogar ohne Pinole) oder einer Universalbohrmaschine (vorzugsweise auf einer Maschine mit automatischem Vorschub) .
Auch Lochfräsen (kannste auch zirkular) , Reiben, Rodieren, Errodieren, oder Rollieren gehören in der Schweiz zu den Bearbeitungsverfahren mit welchen ein BESTEHENDES Loch weiterbearbeitet werden kann
Übermaßkolben gibts da nich
In der Regel nicht Einen XT660 zum Bsp. kannste auf über 700ccm bringen. Setzt wie Du selbstverständlich weisst, vorgängig eine spanabhebende Bearbeitung voraus
In meinen anderen Töffs mit Nikasil-Beschichtung habe ich bereits 3 mal neu Ent- und Beschichten lassen.
Was kostet das bei Euch in der Republik?
Nicolas,
es kann durchaus sein, dass Du da umbedüsen musst, aber überlass dies vielleicht einem Fachmann.
Wenn die Auspuffverkaufbandidos was auf sich halten, sollten da im Anleitungsteil auch Hinweise darauf vermerkt sein, oder gar Empfehlung vorliegen über zu verwendende Düsengrössen, Düsennadeln und deren Rasteneinstellungen, sowie etwaige Hinweise die Fördermenge der Oelpumpe anzupassen.
und wer den Zylinder neu bohrt
Randbemerkung eines KK
Da gibts nix zu Bohren sondern auszudrehen, allenfalls neue Nikasilbeschichtung zu machen, oder neue Gusslaufbuchse einzupressen und einzuhonen
O Schmach, ich bin ne Spassbremse geworden
Jetzt haben die mich DOCH weichgekocht
Notiz an mich: "Engelsflügel" montieren an der R1
Vielleicht kann man die auch als Blinker verwenden?
Generell:
- Japaner am zuverlässigsten
- 4 Zylinder am langlebigsten
- grösserer Hubraum langlebiger
- kleinere Literleistung langlebiger
- Ketten oder Kardanantrieb wage ich keine Aussage, ausser das Kettenantrieb kalkulierbar ist bezgl. Verschleiss
Wir haben hier im Forum Gardy64 mit über 200000 auf FZ1 und Franz mit 2 CB1300 welche vermutlich auch bald oder schon beide 200000 runter haben.
Und wie immer, probieren, probieren, probieren, bis Du weisst was Du wirklich willst
Guten Tag Wattson
Bitte noch vorstellen im ensprechenden Thread.
ASA und einige Benutzer hier drinn, welche dieses Werk wie ihre Hosentasche kennen, werden Dir weiterhelfen können.
Als R1 Fahrer, der mitunter mal mit Lenkerendspiegeln unterwegs war, kann ich Dir nur sagen, dass ich das auf der Strasse nie mehr tun würde, bzw. Du die Originale dran lassen solltest
Ich bin der Indianer
Eine Szene welche mir nie mehr entfallen ist