Beiträge von Bidu

    Die Besten der Besten, auch Mike Portnoy :winking_face:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die RC 990 wird, wenn überhaupt, auch erst 2026 vom Band laufen.

    Die neuen 125er und 390er Modelle, sollen ab Frühsommer verfügbar sein. Viel mehr konnte er mir auch nicht sagen.

    Sind diese nicht bereits gefertigt?

    Die Frage kommt daher, da Yamaha ihre R- Einsen für 3Jahre (entspricht einer Modellgeneration) gefertigt hat auch mit dem jeweiligen Jahres- Dekor.

    Also wenn ichs mir so genau überlege, gehört da mindestens eine Person erschossen, geköpft, erhängt, in heissem Oel gesiedet und gevierteilt und die Reste in ein Rad geflochten.

    Noch mehr dazu verdienen, dass viele Leute keine Arbeit mehr haben und auch noch Lohnreduktionen hingenommen haben?

    Zulieferanten, welche noch 30 Prozent für Ihre Teile bekommen und auch Pleite gehen falls sie zuviel aufs falsche Pferd gesetzt haben?

    Und dann wär da noch das 1.4 Mrd Lager -> Umkehrschluss; wenn den Lieferanten ein Drittel bezahlt wurde, verkauft sich jede Kati mit dem 3-fachen Gewinn und ich gehe nun mal nicht davon aus, dass ein "Co- CEO" nichts davon hat :winking_face:

    Also ich für meinen Teil werde da nicht Kunde werden um das Sanierungsverfahren zu unterstützen :winking_face:

    waren das nur noch verkohlte Steine

    :rolling_on_the_floor_laughing::face_with_tears_of_joy::grinning_face_with_sweat:

    Hättet da ja Eure Bajonette "umformen" können :winking_face:

    Bei uns hats wenigstens gerochen wie in einer Bäckerei manchmal gabs auch Fondue.

    Einfach altes Brot und Panzerkäse mit in das 6 Meter lange Rohr verladen :winking_face:

    Ich sehe wir sind unseren Kindern tolle Vorbilder :winking_face: :rolling_on_the_floor_laughing:

    Aber zurück zum Thema, werde nächstes mal wen ich kalte Füsse habe mal messen auf Stufe gemütliches, stimmunganhebendes Feuerchen :smiling_face:

    der Song fetzt

    Ja aber nur die Powerchords bis zum Einsatz des vor allem hohen Gesangs :winking_face:

    aber ich hoffe schwer, du kannst mit dem Songtext nichts anfangen

    Also in Anbetracht des bereits bescheuerten Tracktitels habe ich da nicht mal hingehört (und will auch nicht hinhören) :winking_face:

    Ich habe heute Abend auf Amazon für die Zehen schalldichte Schuhe gekauft, damit mir dieser Song nicht ein zweites mal die Nägel aufrollt :winking_face:

    Es gab da vor langer Zeit so ne Sendung "Bestseller auf dem Plattenteller" mit Sgt. Pepper als Erkennungsmusik.

    Dann gabs so ne Kolumne "Verbrechen auf Schallplatte" Titelanwärter waren da Mäni Weber, oder etwa Prinzessin Caroline von Monaco - nun gibts nen neuen Helden, nen neuen ultimativen Zehennagelroller.

    Oh möge ein MicroSchwaresLoch vorbeifliegen, den Künstler (Bestes Beispiel für Suchtmittel kann Ihre Gesundheit gefährden), dessen Song, alle Datenträger damit, und unsere alle Erinnerungen an diesen Song, hinter sein Ereignishorrizont saugen und wieder verschwinden :winking_face: :top:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hast Deine Z400 ja quasi neu. Wenn Du die Kupplung nicht stresst durch Wheelie's und dadurch auch die Kette längst, so wird es an dem Maschinchen kaum was zu tun geben.

    "Servicepflicht" hast Du während der Garantiezeit.

    Ich empfehle Dir jedoch, dass Du Ersatzt- und Verschleissteile wie Kupplungen, Bremsbeläge, Gabelsimmeringe und der gleichen als Originalteile bei Kawa beziehst. Erstens kaum teurer als bei Temu und zum zweitens sieht im Fall eines Schadens allenfalls zu erwartende Kulanz durch Kawa besser aus.

    Betriebsstoffe wie Bremsflüssigkeit, Motoren - und Gabelöl den Vorgaben des Manuals folgen.

    Verschleissteile wie Ketten- Ritzelsatz auf gute Qualität achten, wie zum Beispiel D.I.D. -> bei dem Posten kannst sparen

    Ein weiteres, Dein angesprochenes Manual - dies besagt Dir zwar, was wann zu kontrollieren, justieren, oder zu ersetzten ist, aber nicht wie Du die Arbeiten durchführen musst.

    Daher empfehle ich Dir das entsprechende Werkstatthandbuch für genau Dein Modell zu erstehen.

    Pneus und deren Wechsel kannst einiges Sparen -> hiebei aber Rückdämpfer im Hinterrad jedesmal kontrollieren, ggf. ersetzen.

    Versteht mich nicht falsch 😁

    Ich verstehe Dich jedenfalls nicht falsch :winking_face:

    Was mich persönlich angeht, so richtete sich die Auswahl meiner ersten Töffs ganz klar nach dem Budget und der Kauf dieser unterlag erst noch der Entscheidung Auto oder Töff.

    So gesehen für mich persönlich nicht nur Hobby, sondern auch notwendiger Transportuntersatz damals.

    Heute sieht die Situation ein wenig anders aus. Junge Leute, können einerseits ab 16 J. bereits 125er fahren und Töfffahren ist im Vergleich zu damals wesentlich erschwinglicher geworden.

    So gesehen lauter Freude für unseren Nachwuchs, aber halt auch ein Wald von vielen Bäumen nicht mehr sehend, vor lauter Auswahl.

    In der Z400 habe ich übrigens wirklich einen 125er gesehen, war also kein Spott und auch nicht despektierlich gemeint :winking_face:

    Und meine Aussage zu den gewissen Ninja Modellen, Yamaha R7, Ducati Supersport, etc. ist es nun mal so, dass diese Maschinen auch von der Fachpresse als Schafe in Wolfspelzen angesehen werden, bzw. als Maschinen mit dem Sitzkomfort eines Nakeds aber der Verkleidung eines SS.

    Kosten im Unterhalt ist immer relativ

    Worauf bezogen?

    Es gäbe ja noch die Ninja 500 :winking_face: Aber die Ninja 600, 500 und 400 sind Möchtegern Supersportler in der A2 Kategorie.

    Die ZX4R repräsentiert den Fastsuppensportler und die Z4X4RR ist es dann in A2.

    Ein Riesenproduktportofolio der Grünen :winking_face: