Bloß kein normales Lagerfett an die Gabel!
Beiträge von Laubi
-
-
Das sind die Staubschutzkappen. Die eigentliche hydraulische Dichtung sitzt darunter.
Gabelservice bei den Gabeln ca 2 Stunden Arbeit ( Stundenlohn Mech) + ca 80 CHF Material.
Man könnte auch nur die Staubschutzkappen tauschen. Das wär die sparversion. Gabel ausbauen, Kappen nach oben abziehen, neue montieren, Gabel wieder einbauen.
Kannst du aber so bedenkenlos noch eine Weile fahren.
-
Oft wird mit einer anderen CDI gedrosselt, die die Drehzahl begrenzt. Eine offene CDI für das Modell zu finden könnte mühsam werden.
Schnorchel sind im Auspuff meißt eingeschweißt. Da brauchst n anderen Auspuff oder man muss das Ding aufflexxen und wieder zuschweissen (wenn mans kann)
Überlicherweise wird aber auch am Einlass im Bereich des Luftfilters vorm Vergaser eine Querschnittsverjüngung gemacht.
-
Du hast alle Infos bekommen.
Es ist kein Kabel.
Es ist eine metallische Welle die in einem "Röhrchen" dreht und eine mechanische Verbindung zwischen Motor und deinem Drehzahlmesser herstellt.
Elektronik kam erst 20 Jahre später.
-
Was hast du gefunden?
Das keine Drehzahlmesserwelle angeschlossen ist?
Bitte strenge dich etwas an, das Ganze etwas besser zu beschreiben. Wir haben keine Glaskugel und stehen auch nicht neben dir, um zuzuschauen.
-
Hier gibts auch noch Yamaha-Ersatzteile
GEAR UNIT ASSY for DT125R 1998 4DJ8 SWITZERLAND 184DK-361E2 - order at CMSNL
oder hier
-
Dann löse ich das mal bevor die Zeit abläuft:
Hier auf der Simplonstrasse nach Süden, Blick nach Norden: 46°18'38.0"N 8°01'49.1"E
Richtig!!!
Siri ist dran.
-
Amidosulfonsäure
-
Da muss der alte HXC-Auspuff von der 620er drauf. Dann schepperts!!!
-
Ergebnisanalyse
-
Es könnte sich im Wallis befinden
-
Wo stehe ich?
-
Der MT 90 ist auch gut, habe ich viele Jahre gefahren und wurde sogar als Originalbereifung für die 950 Adventure damals geliefert. (2003)
Ist vom Design und dem verwendeten Reifen-Material etwas in die Jahre gekommen.
Die moderne Gummi-Mischung bei den Dunlop ist echt erstaunlich.
Wir sind letztes Jahr vollbepackt durch das Erzgebirge im Supermoto-Style gerockt,... der Reifen gibt echt ne klasse Performance auf der Strasse, trotz der "Stolligkeit".Aber für schweizer Strassenbedingungen und den möglichen Geschwindigkeiten genügt wohl auch n alter Holzreifen mit Stahl-Beschlag
-
Dunlop Trialmax Raid
Trailmax Raid - Neue Wege entdecken| Dunlop
- Guter Halt auf Schotter sowie auf kurvenreichen Strassen bei nasser Fahrbahn. -> Ja!
- Lange Laufleistung. -> Ja
- Moderater Preis. -> Naja... etwas teuer, aber lohnt sich
-
Ja genau. Der Gedanke im Drehzahlbegrenzer einen 4-Zylinder zu prügeln ohne gleich im Knast zu landen ist deutlich aufregender als mit einem dicken V2 untertourig durch die Gegend zu gondeln und bei jedem unüberlegten Dreher am Gasgriff unbewusst schon im Knast zu sitzen..
*Zustimm*
Für schweizer Verkehrsregeln mit lockerer Gashand ist eine agile 1390 SD nicht geeignet.