Beiträge von Wheeler

    Freu mich au dases weder klapped het..woni geschter na paar comments gläse han hani na denkt es chönt si das ein zylinder nid funzt..

    Keller-motos mached ihri sach suscht eigentlich scho guet, und sind netti lüüt, absolut positiv!

    Hey Mad,

    Han geschter namal de kolleg gfrögt wo automech isch wases chönti sii, er het gmeint motorschade glaubi er ehner weniger..
    er het gseit es chönti durchuus mitem benzinzuesatz zämehenge, oder sie hend d zündkerze chli z locker anemontiert/falsch anemontiert, aber da chani mir bi dere werkstatt chum vorstelle..

    Haha das mit dem Satteliten gefällt mir^^

    Ne ich versteh's ja auch irgendwo, es ist extrem heiss und mit Schutzkleidung noch ein bisschen heisser..
    finde es einfach ein bisschen fragwürdig wenn ich Leute mit kurzen Hosen, T-Shirt und ohne Handschuhe sehe, wenns knallt dann wirds derb..

    Hatte gerade vor ca 5 Tagen nen schweren Motorradunfall miterlebt, da hatte der Fahrer Helm + Lederjacke der Rest fehlte..möchte hier nicht beschreiben wie viel Blut.. der typ war schwerverletzt und hat hoffentlich überlebt.

    Bin heute auch den Kilometer zum KTM-Mech in kurzen Hosen/T-Shirt gefahren - In genau dieser "Konstellation" hat's mich vor einem Jahr mal gelatzt mit ca. 20kmh -> Schürfungen. Wenn man aufpasst und grossen Verkehr umfährt, kann man fast keinen Unfall bauen - So what? Übrigens, ob man jetzt mit langen Hosen (Jeans) oder kurzen Hosen Töff fährt kommt eigentlich nicht drauf an, denn normale Hosen kann man grad so gut weglassen, denn Schutz = 0.

    Und ob man einen Unfall bauen kann. Es ist nicht nur der Motorradfahrer, der einen Unfall verursachen kann. Meistens sinds halt eben die anderen Verkehrsteilnehmer, die nicht aufpassen. Wenn du bei Grün über die Ampel fährst und von rechts ein Auto mit 60 km/h kommt, denke ich kaum dass man da noch gross ausweichen kann..

    Ich finde, selbst bei heissen Temperaturen immer volle Schutzkleidung, Sicherheit geht vor.

    Möchte dich allerdings hier in keinster Weise angreifen, jeder hat seine Meinung :smiling_face:

    Jep die ist drosselbar, meistens per Gasanschlag.

    Falls für dich eine Occasionsfahrzeug in Frage kommt: bitte ab 2004 (sofern ich weiss), denn ab dort ist Einspritzung Standard, übrigens auch der Fall für viele andere Supersportler..beim Neufahrzeug ja sowieso kein Problem.

    Sportler muss man halt mögen^^

    Hab grad letzthin was gelesen über eine "Kühlweste", die zuerst in Wasser getaucht werden soll, dann ausgewrungen, und schliesslich (noch feucht) angelegt werden wobei die Kälte nach und nach abgegeben wird:

    http://www.revit.eu , Artikelnummer FAR035, 89 Euros

    Gibts sicher auch hier in der Schweiz irgndwo..aber ich denke schlussendlich: Schwitzen tust du so oder so...

    Ich machs einfach so, dass ich nur am Abend wenns kühler wird fahren gehe bei diesen immensen Temperaturen, das hilft :thumbsup:

    Einfahren der Kupplung kann ich mir kaum vorstellen..

    Ist es denn effektiv die Kupplung, die ihren Job holprig macht und das Motorrad zum "rückeln" bringt, oder etwa der Motor der ein bisschen ruckelt?

    Und tritt das Problem überall/jederzeit auf (beim anfahren) oder z.B nur wenn der Motor eine gewisse Temperatur hat? (Bei Stau ist der Motor ja meist relativ heiss..)

    Zitat

    Ist mir für den Töff auch nicht bekannt, ist das von Kanton zu Kanton wieder unterschiedlich geregelt? Auf dem Ausweis sind bei mir nur die 2 Jahren aufgeführt und nicht mehr...

    Ist mir nicht bekannt ob das kantonal unterschiedlich geregelt ist, kann ich mir allerdings kaum vorstellen. Bei mir aufm Ausweis hab ich einfach eine
    Ablauffrist, und bis dahin müssen die Kurse besucht werden.

    @ Kermit:

    Hab natürlich den 25 kw gemacht, und dann 2 Jahre gewartet^^ Probezeit ging ja 3 Jahre bevor der Ausweis ablief (und ichs erst zu spät gemerkt hab -.-)

    Ich werd mich da mal beim Strassenverkehrsamt schlau machen :grinning_squinting_face: die müssens ja wissen

    Bei mir wars eben auch so..

    Genausowie wie beim Auto, muss man beim Töff zwei Weiterbildungskurse innerhalb der Probezeit absolvieren, ausser du hast sie schon fürs Auto gemacht. (Bin mir nicht sicher da, aber das siehst du am einfachsten auf dem Ausweis..wenn ein Ablaufdatum draufsteht musst du noch was machen^^)

    Kurze Frage wenn wir grade beim Thema sind:

    Habe meine Prüfung im Mai bestanden, werde im Januar 2014 aber 25. Demnach könnte ich doch den Lernfahrausweis Kategorie A beantragen. Der Grundkurs sollte doch sicher min. 1 Jahr oder so gültig sein, oder? Falls dieser Lernfahrausweis dann abläuft, kann das Auswirkungen haben auf meinen jetzigen Führerausweis?

    Bin sonst eine geduldige Person, nur hatte ich den offenen Ausweis schon mal, aber wegen Nichtbesuchens (/Nichtwissens) der Fortbildungskurse hab ich den verloren :kissing_face: