Beiträge von innovator

    Hey zusammen, ich melde mich auch wieder mal.
    Vielen Dank euch allen für die hilfreichen Antworten!
    Der Entscheid fiel nun auf eine Yamaha X-Max 125. Konnte eine gebrauchte zu einem fairen Preis kaufen :smiling_face:
    Bis jetzt bin ich total glücklich damit.

    Eine Frage noch: Wisst ihr, wo man die Anthrazite Farbe von Yamaha kaufen kann? Es hat ein paar kleine Kratzer an der Plastikverschalung vom Vorgänger noch und ich würde die gerne selber überstreichen.

    Nach einigem Stöbern im Netz bin ich auf 2 gute Angebote gestossen.
    Einerseits eine Kymco Downtown 125, BJ 2012 mit 4800km, andererseits eine Yamaha X-Max ABS 125, BJ 2013 mit 19'000km.
    Von der Yamaha weiss ich, dass immer in der gleichen Werkstatt alle Services durchgeführt wurden (von dieser Werkstatt hätte ich auch 6 Monate Garantie) und dass die MFK vor einem Monat gemacht wurde.
    Bei der Kymco wurde die letzte MFK Prüfung 2012 gemacht, wäre also eine fällig nach dem Kauf. Die Kymco sieht auf den Fotos jedoch viel gepflegter (und auch moderner) aus als die Yamaha.
    Ist die Qualität einer Yamaha um so vieles höher als bei Kymco wie häufig behauptet wird?

    Was denkt ihr dazu? Ist ein Roller mit weniger gefahrenen Kilometern automatisch besser erhalten als einer mit vielen km aber guter Wartung?

    Probefahren will ich wenn möglich nur eine davon, da beide sehr weit von meinem Wohnort entfernt sind und das Zugticket auch kostet :winking_face:

    Okay, ich denke, ein Roller wäre wirklich sinnvoller als "Arbeitstier"...
    Ich habe mal diese hier gesehen, was meint ihr dazu?
    HONDA PCX 125 i
    oder
    Kymco Downtown 125i ABS

    Lüku: Vielen Dank für deinen Beitrag, ich finde dass diese Honda nicht sonderlich stabil aussieht... Es geht über die Landstrasse.

    Endurist: Der sieht super aus!! Ich verstehe nur nicht ganz, was der Unterschied zum NMAX 125 ist, denn der ist einen Tausender günstiger...?

    @ Kawacasiva: Genau, 2x 45km und jeweils über Landstrasse, ohne Autobahn (vermeide ich mit einer 125er)
    Eric-58: Hast du mir einen Tipp welche andere 125er? Sollte natürlich nicht viel kosten und die Unterhaltskosten auch möglichst gering sein :winking_face: Ein Roller käme nur infrage, wenn er nebst dem Stauraum noch andere Vorteile (ABS, bessere Beleuchtung, gute Federung etc) aufweisen könnte, denn ansonsten sollte das Motorrad schon einigermassen gut aussehen :smiling_face:

    Hallo zusammen!

    Ich werde demnächst mein Studium beginnen und muss daher jeden Tag 90km Pendeln. Deshalb habe ich meinen Führerausweis Kategorie A1 hervorgekramt und möchte mir wieder ein 125er Motorrad kaufen, da ich momentan die grosse Motorradprüfung noch nicht machen kann (Kosten- & Zeitgründe).

    Ich habe bereits 2 Motorräder ins Herz geschlossen: Einerseits die Suzuki Vanvan 125 und andererseits die Mash Black Seven 125.
    Zwischen den beiden kann ich mich aber nicht so recht entscheiden. Beide scheinen gut zu sein, doch es hat bei jeder jeweils einige Kleinigkeiten die mich stören.

    Vanvan:
    - "Nur" Trommelbremse hinten -> evtl zu langsame Bremszeit. :confused_face:
    - keine richtige Tankfüllanzeige
    - kein ABS oder duales Bremssystem

    Mash:
    - Reparatur / Ersatzteile -> Verfügbarkeiten..? (habe vorher noch nie von dieser Marke gehört)
    - Haltbarkeit? "China-Schrott"? :confused_face:

    Hat jemand eines dieser Motorräder und kann seine Erfahrungen damit einbringen? :smiling_face:
    Auch über weitere Vorschläge oder Tipps würde ich mich sehr freuen :smiling_face: