Beiträge von ZRider


    Bitte sei genauer und spezifischer :face_with_rolling_eyes: , denn vorher hast du geschrieben:

    Nichts ist Nichts aber auch gar Nix und nicht etwa, dass der Motor dreht aber er springt nicht an. Nichts ist auch nicht, dass das Anlasser-Relais klappert aber der Motor sich nicht dreht.

    Was passiert, siehst und hörst du wenn du denn Zündschalter von Aus auf An drehst.
    Was passiert, siehst und hörst du wenn du auf den Startknopf dückst.
    Was passiert, siehst und hörst du wenn du den Starknopf für 10 Sekunden gedrückt hälst.

    PS: Den Gasgriff beim Starten schön in Ruhe lassen und nicht etwa daran rum drehen.

    Ja der Anlasser klappert, man hört wie er versucht zu starten, aber er springt nicht an.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Nach dem Waschen? Das klingt verdächtig. Evt. ist irgendwo Wasser rein gelaufen wo es nicht sollte

    (Passiert gerne mal wenn man mit dem Hochdruckreiniger zu nahe ran geht, sollte zwar alles Wasserdicht sein aber nicht zwangsläufig Druck beständig)

    Benutze zwar keinen HDR und wasche es bestimmt schon zum 10ten mal, aber wer weiss... was kann man da machen?


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Die Klassiker: Kill-Switch drin, Seitenständer drausen, Kupplung nicht gezogen.
    Loser Batteriekontakt, Kaputte Batterie, kaputte Schalter. irgendwas anderes.

    Nee wenn der Kill-switch drin wäre oder der Ständer draussen würde man ja gar nichts hören. Man hört allerdings schon wie er Zünden will.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Hallo zusammen

    Habe erst gestern den Thread gepostet zum Thema Kettenreiniger und Kettenschmierer.
    Gestern abend also die Kette mit etwas Benzin gereinigt und da ich schon dabei war habe ich auch das Motorrad gewaschen.
    Fertig abgetrocknet, Motor an, in die Garage gefahren fertig.
    Heute wollte ich die Kette schmieren, drücke den Starter aber nichts passiert . Batterie läuft denke ich, da ich Zündung anmachen konnte. Aber anspringen will sie nicht.

    Muss sagen, in den letzten Tagen habe ich gemerkt, dass das Motorrad von Mal zu Mal länger gebraucht hat um zu starten. Also maximal 1 Sekunde. Aber heute gar nichts mehr. Wie kann das so plötzlich passieren? Das Motorrad ist 2 Monate alt und ich bin viel gefahren (Km stand knapp über 5000). Ich weiss eine Ferndiagnose ist schwer, aber was kann ich tun? Kenne mich technisch leider null aus. Wasser irgendwie im Auspuff eingedrungen kann nicht sein, oder? Passe immer auf, dass ich nicht direkt auf den Auspuff ziele mit dem Wasserschlauch.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    1. Felge mit Vulcanet Putztüchern reinigen, geht im Handumdrehn. Produkte wie Bremsreiniger, WD40 oder Benzin immer an unauffälliger Stelle testen, da es Finishes gibt welche die Produkte nicht vertragen!

    2. Ausser vielleicht mit Trockenschmierspray wirst du immer eine minimale Abschleuderung haben. Ich ziehe herkömmliche Kettensprays persönlich vor. Nun gibt es da einige Abschleuderungsresistentere Sprays und ein paar Massnahmen zu beachten. Der S100 Kettenspray schleudert nach meiner Erfahrung am wenigsten ab. Ich richte den Sprühstrahl immer auf die inneren und äusseren Ritzen und sprühe sparsam ein. Danach nehme ich einen Baumwollappen und wische das überschüssige Fett ab bzw. verteile es dünn auf die Seiten und auf die Laufflächen zum Korrosionsschutz. Als angenehmer Nebeneffekt sieht die Kette dann immer auch gleich sauberer aus. Mindestens über Nacht ruhen lassen. Lieber häufiger sprüchen als zu viel. Eine Katastrophe in Sachen Abschleuderung ist der WD40 Kettenwachs, dort muss man auch sehr häufig nachschmieren. Auch noch gut sind Motorex PTFE Racing oder HKS.

    Felge reinigen mit WD40 hat bestens geklappt, vielen Dank.
    Ich denke, ich habe einfach zu viel aufgesprüht. Werde deine Methode morgen ausprobieren.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Hallo zusammen

    Ich fahre jetzt seit 5000km mit dem weissen Kettenspray von Castrol (alle 500km neu aufgetragen). Läuft eigentlich alles super, nur ist auf meiner Felge eine leichte Schicht klebriges Zeug, wo sich ganz schnell Staub sammelt, welcher nacher mühsam runter zu kriegen ist.
    1. Frage: Mit welchem Produkt kann ich die Felge reinigen? Felgenreiniger aus der Autopflege? Meine Felgen sind lackiert so wies aussieht, daher bin ich unsicher.
    2. Frage: Gibt es einen Kettenspray, der die Felge nicht vollsaut? Kennt ihr da etwas? Wollte mal Motorex Chain Lube Road ausprobieren.

    Liebe Grüsse


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    War letztens beim Kawasaki Händler. Der hat dran gezogen und meinte das sei normal. Da die Maschine ziemlich neu ist (3000km), soll ich einfach abwarten und mit der Zeit löse sich das ganze etwas.
    Er hat mich zur Probe an einer älteren Kupplung ziehen lassen und das ging etwa doppelt so schwer wie bei meiner :grinning_squinting_face:
    Als Tip meinte er, einfach die Kupplung nur soweit ziehen, wie der Schleifpunkt ist. Ich zog immer komplett bis zum Lenker an vorher. Und wie ebenfalls bereits erwähnt hier, soweit aussen wie möglich. Habe seither keine Schmerzen mehr.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Es kann durchaus sein, dass die Hurric Anlage bei einer gewissen Drehzahl sehr basslastig ist. Das kann schon zu Vibrationen führen, aber eben weiss jetzt nicht wie stark die Vibrationen sind. Ich war mal auf einer Z800, welche eine Hurric Pro 2 hatte, und die sind schon ziemlich laut. Nur so als Beispiel noch: Seit ich einen DB Killer mit grösserem Durchmesser in meiner Akra habe, ist der Ton im unteren Drehzahlbereich viel tiefer, was bisschen vibriert( aber nur kurz). Gruss


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Vielen Dank für deine Antwort! Ich denke es ist gut möglich, dass die vibrationen von der Anlage kommen... Aber ist auch nicht weiter schlimm, ich geh jetzt mal fahren :grinning_squinting_face:


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk