Ich tippe auch auf die Batterie. Es kann auch sein, dass er klackert aber die Leistung nicht mehr reicht um zu drehen.
Hatte das mal bein einer TDM900. Klang als ob der Anlasser leer dreht. Batterie geladen/überbrückt. Lief. Die Batterie wurde dann gewechselt da sie nach längerer Ladezeit auch nur noch für 1 Startvorgang gut war.
Es könnte aber eine Ursache haben, dass die Batterie leer ist. Beispielsweise könnte der Stator/Alternator futsch sein oder der Gleichrichter. Dann wird die Batterie nicht mehr geladen oder sogar während der Fahrt entladen weil der Stator keinen Strom erzeugt. Das geht eine Weile gut bis die Batterie leer ist. Ein 4-Zylinder Japanbike braucht keinen so starken Starter, da reicht auch eine ziemlich schwache Batterie noch weit. Aber ohne Ladung ist auch die Beste Batterie irgendwann leer.
Das würde auch erklären warum sie sich nicht anschieben lässt.
Die Mühle hat in dem Alter vermutlich ja noch Garantie. Also wenn man keine Ahnung hat, versuche sie mal zu überbrücken. Wenn sie anläuft und dann später nach abziehen des Überbrückungskabels wieder abstirbt, dann liegt's wohl am Stator oder Regler.
Wasser/Feuchtigkeit halte ich für unwahrscheinlich wenn man nicht gleich den ganzen LuFi geflutet hat. Meine wird immer mit Hochdruckreiniger abgespritzt. Wenn sie das nicht aushält: Fehlkonstruktion, zurück zum Absender.