Aach Leute, danke für alle eure Ideen, Links und witzigen Kommentare. - Ich merke, das ist ein super Forum
Meinen Freund werde ich wohl nicht dazu überreden können. Er sagt von sich selber aus, dass er zu riskant fahren würde und deshalb besser nicht damit anfängt. Beim Autofahren zum Beispiel könnte man meinen, er habe noch nie etwas von Sicherheitsabstand gehört und will den vorderen ein wenig anschieben. Da gebe ich ihm also recht
Vielen Dank für eure ermutigenden Worte. Stimmt, beim Autofahren hatte ich zuerst auch bammel und jetzt fühle ich mich damit pudelwohl. Vielleicht kommt das mit dem Motorrad dann auch noch.
Im wohne im Kanton Aargau in der Nähe von Bremgarten.
Ich glaube ich werde mich an diesen Plan halten:
Zuerst einmal meine Weiterbildung fertig machen (hab wegen dieser leider momentan eh nicht die Zeit zum Fahren - aber die ist zum Glück nächstes Jahr fertig).
Danach fange ich voraussichtlich zuerst mit Motocross fahren an. Ich denke da kann ich mich schon einmal super das Fahrfeeling rantasten (war bis jetzt 1 Mal und wollte nicht mehr runter von der Maschine ).
Vielleiecht hat sich bis dann eine Bekanntschaft ergeben, mit der ich mit fahren kann. Und ansonsten wäre es dann doch eine Überlegung wert selber damit an zu fangen. Und dann hoffen, dass ich keinen Unfall baue, davor habe ich grossen bammel
Die Motorrad Ausrüstung nehme ich also aus dem Keller hoch in einen Schrank (ist wirklich etwas feucht bei uns im Keller).
Ich denke das ist der beste Plan, was meint ihr?