Gestern vorbei gefahren und auf dem Plakat stand 26./27. August
Naja demnach offen ....
Beiträge von thoger1991
-
-
Wenn das Ding zwei Plätze hat, dann können dort auch zwei Person drauf hocken.
Für deine Frage:
Siehe Art. 88 und Anhang 12 Ziffer V Verkehrszulassungverordnung https://www.admin.ch/opc/de/classif…0247/index.htmlFür dein "Problem"
Siehe Art. 7 der Verordnung über die technischen Anforderungen an Strassenfahrzeuge
https://www.admin.ch/opc/de/classif…0165/index.html
Lesen, verstehen, und dein Denkfehler entdecken.Alles so weit verstanden, Frage aber immernoch offen
Das Problem besteht demnach nicht bei der Sattellast wie von mir angenommen, sondern beim Gesamtgewicht. 750ccm, 47kw und 2 Sitzplätze vorhanden! Nur ist es möglich, je nach Experte, dass das Gesamtgewicht nicht reicht.
Achtung, das Fahrzeug ist an sich absolut Prüfungstauglich, hat also nur bedingt was mit der praktischen Prüfung zu tunAnhang:
4 «Gesamtgewicht» ist das für die Zulassung massgebende Gewicht (Art. 9 Abs. 3bis SVG). Es ist das höchste Gewicht, mit dem das Fahrzeug verkehren darf.4 -
Ich frage einfach mal hier nach: wenn es Motorrad-technisch nicht möglich ist, wie ist dann zu verfahren (Kanton ZH), hat da jemand Erfahrungen? Muss dies bei der Prüfungsanmeldung mitgeteilt werden? Muss man allenfalls ein anderes Motorrad organisieren für die Prüfung?
Die Sattellast im Fahrzeugausweis ist das "Problem" -
-
-
Eröffnung in Wallisellen am 26./27. August, bin gerade vor Ort
-
Anstrengend auf Dauer
-
-
-
Auf jeden Fall :thumbdown:
Der User nach mir ist nächstes Wochenende auf dem Motorrad unterwegs
-
@RebelFazer vielen Dank für die Ausführungen und die Vorschläge
genau sowas war die Idee hinter meiner Frage
Ebenfalls danke an die Anderen bezüglich temporäre Fahrverbote
-
Augenwasser
-
Es geht darum neue Strecken zu finden und vor allem eignen sich nicht alle Strecken für "grosse" für die "kleinen", darum kenne ich wohl nur etwa die Hälfte, wenn überhaupt
-
Ich bin überzeugt, dass eine 15 Minzten Fahrt nichts schlaues ist, also Zeitmässig sollte es schon bei 1-2h liegen
-
So, nachdem meine VFR beim Mech einen grossen Service erhalten hat und erfolgreich durch die MFK gekommen ist, folgt hier nun meine nächste Anfrage: gibt es Tipps für eine L-Tour Region Zimmerberg/Albis oder vernünftiger Anfahrweg um das Bike und auch mich selbst intensiv kennen zu lernen?
Ich fahre bereits 6 Jahre 125er, weiss also wie ich "zu fahren habe", es ist allerdings eine grössere Maschine, darum auch meine Aussage
Danke im Voraus für gute Tipps