Beiträge von oliver

    Hallo Zusammen

    Bezugnehmend auf die obigen Meldungen bin ich sicher nicht blauäugig gewesen beim Kauf des Landi-Rollers. Es ist mir völlig bewusst und auch klar, dass man für dieses Geld abstriche machen muss, aber meine Überlegung ging in die Richtung der Verarbeitung/Benzinverbrauch. Aber sicher nicht in die Qualität des Motors. Aber da lag ich demfall wohl etwas falsch....... :confused_face:

    Wenn man andere Roller-Marken genauer unter die Lupe nimmt woher zum Teil die Einbauteile kommen, so wird man sehr schnell feststellen, dass es auch hier nur von "chinesischen teilen" nur so wimmelt.

    Dieses Thema habe ich eigentlich auch nur eingebracht um allfällige neue Käufer von Rollern etwas zu sensibilisieren beim Kauf. Und mich stört gewaltig, dass eine Firma wie die Landi die eigentlich von Bauern gegründet wurde in den letzten Jahren ihren Umsatz mit solchen "Schrott-Produkten" ihren Umsatz (nicht Gewinn) nach oben zu treiben versucht.

    Mein Wunsch ist aber immer noch, dass sich hier ebenfalls einige Landi-Roller-Käufer melden betr. ihrer Zufriedenheit des Rollers.

    Hallo Zusammen

    Möchte mich hier kurz als Neuling :thinking_face: im Forum vorstellen.
    Bin ein begeisteter Motorradfahrer BMW F 800 GS aus dem Zürcher Oberland. Mit so einem Motorrad hat man in der Regel keinerlei :thumbsup: Probleme. Auch verständlich in dieser Preisklasse.

    Warum ich mich im Forum angemeldet habe ist folgender Umstand;
    meine Partnerin hat beim Landi diesen 125 Zahara Roller gekauft. Nun sind wir kurz vor Ablauf der 3-jährigen Garantiefrist. Ausser einem Ersetzen des kompletten Armaturenbrettes und 2x einen defekten Membranenschieber läuft er ordentlich :pouting_face: . Gemäss Aussage des wirklich liebenswerten Mechaniker sind wir nicht die einzigen mit diesem Problem. Muss auch erwähnen, dass alle Reparaturen vollumfänglich von Landi bezahlt wurden. Aber eben, die Garantiefrist läuft bald aus und die Probleme bleiben.

    Es ist mir bewusst, dass für diesen Preis nicht ein qualitativ hochstehender Roller zur Verfügung steht, aber dass sogar Motorenteile aus Plastic sind löst bei mir schon ein gewisses Staunen, resp. Kopfschütteln aus.

    Ich finde kein Forum in dem der Landi Roller thematisiert wird. Bei vielen läuft jetzt dann die 3-jährige Garantiefrist aus. Ich kann mir kaum vorstellen dass wir die einzigen sind mit diesem Problem (jedesmal wenn wir in der Garage waren, standen auch andere Landiroller rum :upside_down_face: ). So ein Erfahrungsaustausch wäre sicher hilfreich.

    Vielleicht bin ich in diesem Forum auch falsch, aber eventuell könnte dieses Thema auch andere Forumsteilnehmer interessieren.