Endlich, diesen Samstag hab ich meine Cagivo Mito '99 mit einem Tagesnummero nach Hause fahren lassen und habe erste Fahrkentnisse im Quartier gesammelt.
"Läck du mir het die chraft", also schon was anderes als Töffli und 50erlis:) Die überführerin meinte, selbst bei 120 im sechsten zieht sie wie ne eins.
Jetzt nur noch Prüfung, und dann gehts los. Angemeldet habe ich mich, nun bald ists soweit.:)
Beiträge von Sam
-
-
danke für die tips!
aber wenn ich nummernschild und ausweis habe ist das motorrad ja noch nicht versichert, oder?
muss man also eine versicherung für das motorrad abschliessen, bevor man den ausweis machen lässt?oder reicht eine normale haftpflichtversicherung?braucht man keine unfallversicherung oder fahrzeugversicherung?ist die im nummernschild dabei oder so? -
Es ist vollbracht, ich habe mich zum kauf einer cagiva mito entschieden.
die maschine steht noch nicht bei mir zuhause, den fahrzeugausweis vom alten besitzer habe ich, sowie die prüfbescheinigung.muss ich nun, wenn ich einen tagesnummeroschild lösen will, zuerst den ausweis bestellen für die mito?wenn ja, welche versicherung muss ich da angeben?haftpflicht reicht, oder?(habe noch keine fürs motorrad, das kommt doch dann erst bei dem nummernschild, richtig?)wer hilft mir weiter:)
-
Hallo, iuch möchte mal so in die runde fragen, was ihr denkt, so zu einer sportler töffbekledung gehört minimum.
Ich habe jetzt Stiefel, Lederkombi mit protektoren, Helm, nierengurt, Handschuhe. Sollte reichen, oder? Oder brauche ich unbedingt einen schildkrötenpanzer?Was schlagt ihr vor, wie habt ihr angefangen? -
I dene 1,5 Johr woni bis iz mi Chef kenne simer fetti Kolege worde, also mir heis hammerguet zeme.
-
Mürren, das isch ide berge, uf 1600 obe..
-
Mein Bruder, Milhouse, hat Webspace, und da drüber kam ich auf das Forum.
-
also bi mir geits iz
-
Kei ahnig wems nid geit, ha ke hostplatz meh äuä
-
So, ize ig mau. Ha zwar no ke Töff, aber mit mine 20 Jahr bini scho nöch dranne, no chli am spare u ner geits los:)
[Blockierte Grafik: http://www.upimages.net/out.php/i9093_Photo0102.jpg]
-
I danke dir viumau.de meldi mich gloubs grad direkt a für d A prüäfig, fahre zwar zerschtmol chli 125er, die mache ja iri 120, und zum afa sicher nid schlecht;)
aber de hani emu ner scho prüäfig für grossi sieche:) -
habe es grad nachgelesen.(argh ist das alles kompliziert:))
Also der gleiche werdegang, nur kann man dannach die grossen fahren, aber halt begrenzt. -
I ha gmeint 2 johr muesme A1 fahre?
A darfme doch nume ab 25i direkt? -
Hallo mitenang!
I heisse Säm, bi 20i un wohne im Berner Oberland und wet mi für d A1 amelde -
Hallo erstmal alle zusammen aus dem Forum!
Ich möchte so bald als möglich den Führerschein für 125cc Motorräder machen und bin 20 Jahre alt.Ich habe das Forumular vom Strassenverkehrsamt für die Beantragung eines Lehrfahrausweises ausgedruckt vor mir liegen.
Nebst Optikertest brauche ich noch den Nothelferkurs (den ich habe) und sonst nichts mehr, ist das richtig? Dann gehe ich zur Einwohnerkontrolle, lasse meine Identität bestätigen, und die schicken den Wisch dann zum Strassenverkehrsamt, oder?Ich habe mal was gelesen von wegen Praktische Schulung 8 Stunden (vor dem erhalt des L), und der Theorieprüfung VOR dem erhalt des L.
Ich bin nun wegen der informationsflut ziemlich verunsichert und weiss nicht, was mich das alles so kosten wird (ohne und mit fahrstunden), und wie lange ich da so warten muss ungefähr, und was alles gemacht werden muss, bevor ich das L bekomme.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Liebe grüsse, Sam