Touren mit der Tracer GT und ab und zu wenig schottern mit der 660er XT-R
Beiträge von power13
-
-
35kw sind völlig ausreichend. Nur beim Überholen, da ist der Druck einer 1000er schon praktisch. Auch sind in den grösseren Motorräd meist bessere Komponenten verbaut, wie z.B. Fahrwerk, Bremsen, usw. Auch das war ein Grund, auf ein grösseres Motorrad umzusteigen.
-
Ich hätte so 9k bis 10k geschätzt. Es ist ja immernoch eine 700er. Legt man noch etwas zum Preis der Tenere 700 dazu, kann man sich so manch schönes Motorrad kaufen.
Klar, die Tenere 700 ist wieder auf dem aktuellsten Stand der Technik. Und da man damit ja längere Touren fahren können soll, werden wohl nicht die billigsten Komponenten verbaut worden sein.
Aber wer heute schon eine Tenere hat, was ist da der Anreiz auf das neue Modell umzusteigen?
Werde die Tenere 700 mal probefahren, sobald möglich
.
-
Vielleicht passen sich die Hersteller etwas an und konzentrieren sich merh auf 35kw Maschinen.
-
Was meint ihr zum Preis der Tenere 700? Ist der Preis nicht etwas zu hoch für solch eine 700er?
-
Ein Kaffee, Joint und eine Schmerztablette fehlt noch, dann hast du alles in diesem Beitrag Erwähnte zusammen
.
-
Schlussendlich sollte man sich doch einfach, wenn man z.B. etwas getrunken hat, kritisch hinterfragen, ob man fahrfähig ist oder nicht. Eine Stange Bier kann auch schon zu viel sein, wenn man z.B. einen müden Tag hat.
Ich persönlich fahre nicht, wenn ich etwas getrunken habe und wenn ich mit dem Motorrad fahre, schon gar nicht.
Etwas zum Thema: https://www.20min.ch/schweiz/news/story/Polizei-26239166
Wenn jemand auf der Autobahn mit mehr als 180km/h flüchten will, der lacht sich doch ins Fäustchen
.
Irgendwie schon schräg für "Rasen" härter bestraft zu werden als für andere Straftaten ... ich glaube man wollte damals einfach mal ein Zeichen setzen ...
-
Schau dir noch die Taschen von Kriega an. Wobei deine 80l Tasche schon recht viel Platz bietet.
-
Ich rate dir zur MT09. Mehr Leistung, sodass du länger Freude daran hast.
-
Lass uns dann wissen, ob du gute Erfahrungen dort gemacht hast.
-
War mal bei Maurer Motos AG probefahren. Hat einen seriösen Eindruck gemacht und war freundlich. Denke das wird dort nicht verkehrt sein, probiers mal aus. Und ist ja in deiner Nähe.
-
Nix bleiben lassen ... was sind schon 2 Jahre in einem Töfffahrerleben ... nix ... darum durchhalten, power13.
Mich störts nicht mehr, hab ja extra noch A offen gemacht dieses Jahr
-
Zwingender Stufeneinstieg für alle: A unbeschränkt nur noch nach 2 Jahren 35 kW.
Gute habe ich dieses Jahr noch die A unbeschränkt Prüfung gemacht, anstatt die 2 Jahre 35KW abzuwarten ...
Zum Glück konnte ich direkt auf die Grossen ohne 2 Jahre 35 kW Erfahrung - ein völliger Witz....
Mit erst A offen nach 2 Jahre 35KW kann ich mich noch nicht so anfreunden ...
Klar, man kann sich als Anfänger direkt eine H2 holen, damit herumfahren und allenfalls einen Unfall verursachen. Man kann sich aber auch einen Ferarri mieten, damit herumfahren und ebenfalls einen Unfall verursachen ...
Ein Motorrad in der Leistungsklasse eines Sportwagens kann man sich halte noch eher leisten als einen Sportwagen, das ist wohl der Punkt.
Es gibt aber auch viele, welche direkt mit A offen gut fahren, wieso soll man das denjenigen verbieten? Und wenn man mit 30ig mit dem Motorradfahren anfangen möchte, allenfalls auch reisen will mit Sozius und / oder Gepäck, möchte man dann 2 Jahre mit 35KW fahren und nach 2 Jahren dann ein grösseres Motorrad?! Dann kann man es ja bleiben lassen ...
Ich bin eher dafür, den Direkteinstieg möglich zu lassen, weniger Regeln und mehr vom gesunden Menschenverstand. Denn mehr Regeln schränkt auch die Freiheit derer ein, für die eine Regel nicht nötig wäre.
-
Du musst ja nicht pressieren? Fährst ja sowieso nicht bis Frühling und kannst dir somit alle Optionen offen halten.
Hmmmmm entweder abwarten und schauen obs noch andere Angebote gibt bzw. ob die Preise noch etwas runtergehen. Ist sie weg, ist sie weg, dann müsstest du halt eine andere nehmen, eine andere ist dann aber vielleicht nicht in deiner Wunschfarbe.
Oder du kannst es nicht mehr abwarten, kaufst sie und ärgerst dich später vielleicht weils noch ein besseres Angebot gab
.
-
Zum Teil hatte ich nach einem langen Tag auf dem Bike Nackenschmerzen und der Rücken war allgemein verspannt.
Neu beherzige ich folgendes und seither keine Nackenschmerzen mehr gehabt, auch nach längeren Touren
- Hände locker auf den Lenker legen
- Schultern fallen lassen
- In Pausen den Kopf nach vorne fallen lassen und etwas dehnen
Beim längeren Fahren merke ich, dass ich im Rücken einen Buckel mache. Da helfen nur Pausen und bewusst wieder die richtige Haltung einnehmen. Und ja, am Abend ist mein Rücken dann auch etwas verspannt.
Gruss
Power13