Beiträge von power13
-
-
-
-
Achso, ja ich kenne die Monster nicht so gut. Ja dann musst du wirklich auf den Duc Bonus hoffen
.
Ist wirklich Leid, dass man das noch nicht so angepasst hat, dass man kein Schild mehr braucht ... sehs auch nicht ein wieso man noch so ein Schild haben muss wenns ja ein Schweizerkreuz aufm Nummernschild hat ... aber über manche Sachen soll man wohl nicht zu viel drüber nachdenken
.
-
Das Schild kann man hinten am Nurmmernschildhalter bequem montieren (zumindest laut Beschreibung), dort wo ich vor kurzem das L montiert gehabt habe
.
Und dann sieht das so aus wie oben bei Pausenclown
.
-
Ich bezahl lieber die 25.- fürs Schild statt x.- für die Busse. Und das Schild hält ja lange
.
-
-
Willkommen im Forum
-
lender, genau das hab ich mir auch überlegt
-
Hoi zusammen
Leider kann ich an meinem Motorrad keinen CH-Aufkleber am Heck anbringen, da es nirgends Platz hat. Auf der Suche nach einer Lösung bin ich hier bei swiss-motorrad.ch auf ein Alu CH-Schild gestossen, das man bequem am Nummernschildhalter montieren kann. Wenn man es nicht mehr braucht, kann man es ruck zuck wieder abmontieren.
Das soll hier keine Schleichwerbung sein (gibt ja keine Provision für mich
), sondern anderen die Suche nach einem Alu CH-Schild abnehmen, da es in der Regel meistens ja nur die Aufkleber ohne Halterung gibt.
Gruss
power13 -
Willlommen im Forum!
-
Wenn du Angst um den Lack hast, gibt's kleine Taschen von Held mit Riemenverschluss. Die kannst du auf dem Sozius anbringen, Riemen unter dem Sitz durchziehen, festzurren und gut ist.
Eine Soziustasche wäre natürlich auch etwas, um mehr mitnehmen zu können. Ich habe an einen Tankrucksack gedacht, weil ich dort das Navi reintun könnte.
Also für die Sachen, welche du aufgezählt hast, reicht eine Bauchtasche vollkommen.
Eigentlich schon, nur wollte ich einen Tankrucksack, damit ich das Navi dort reintun kann. Das Navi hätte ich dann nicht mit dem Motorrad verbunden, sondern einfach mit dem Akku genutzt.
Wie ich aber gelesen habe, ist es wohl sowieso sinnvoller, das Navi am Motorradlenker zu befestigen, statt in einem Tankrucksack mitzunehmen. Wenn ich das Navi am Motorradlenker montieren würde, hat sich das mit dem grossen Tankrucksack bereits erledigt, dann tut es eine kleine Tasche für das Bein oder Bauch oder ein ganz kleiner Tankrucksack.
Wenn ich das Navi am Motorrad anschliessen will, wie gross ist da der Aufwand dafür? Ich muss wohl zum Mech, weiss nicht wie man das anschliesst
.
Vielen Dank für eure Beteiligung in diesem Thread!
.
Ich werde mich mal durch die etlichen Tankrucksäcke und Taschen durchwühlen, gibt ja massenhaft davon
.
Ich habe mir die Produkte von Mototech und Touratech angesehen, machen mir einen soliden und stabilen Eindruck.Gruss
power13 -
Immer ein sauberes Tuch dazwischen legen. Anders gehts nicht.
Ein Tankrucksack mit einem Tankring wäre wohl bzgl. Zerkratzen geeigneter?
-
Gratuliere zur bestandenen Prüfung Tobi, schöner Moment, wenn man das L abmontieren kann
.
-
Salü zusammen
Ich überlege mir für auf meine Honda CB 500 FA einen Tankrucksack zu kaufen.
Es muss nicht der grösste Tankrucksack sein, einfach das ein paar Dinge wie Portemonnaie, Schlüssel usw. Platz haben.
Es muss ein Fach haben, wo man oben ein Navi reinlegen kann, damit ich mir nicht mehr verirre.
Kann jemand eine speziell gute Marke empfehlen bzw. von bestimmten Marken abraten?
Wie macht macht man das, dass der Tankrucksack den Tank nicht zerkratzt?Gruss
power13