Beiträge von power13

    Wer muss Rücksicht auf wen nehmen? Der Vordere auf den Hinteren? Der Langsame auf den Schnellen? Seit wann? Ich kapier diese egoistische Einstellung einfach nicht. Und dann gleich von Provokation sprechen, sorry aber :stupid:
    Mit dieser kommt man im Verkehr nicht sehr weit, denn es fahren nunmal keine zwei Leute genau gleich.

    Der Hintere nimmt Rücksicht auf den Vorderen, indem er nicht gefährlich auffährt, nicht drängelt, geduldig ist und Abstand hält.

    Der Vordere nimmt Rücksicht auf den Hinteren, indem er Überholmanöver nicht extra versucht zu verhindern und mal rechts anhält, wenn es eine Nische hat, damit mal die Schlange ohne Risiko überholen kann.

    Und schon ist es für alle etwas angenehmer.

    Heute fuhr jemand im 80er Bereich permanent 50, das provoziert das Überholen schon irgendwie, dass man endlich freie Fahrt hat. Die Strecke war sehr übersichtlich und 80 waren locker möglich. Andererseits fuhr er die Strecke vielleicht zum ersten Mal, dafür muss man auch Verständnis haben, aber permanent 50 im 80er Bereich war schon arg langsam.

    Du hast natürlich Recht, schliesslich sind die öffentlichen Strassen ja keine Rennstrecke.

    Auf jeder Tour gibt es mindestens so ein Auto :grinning_squinting_face: und geht richtig auf die Nerven. Man sollte sich nicht provoziereb lassen, ist aber einfacher gesagt als getan. Entweder überhole ich dort, wo ich sicher bin, dass es klappt oder ich fahre für 5min auf die Seite und warte ab. Hatte aber auch schon Autofahrer die extra zur Seite fuhren, fand ich super.

    Grundsätzlich lasse oder helfe ich beim überholen, wenn jemand schnelleres im Rückspiegel auftaucht. Hab ja nichts davon wenn ich vorne bin.

    Wenn die Strasse blockiert ist von jemandem der langsam fährt, endet das in der Regel in einem riskanten und blöden Überholmanöver, welches eigentlich nicht nötig wäre, wenn man aufeinander Rücksicht nehmen würde ...

    Honda CBX 500 oder ne Tracer kommt mir spontan in den Sinn. Wie du geschrieben hast, geh Probesitzen und wenn du das Gefühl hast, der ist es (bequem, passt alles, fühlst dich wohl), dann hast du den richtigen Töff gefunden und wirst lange Freude daran haben.

    Danke für eure Rückmeldungen. Es schein so, als habe ich etwas zu viel von so einem Tankrucksack erwartet, was das Gewicht der Zuladung betrifft. Ich werde mir mal die Produkte mit einem Tankring ansehen und für schwerers Gepäck ist wohl ein Seitenkoffer / Seitentasche oder ein Topcase besser geeignet. Vorerst wird ein normaler Tankrucksack ausreichen, ausbauen kann man ja immer :smiling_face: .

    Danke für deine schnelle Antwort.

    Die 3kg finde ich einfach viel zu wenig, wenn man schon so eine Angabe macht, dann sollte diese auch sinnvoll sein und nicht einfach so klein sein, sodass es ganz sicher reicht. Ist ja wie wenn ich eine Tragetasche kaufen würde und dann steht dort, darf man nur 2kg reintun :confused_face: .

    Dein Modell ist schon seeeeehr gross! Überleg es dir gut (von der Grösse her).

    Der Rucksack ist ja Modular und man kann ihn auseinander nehmen, dann hätte ich auch gleich einen grossen Tankrucksack, wenn ich mal etwas reisen möchte.

    Hallo zusammen,

    Ich bin auf der Suche nach einem geeigneten Tankrucksack und bin dabei auf den EA103B von Givi gestossen.
    Die maximale Zuladung wird aber nur mit 3kg angegeben, ich nehme an, der Hersteller will sich hier einfach absichern ...

    Hat jemand einen Tankrucksack von Givi? Sind die von guter Qualität? Halten die Tankrucksäcke von Givi etwas?

    Gruss
    Power13