was ich gspässig finde: die verschalige werdet immer chlinner. die meischte supersportler gsehnd fäng us wie halbverschaleti maschine mit me chline bugspoiler.... scho die aktuell R1,d'600er K6, jetzt d'600er CBR... das wird sich immer meh duresetze, gfallt mir aber nöd. wenni supersportler fahre, willi e verschalig ha, und zwar e richtigi.
Beiträge von spitzbueb
-
-
Leos sind au meistens unter de wenige Zuebehörtöpf, wo nöd nur liechter und lüüter sind, sondern au paar PS bringed....
WENN en andere Topf, denn gäbs nur Leo oder Akra, aber wenn scho, denn e Komplettalag.
-
finds echli heikel, wonner wott überhole.
bsunders ide link-rächts-links chasch nöd inne verbii zieh, welld nöd weisch, wie fescht de ander ine zieht... er gseht di nöd und scho wandert zwei is kies... uff...da gits au paar überholmanöver uf em AdR:
Link -
Zitat
Original von DonBosco
de spitzbueb het ja bi sim sturz au ca 190 druff gha. da währi ja nonig mal us em flatterbereich usecho hahajepp, aber de Sturz isch nöd weg de Gschwindigkeit gsii. Han de Rechtsknick nach de Gerade scho de ganz Morge mit 190 gno ohni z'stürze...
Mit 190 ischs denn eifach nöd nur en Knick sondern regelrecht e Kurve.... -
mündlichi tipps bringed nüt.
ich het grate, für s'ersch mal uf de strecki es instruktoretraining bim speer zbsueche. hinter em instruktor her zfahre und det vom profi direkt tipps zbecho isch eher de richtig wäg.
ich glaub nöd, dasi über öpper herzoge bin. isch mer eifach chli vorcho, wie wenn öpper wo mit jogge agfange het tipps für e marathon wott...
und han nur welle säge, dass no kein meister vom himmel gfalle isch, und mer villi chlini schrittli sött mache, anstatt ein unsichere grosse...
-
Zitat
Original von spitzbueb
Es ist natürlich jedem selber überlassen, bei einem allfälligen Sturz zu sagen, wo es passiert ist... Einfach soviel vorneweg: Versicherungsbetrug ist kein Kavaliersdelikt... Das kann, wenn die Versicherung dahinter kommt (die sind auch nicht blöd) sehr teuer werden... Muss aber jeder selber wissen.Ich lass mich nicht auf solche Spielchen ein. Weiss nicht, ob es im Knast auch so nette Physiotherapeutinnen gibt, wie ich sie jetzt habe...
-
Zitat
Original von Ciko
Am beschte en Lebensversicherig abschliesse, do isch me au guet abgsichert....muesch no schribe, dass das en Witz isch, susch glaubets no die einte...
-
wenni de Priis weiss, sägis oi...
Aber ich dänke, es liet locker e noi R1-SP drinn.... -
wichtig wärs eben das zu wissen, bevor man auf die Piste geht...
Aus Spass kann schnell bitterer Ernst werden...
Plötzlich heisst es: wir zahlen nicht... und weisst du was 3 Tage Spital auf Privatstation mit einer OP kostet??... -
sorry, hani nöd gwüsst. hans würkli nöd so gmeint.
witer üebe üebe, und denn chunt das schofürs erscht mal isch das schomal sehr guet
Zitatsind würkli all sooo guet wies immer da inne schriibed?
nei, alli nöd...*hihi*
ich säg: lieber langsamer, als zu schnell. i dem sinn bisch vill besser gfahre als ich
will mini letscht AdR-Rundi het mi is Spital bracht -
s'git ja nebend em Pose nur drü Gründ, werum mer Hangingoff macht:
1. de Schwärpunkt verlagere, damit mer schnäller id Kurve chan, bi glicher Schräglag2. damit de Fahrer mit Chnü am Bode am Limit weiss, wievills no mag verlide
3. geübti fahrer chönd en rutscher mitem Chnü no abfange.
Punkt 1 muemer ersch awände, wenn mer nümm schräger chan fahre, weill irgendöppis am Töff am bode rasplet, Punkt 2 und 3 brucht mer ersch, wenn mer so am Schräglagelimit isch, dass churz später de Töff wegrutscht....
Und bis eine vo dene 3 Pünkt mues agwändet werde, bruchts bi einige no chli üebig...
mich nöd usgschlosse...I hoffe, es isch niemert vom Forum, aber werum dä s'chnüü dusse het isch mir es Rätsel:
[Blockierte Grafik: http://www.sportfoto-trescher.de/2006/renntraining/06_58_adr/cool/images/06-58-097.jpg]oder dä:
[Blockierte Grafik: http://www.sportfoto-trescher.de/2006/renntraining/06_58_adr/cool/images/06-58-101.jpg]chönd säge waser wänd, aber das isch eifach es bitzeli zum schmunzle...
hingäge würs dem 12er GS-Fahrer guet tue, will meh Schräglag verliet e GS nöd. Bald chratzt de Zylinder, und denn chasen usheble... Wenn er wür Hangingoff fahre, chönt er schnäller um d'Böge...
Was wettemer, de fahrt mit de GS ohne Hangingoff schneller id dere Kurve, als die andere beide vorher mit??
[Blockierte Grafik: http://www.sportfoto-trescher.de/2006/renntraining/06_58_adr/cool/images/06-58-039.jpg] -
Also, man soll ja in einem Forum von seinen Erfahrungen erzählen, damit andere davon profitieren können. Also werd ich das mal hier tun.
Thema Unfallversicherung auf der Rennstrecke ist immer so ein Blackbox. Jeder meint, er wisse wie es wirklich ist, am Schluss hat trotzdem jeder das Aha-Erlebnis.
Versicherung der Maschine:
Bei reinen Renntrainings NIE versichert. Egal ob ihr eine Ultrahardcorevollkasko habt. Und wenn Eure Versicherung das trotzdem mit einschliesst, bitte bei mir melden.Einzelne Veranstalter mit Fahrsicherheitsübungen haben bei speziellen Versicherungen einen Sonderstatus. (zb. Cornu bei Zürich Versicherung). Hier immer vorher genau abklären, ob gezahlt wird oder nicht.
Es ist natürlich jedem selber überlassen, bei einem allfälligen Sturz zu sagen, wo es passiert ist... Einfach soviel vorneweg: Versicherungsbetrug ist kein Kavaliersdelikt... Das kann, wenn die Versicherung dahinter kommt (die sind auch nicht blöd) sehr teuer werden... Muss aber jeder selber wissen.
Dann das Wichtigere: der eigene Körper:
Wenn ihr eine Körperverletzung erleidet, kommt primär Eure obligatorische Unfallversicherung (vom Arbeitgeber) zum tragen.
Meistens ist das ja die Suva oder so...
Die SUVA kürzt Geldleistungen um 50%, wenn es sich um einen Unfall bei der Ausübung einer Sport handelte, wo der Verunfallte ein spezielles Wagnis eingeht. Da eingeschlossen sind auch Motorradrennen inkl. Trainings. Diese Kürzungen beziehen sich aber nur auf die Taggeldkürzung und nicht auf die Heilungskosten.
Wenn ihr aber zb. ein halbes Jahr ausfällt, und nur noch 50% der Taggelder bekommt, kann das schon ein sehr grosses Loch ins Portemonnaie reissen. Dagegen kann man sich aber speziell versichern. (Versicherung kostet 200.--/Jahr, weiss den Namen leider nicht mehr, Flisi kann da aber bestimmt helfen).Hat man (wie ich) bei einer Krankenkasse eine Zusatzunfallversicherung läuft das noch etwas anders.
Ich habe bei der Swica einen Privat-Zusatzversicherung bei Unfall.
Diese Zusatzversicherung zahlt aber nur, wenn es sich bei dem Anlass um KEIN Rennen oder Training dazu handelt. Generell gilt: sobald es eine offizielle Zeitnahme hat, zahlt sie nicht mehr. Bei "einfachen" Renntrainings wie Speer, Rehm, Plüss etc, wo es keine offizelle Zeitnahme gibt, werden keine Versicherungsleistungen gekürzt. Dies ist aber speziell so zu vermerken. Unser gängiger Ausdruck "Renntraining" wird dann schnell missverstanden, wie auch in meinem Fall...Glücklicherweise konnte das Missverständnis noch aufgedeckt werden.
Also genau angeben, dass es sich um ein Fahrtraining auf der Rennstrecke gehandelt hat, oder ein Qualitraining oder Rennen...
Im Rennen/Qualitraining bezahlt "nur" die normale Unfallversicherung die Heilungskosten, Taggelder können aber gekürzt werden...
So, ich hoffe etwas Licht ins Dunkel gebracht zu haben.
Viel Spass beim aufzünden aber immer oben bleiben. Die ganzen Umtriebe lohnen sich einfach nicht
Glaubt mir
-
logo linkin, ich säg ja nöd, dass mer das bim erschte mal muen chöne. ich han nur welle amerke, dass es einigi git, wo zersch an hangoff dänket, bevors gnüegend schräglag hend. also: zersch ade schräglag schaffe, und dänn am hangoff...
lueg de blüemlipflücker ah. de fahrt die geilschte kurve au ohni chnüü am bode.
-
zersch bruchts mal schräglag, bevors hangoff brucht...*lach*
-
Da es mein - in der ersten Bestellung - geordertes Cap nur in einer Farbe gibt und ich mein Kopf nicht auf eine kleinere Grösse schrumpfen lassen kann, werde ich dann wohl meine Bestellung zurückziehen....
Sorry.