Für die Pfalz war ich im Gutshof Ziegelhütte in Edenkoben untergebracht, war eine gute Basis für Ausflüge in der Pfalz (hatte da einen einheimischen Guide). Allerdings ist die Ziegelhütte an Auffahrt bereits ausgebucht, aber dort sind noch andere Hotels vorhanden, die ich aber nicht beurteilen kann.
Beiträge von Lüku
-
-
Begrenzungsstein
-
Befragungsrunde
-
Gendarmenmarkt
-
Tragetuch
-
Ich wünsche Dir viel Vergnügen mit der gelben VFR. In zwei JAhren kannst Du ja dann diese wieder verkaufen und eine offene VFR kaufen.
Zu den Typengenehmigungen, wenn es eine Typengenehmigung für gedrosselte und ungedrosslte Töffs gibt, dann wird eben nach der Drosselung die andere Typengenehmigung im Fz-Auszweis eingetragen. Ich kaufte eine ungedrosslete ER-6 für meinen Sohn, liess die Drossel einbauen und dann wurde vom STVA eben die andere Typengenehmigung eingetragen. Aber bei der VFR scheint es so zu sein, dass es eben noch weitere Untershciede gab, die ungedrosselte VFR hat zB auch eine andere Auspuffbezeichnung als die gedrosselte VFR.
Zur MAschine aus Amerkika, wenn die schon mal in der Schweiz angemeldet war, dann sollte es kein PRoblem sein, die wieder einzulösen, aber eben nur ungedrosselt.
-
Sachsi, wo sind die Probleme? *think*
-
Mandolinenorchester
-
Rauschgift
-
Schau doch mal bei http://www.rebikeling.ch der ist auf Honda spezialisiert. Ev. kann er Dir weiterhelfen, hat aber auch viele Ersatzteile.
Die gedrosselte Version hat die Typengenehmigung 6HA136
-
Stellplatz
-
Berufsberatung
-
Formsprache
-
Schlussausverkauf
-
Für die Buell XB12S gibt es eine Typengenehmigung mit 25kw
Motoriker 6BB612 - BUELL XB12SSchweizer Typengenehmigung (Typenschein) 6BB612 - BUELL XB12S Informationen von typenscheine.ch by Motorikertypenscheine.ch