Beiträge von Lüku

    Die F700GS isst, wie bereits von den Vorschreibern bestätigt, ein guter Einsteigertöff. Mach die Grundkurse mit dem Roller, such Dir in Ruhe Dein Motorrad, ich empfehle eine gute gebrauchte Maschine, gibt es günstiger und ein Umfaller tut dann nicht so weh wie bei einem neuen Töff. Gebrauchte findest Du in den einschlägigen Foren bereits ab ca 7'000 Stutz.

    Wenn Du dann den Töff hast, nimm einen Kollegen mit, der den Ausweis hat, der kann Dir dann das Kuppeln und Schalten in Ruhe zeigen und wenn nötig den Töff auch nach Hause fahren. Schalten und Kuppeln ist aber keine Hexerei, wichtig ist einzig, die Kupplung mit Gefühl und nicht zu schnell loszulassen.

    Mit dme Töff dann zu einem Fahrlehrer und eventuell einen Grundkurs mit Manöverübung zusätzlich machen, dann solltest Du es auch schaffen mit dem Töff an die Prüfung zu gehen. Roller und Töff kannst Du ja auf Wechselnummer einlösen, dann kannst Du kurz vor der Prüfung noch entscheiden, mit welcher Maschine Du an die Prüfung gehen willst.

    Gruss Lüku

    Ich empfehle auch zuerst etwas üben, entweder mit dem Händler, der am nächsten Freitag Zeit haben sollte, ist ja Karfreitag. Mit meinem Sohn bin ich auch zuerst auf einen grossen Platz gefahren, damit er dort die ersten Fahrversuche machen konnte, bis dann das Kuppeln und Bremsen soweit sass, dass er sich etwas sicherer fühlte. Beim Bremsen und Kurven fahren ist Vorsicht wichtig, insbesondere auch die Blickführung, immer weit voraus schauen sonst kommt der Boden unerwartet schnell auf Dich zu Suprised_Smiley .

    Oder Du hast einen Kollegen, der auf einem grossen Platz Dir am Donnerstag schon sein Bike zum üben gibt und Dich instruiert.

    Gruss Lüku

    Ich fahr neben dem Motorrad noch eine Vespa GTS 250. Reifen und andere Teile sind deutlich günstiger als beim Töff, Servicekosten sind aber ähnlich, wegen der sehr beschränkten Platzverhältnisse braucht der Freundliche dann wieder mehr Zeit zum Schrauben. Um den Hinterreifen zu wechseln muss zB der Auspuff auch demontiert werden, heisst dann auch neue Auspuffdichtung und eben mehr Arbeit.

    Wie Frosties schrieb, nimm einen richtigen Töff. 300er musst Du aber beim STVA nachfragen, ob Du damit an die Prüfung gehen kannst, wenn Du die Theorieprüfung erst nach dem 1.4.2016 machst und der LFA damit erst danach ausgestellt wird.

    Schau auch mal bei motorradhandel.ch rein, dort findest Du auch viele Töffs wie zB die XT 600 (ja ist kein Naked sondern eine Enduro) oder die FZ6 etc. die für kleineres Geld zu haben sind. Dann auch unter autoricardo schauen, dort lässt sich manchmal auch ein Schnäppchen schiessen (aber jemanden beiziehen, der die Angebote auch beurteilen kann).

    Gruss Lüku

    Vieles wurde schon gesagt. Bei den von Dir genannten Motorrädern, beide sind sicher geeignet, aber auch die Kawa ER-6n ist ein guter Töff zum Beginnen.
    Geh einfach mal bei Töffhändlern vorbei, die diese Töffs anbieten und gehe Probesitzen. Dann spürst Du schon einmal, ob Du wohl bist oder nicht.

    Preislich ist eine ER-6n sicher am Interessantesten, ab ca CHF 3500 zu haben, Versys ist eher ab CHF 4000 und MT-07 ab CHF 6000.

    Zur Versicherung, wenn es ein älterer Töff ist, nimm nur Haftpflicht. Teilkasko bringt in der Regel nichts, das was bei einem Sturz kaputt gehen kann ist in der Teilkasko nicht versichert, in der Teilkasko ist nur Glasbruch mit drin, aber die Blinkergläser und Scheibe sind aus Kunstglas, damit nicht gedeckt. Dein Versicherungsmensch kann Dich da aber sicher beraten. Zum Vergleich der Versicherungen, wenn Du den Töff hast, geh auf Comparis, da erhälst Du eine erste Übersicht.

    Viel Vergnügen und Vorfreude bis zu Deinem Töff und drücke die Daumen für die Theorieprüfung.

    Gruss Lüku

    Oder das Relais, das umschaltet, hängt, dann bleibt auch das Fernlicht drin, also wenn Schalter iO, dann Relais oder zum Freundlichen, einmal das Relais tauschen und probieren, wenn es das nicht ist, dann Schalter prüfen (Relais ist sicher günstiger als den Schalter zu wechseln)

    erst mal herzlich :welcome:

    um Tips zu geben, da müsstest Du schon etwas zu Deinen Vorstellungen sagen. Empfehlen kann ich eine Kawasaki ER6, ist handlich und passt gut um zu lernen. Aber wenn Du eher der Cruiser Typ bist oder mehr auf Enduro stehst, dann passt das nicht. Also her mit Deinen Vorstellungen, auch wie gross Du bist etc.

    Hast Du schon bei Händlern rein geschaut? Wenn nein, erkundige Dich in der Gegend, jetzt beginnt die Zeit der Frühlingsausstellungen, da kannst Du dann Probe sitzen.

    Und ja, nimm einen Occasions-Töff, Du legst den Töff mindestens einmal ab und würdest Dich dann bei einem Neuen sicher über die Kratzer ärgern.

    Gruss Lukas

    Zuerst abwarten bis Geld zurück ist, dann bei Ebay melden, dass der Verkauf nicht zu Stande kam und der Verkäufer das mit Diebstahl aus dem Keller begründet habe. Eine negative Beurteilung kann dann ebenfalls abgegeben werden, aber in der Begründung eben hinschreiben, dass gemäss Angabe des Verkäufers die Spiegel aus dem Keller geklaut worden seien, sich also auf die Angabe des Verkäufers beziehen. So wird kein Vorwurf erhoben, jeder kann sich dann selbst ein Bild machen.

    Gruss Lukas

    Ich gehe davon aus, dass es gebrauchte Spiegel sind und nicht neue Original. Das heisst, Du kannst nicht einfach ein anderes Paar Spiegel der gleichen Bauart verlangen.

    Mein Verständnis ist aber so, dass der Verkäufer die Spiegel ja noch gar nicht versandt hat, die sind bei ihm in seinem Herrschaftsbereich gestohlen worden, er kann also seinen Teil des Vertrages nicht erfüllen. Damit kannst Du von ihm das Geld zurück fordern, ich denke das ist im deutschen Recht gleich geregelt. Schwierig wird es, wenn er nicht bezahlt, dann musst Du in Deutschland rechtlich gegen ihn vorgehen. Aus diesem Grund bezahle ich nur noch via PayPal, dann hast Du Käuferschutz. Wenn er sich weigert das Geld zurück zu bezahlen, dann unbedingt bei EBay melden, eventuell schon jetzt an Ebay eine Mitteilung senden, dass da etwas schief lief. Wenn er bezahlt, dann kannst Du das ja auch melden.

    Gruss Lüku

    Na dann lies mal Art. 206 Abs. 1 OR, geh zu Polo und verlang die Lieferung einer anderen Jacke in Deiner Grösse, dies ist ja möglich. Auch wenn Polo Schweiz und Polo Deutschland zwei eigenständige Unternehmen sind, die Schweizer beziehen die Ware ja über Polo Deutschland.

    Gruss Lüku

    Und auf der deutschen Seite? ist die Kombi dort erhältlich?

    Wenn Du am 10. schon nachgefragt hast, dann droh an, dass Du nun die Jacke willst, entweder repariert oder unrepariert. Wenn nicht repariert dann aber mit einem Minderwert, der so bemessen ist, dass Du die Jacke bei einem Schneider Deines Vertrauens reparieren lassen kannst (dürfte so 50 - 100 CHF sein) oder, wenn sie nicht darauf einsteigen, dann sollen sie eben das Geld zurück geben. Setz eine klare Frist bis zur Rückgabe der Jacke, meines Erachtens müssten dazu 5 Tage reichen.

    Zweite Frage, wenn es sich um eine Kombi handelt, ist die Hose denn brauchbar ohne die Jacke? Nächste Frage, war es ein Einzelstück, das mit entsprechenden Hinweisen auf Ausschluss des Umtausches oder ähnlichem verkauft wurde? Oder war es einfach Ausverkauf?

    Meine Erfahrung mit Polo ist, es braucht manchmal etwas Zeit, aber in der Regel bemühen sich die Leute, dass Du als zufriedener Kunde weiterhin bei Polo bleibst, spätestens wenn Du den Filialleiter ansprichst.

    Gruss Lüku