Da stimme ich dir zu. Nunja ich werde mal das ganze mit ihm durchgehen. Mal sehen was dabei rauskommt.
Und ja: Die CBR ist auch Original trés chic!
Da stimme ich dir zu. Nunja ich werde mal das ganze mit ihm durchgehen. Mal sehen was dabei rauskommt.
Und ja: Die CBR ist auch Original trés chic!
Ja das stimmt. Ich selber mache mir da aber keine grossen Sorgen. Das muss er entscheiden.
Die Frage habe ich halt gestellt, weil ich selber am Motorrad noch nie was gemacht habe. Und weil ich nicht stundenlang das Relais suchen will.
Ansich hört sich das ganze aber weniger komplex an. Wir können aber immer noch entscheiden wenn wir uns an die Arbeit machen. Wenn ich aber Raten soll, würde ich behaupten das er bei den Blinkern einen Rückzieher machen wird. (Hoffentlich liest er das nicht)
@SkyBeam Vielen Dank für die nützlichen Tipps. Die Blinker sind so wie ich den Kollegen verstanden habe, noch nicht sicher. Je nach dem wie komplex das wird.
@Yam660 Danke auch dir. Aber wie bereits beschrieben, geht es hier nicht um meine MT-125. Sondern um eine CBR600 die einem Kollegen gehört.
Bei meiner MT-125 würde ich höchstens den Nummernschildhalter auf ein Kürzeres wecheln. Dazu gibt es aber noch keine konkreten Pläne. Ich halte die lieber Original.
Ob nun mein Kollege das Geld ausgeben will oder nicht, ist ihm überlassen. Ich helfe ihm hier nur aus, da ich ein gutes technisches Verständis habe und selber auch schon an Elektronikteilen veränderungen vorgenommen habe. Ich habe ihm halt vorgeschlagen das er diese doch lieber beim Mech ändern lassen soll. Er meinte aber wir kriegen das hin. Was auch gut möglich ist. Und die Preise die der Mechaniker verlangt, sprengen tatsächlich den Rahmen. Zumindest meiner Meinung nach.
Nochmals vielen Danke euch beiden für eure Tipps und Meinungen.
Vielen Dank für eure Antworten.
Ich werde das dann wohl mal mit dem Kollegen besprechen und es wahrscheinlich selber wagen.
So spart man sich eine menge Geld.
Hallo Zäme!
Eigentlich geht es darum den Nummernschildhalter zu kürzen und ev. neue Blinker zu montieren. Dazu müsste aber ein neues Relais eingebaut werden.
Die Frage ist jetzt wie würdet ihr es machen? Selber oder vom Mechaniker umbauen lassen? Beim Mechaniker kostet das ganze schnell mal 1000.- CHF. Gemäss Aussge des Mechanikers.
Hab ihr hier erfahrungen?
Das ganze ist nicht für meine MT-125 sondern für eine Honda CBR600.
Gruess
robi889
Ok. nochmals vielen Dank für eure informativen Antworten. Werde es mir merken. Die 125er ist zwar klein aber fein.
Warum nicht? Ihr habt ja recht und da ich sowieso hin und hergerissen war, macht es mir nichts aus darauf zu verzichten. Zudem möchte ich das Bike in 2-3 Jahren weiterverkaufen. Da sind Originalteile immer besser als Custom.
Und zu guter letzt: Die Welt dreht sich ja doch weiter
Gsehsch jitze... de steit ja nüt im Wäg für ä Usfahrt
Danke. Solothurner si gärn wiukomme, faus du vo Solothurn bisch. Wenn nid isch ou glich.
Danke euch. Ich würde mich riesig freuen mit euch "es Usfährtli z'mache"
Ich komme mit meiner eigentlich sehr gut zurecht. Auch wenn ich erst vor einem Monat angefangen habe. Ich fahre dafür aber Täglich.
Und ja das Forum ist super Nett
Die MT-125 ist relativ stark für eine 125er. Ich habe nicht wirklich ein Problem einen Hügel hoch zu kommen. Solange der nicht zu steil ist. Da gehen schon 90-100 Kmh.
Brauche ich aber nicht. Ich fahre nicht auf der Autobahn und übertrete die Verordnete Geschwindigkeiten nur ungern. Ich bin eher der Typ der gerne Beschleunigt. Ist zwar mit einer 125er ein Widerspruch aber genau deswegen ist für mich eine 125er genau das richtige um anzufangen.
Ein Grund warum ich geschrieben habe das ich eine MT-125 hab. Ich kann mir gut vorstellen das nicht gerne jeder mit einer lahmen Ente unterwegs ist.
Dennoch hoffe ich hier auf Leute mit denen man einfach Spass haben kann ohne vorwürfe und Reduzierung auf das Bike. Mir ist egal ob jemand eine 1000er hat oder nicht.
Haha, das ist so. Ein Grund warum ich eine 125er habe. Ich kenne mich selber und es wäre ungesund ein stärkeres Bike zu kaufen. Zudem habe ich Familie. Also lass ich es lieber langsam krachen. Die MT macht mir sowieso Mega spass.
Dazu kommt noch, dass ich jedem Tag damit zur Arbeit fahre. Das würde ich mit einem grösserem Bike nicht tun. Da ich nur knapp 20 Minuten fahrt habe.
Danke vielmals für eure Posts. Ihr habt da ein bisschen Licht uns Dunkel gebracht. Wie ich schon geschrieben habe, bin ich mit dem Bike extrem zufrieden.
Das was ihr geschrieben habt leuchtet ein. Ich werde nun das ganze ruhen lassen. Da es nicht nur bei einer 125er bleiben wird. Ich bin nicht einer der ein super lautes Motorrad braucht.
Aber ich personalisiere gerne meine Sachen. Dazu gehört für mich auch der Standard Sound des Auspuffs. Aber ihr habt recht. Ich würde nie ohne DB Killer fahren oder einen Illegalen Auspuff montieren. Dann warte ich gerne noch 2 - 3 Jahre und hole das Bike das ich gerne haben möchte.
Ich Danke euch beiden für die guten Worte.