Bidu Die 850er nicht + hab ich die Adventure, drückt noch ein wenig mehr nach vorne.
Beiträge von prius
-
-
Ich benutz die recht häufig, vor Kreiseln oder Kreuzungen, immer wenns mal gemütlicher ist. Auf zug über Pässe etc. Vor den Kurven auch öfters in Kombination. Besonders bei meiner GS, dann sinkt die Gabel nicht ganz so heftig ein.
-
Tag 2 des ACT Italien! Wunderbare Landschaft, staubtrocken und ein wenig zu heiss in den unteren Lagen, aber passt und macht Freude
-
Gestern ne gemütliche Hin und Rückfahrt nach Geissingen gehabt, dass erste mal mit Sozia auf der GS. Fühlte sich super an, und macht echt Laune zu zweit so rumzudüsen.
Dazwischen gabs Dreck unter die Räder am Reiseenduro/Endurotraining von Highenduroend. Ist zu empfehlen, wer noch nie war
-
Letzte Woche gabs meinen ersten Satz Heidenau K60 Scout. Mal sehen wie wohl ich mich damit fühle. Einfahren geht wohl noch einen Moment. Mit den normalen Anakee3 ans Endurotraining ist ja nicht so passend
wie ist deine Erfahrung mit denen soweit?
Top Reifen! Hält nun schon über 6000km durch und geht hinten langsam zu neige, hab da auch nen schweres rechtes Handgelenk. Gingen sichernoch 1, 2k km mehr, aber für Offroad ists mir zu knapp. Gerade aus der Kurve raus mag er mein Schiff nicht ganz wegbringen, wenn ichs wissen will, ESP regelt fein rein, was mich nie störte bzw. vertraute ich dem ganzen. Bin mehrheitlich Strasse gefahren, hat aber auch auf Schotter und trockenem Waldboden einen guten Dienst geliefert, so wie auch im Nassen auf Strasse. Was er nicht mag sind nasse Markierungen.
Bekomm in den nächsten Tagen den K60 Ranger, mal anfühlen was der so kann.
Hoffe das reicht dir aus
-
Letzte Woche gabs meinen ersten Satz Heidenau K60 Scout. Mal sehen wie wohl ich mich damit fühle. Einfahren geht wohl noch einen Moment. Mit den normalen Anakee3 ans Endurotraining ist ja nicht so passend
-
Vernango Stausee? (Oder Vernangt je nach Sprache ^^)
-
Kann gut sein das sie einen widerstand im Kabel drin haben, also an den Originalen (dickere Stelle, nicht biegbar). Ich wurde im Louis fündig, simples Relais für LED (original Birnen) und Testhalber hatte ich die KTM LEDs in der Hand. Denke das wird nicht gross anders sein.
Kann dir das Modell gerade nicht nennen, sind schon 3, 4 Jahre her.
-
Hatte ebenfalls mal solch eine Situation. Licht lief, dann im dunkeln auf die AB rauf, zack Birne futsch. War nur noch Standlicht zu sehen, aber ja, ne Kerze gibt mehr Licht ab. Na gut, dann halt Scheinwerfer, 5min später war der auch weg (hab glaub ich auch eine H4 kombinierte (hängt mich nicht daran auf).
Zum Glück war die Freundin mit dem Auto hintermir und nach kryptischen Handzeichen verstand sie, dass mein Licht tod war. Wir sindd dann so nach Hause (ca. 10km AB, 10km Landstrasse) gefahren. Dank ihrem Licht sah ich genug und ein grossteil der Strecke (auch AB) war beleuchtet, daher gings noch. Dort wos nix hatte wars super dunkel, aber mit dem Autoscheinwerfer im Rücken hats gereicht. War auch ne Philipps, hielt iwo 15'000km.
-
Spontane Abendrunde, dann wurde eine "kurz nach Vollmond" Tour draus auf die Schwägalp ohne Verkehr und nach exakt 36 Tagen in meinen Besitz gabs bereits das 3. Jubiläum.
-
So, hab mir auch mal was neues gegönnt:
Steht das Bild auch im richtigen Tread? Hätte gut zum Bilderrätsel gepasst O:)
Da muss ich zuerst noch die richtige Antwort finden. Kann es ja dort nochmals posten, sobald ich die Lösung eines Rätsels hab
-
So, hab mir auch mal was neues gegönnt:
-
So, habs auch wiedermal hierher geschaft. Danke für die zahlreichen Antworten
komm doch mit zu dany wirz (http://www.offroad-training.ch). da kannst du eine freeride oder exc-f mieten, wirst instruiert und kannst eine menge spass im gelände haben. ich werde über auffahrt hinfahren.
Das wär geil gewesen, wenn ich nicht Pikett hätte über Auffahrt
Aber danke für den TIpp mit Dany Wirz, werde das aufschreiben, evt. schaffs ichs dieses Jahr. Das MX Training von FM Mannhard in Italien spricht mich da auch sehr an, klar nicht ganz das gleiche, aber auch Dreck unter den Rädern
Ich hab unterdessen auch die Antwort von Rebikeling bekommen für die alte DR350, mhm,.. spricht mir persönlich nicht ganz so an, ist ja vom Alter her schon fast zu schade für mein Zweck
meine 2006er wr250f anfänger-enduro wäre allenfalls zum verkauf, wenn ich sie dadurch in guten händen wüsste. sie hat schon etliche kratzer, fahrwerk und motor sind aber in ordnung. ging letztes jahr problemlos durch die mfk.
Das klingt gut; hast eine PM
-
Danke @bigbiker_0 und @matti
Der Input das EXC Wettwerbmaschinen sind, hat mich bisher auch davon abgehalten, auf diese zu schauen. Sehr kurze Wartungsintervalle unter anderem.
Ich versuch mal Infos zu deiner erwähnten DR zu erhalten, wenn ich die für 2500 bekommen würde, wär der Zweck erfüllt. Umsteigen auf was "besseres" kann ich ja dann immernoch, sobald meine Fàhigkeiten dies verlangenMal seh mal ob ich eine Freeride mal Probefahren kann. Ist echt ein hübsches Gerät, ob ich dann wirklich soviel Offroad unterwegs bin, keine Ahnung. Vorteil wär natürlich das diese auch gut in einen Bus reinpasst oder sogar evt. auf einen Heckträger (je nach länge des Bikes und Breite des Fahrzeugs). Danke für den Hinweis mit dem 6. Gang ab den 15er Modellen, das hatte ich bei den Berichten bereits gelesen, das im 5. knapp 80km/h drin waren... n bisschen knapp für Anfahrten/Landstrassen.
@Laubhaufen Mhm, ich hätt jetzt mal auf sowas dazwischen getippt mit den Reifen. Bin da noch nicht schlüssig. Da ich wohl meist auf Strasse und eher auf leichtem Gelände/Feldweg unterwegs wär, sind Strassenreifen mit tauglichkeit für leichtes Gelände wohl die Wahl. Ausser ihr habt einen besseren Rat.
-
Danke @Laubhaufen
Das mit meiner Grösse under Freeride war einer meiner Zweifel, dass dies ohne Mods nicht so ganz passt für mich.
Ein Kurs werde ich auf jedenfall besuchen.. evt. zuerst noch ein MX Weekend von Mannhard in Italien..Hab noch drei weitere EXC Modelle in der Beschreibung ergänzt.