Deine Fireblade ist kein Spielzeug. Und was heisst schon "Strassenniveau".
Wenn ich sehe wie schnell die "Rennstrecken-Neulinge" sich vom morgen bis zum Nachmittag steigern können weil man halt nur immer die gleiche Runde dreht; dann lernt der eine die Strecke auch schneller begreifen wie ein anderer. Es gibt Strecken die sind sehr einfach zum fahren, andere brauchen mehr Zeit bis man richtig ziehen kann.
Und dann eben welches Wetter an dem besagten Rennstrecken-Besuchstag ist. Boo hat es bei mir selber gesehen wie auch ein Slick rutschen kann.
Es war schlicht zu heiss an diesem Tag. Da fehlt dann das Vertrauen. Dann nehme ich das Tempo etwas runter.
Ein K3 z.B. braucht nicht zwingend die Reifenwärmer. Auch wenn der Asphalt nur trocken ist und 20° hat ist der Reifen nach 1-2 Runden (hängt halt wieder vom Streckenlayout ab) auf Temperatur und man kann beginnen zu ziehen.
Mir machen die Neulinge am morgen nie Sorgen. Da ist alles noch so neu, man ist aufgeregt und fährt mal schön hinter dem Instruktor her um die Strecke kennenzulernen.
Aber dann nach dem Mittagessen. Vielleicht kann man dann auch frei fahren und dann................ Renne ist nicht BF. Es ist eine andere Welt mit anderen Regeln.
Ich erinnere mich immer an die Jungs welche am Abend vorher beim z'Nacht ganz aufgeregt und mit leuchtenden Augen ihrem ersten Rennstreckenbesuch entgegenzittern und es ist so traurig sie dann Tags darauf beim zusammenflicken ihrer Bikes wieder zusehen.
Der Rundenrekord muss man nicht gleich am ersten Tag brechen 