ja klar Yam...muss lachen bei deinem kommentar..finde es genauso wie du schreibst...viel zu viele Töff-Fahrer nehmen sich manchmal viel zuuuu ernst...es genügt ja weiss gott nicht eine grosse maschine,um ein "grosser" mensch zu sein....aber eben..die einen checkens nie:-) lieber gruss und schöne nami no
Beiträge von Emo1961
-
-
dann grüsst du im alltag auch die nicht, die dir nicht ähneln? eigenartige einstellung
für mich spielt kein töff dieser welt eine rolle im umgang mit andren menschen...aber vermutlich haben gewisse leute einfach nur ihren fahruntersatz,das ihnen wichtig ist..danke für dein feedback,gruss
was für eine frage..
weil ein scooter kein motorrad ist.. grüsse auch keinen traktorfahrer. punkt habe fertig
Ist eben kein Motorrad, sondern ein Roller :p Und so cool wie ein Motorrad ist es auch nicht :p
Zum Fahren sind sie echt toll und gemütlich, aber ich würde mir auch nie einen Roller kaufen. Alleine wegen der Optik.Sorry Bro
also ich hab spass daran,und die optik ist auch sehr ansehnlich..weisst du Bro...nach 50ig wird man halt wirklich gemütlicher..da hat man kein bock mehr ständig rumzuschalten..haha...lieber gruss
-
dann grüsst du im alltag auch die nicht, die dir nicht ähneln? eigenartige einstellung
für mich spielt kein töff dieser welt eine rolle im umgang mit andren menschen...aber vermutlich haben gewisse leute einfach nur ihren fahruntersatz,das ihnen wichtig ist..danke für dein feedback,gruss
was für eine frage..
weil ein scooter kein motorrad ist.. grüsse auch keinen traktorfahrer. punkt habe fertig
-
danke für dein Feedback,ich hab nun beides gefahren,aber vermutlich hats auch mit der eigenen einstellung zu tun,wenn mich jemand grüsst,grüss ich zurück,egal was der fährt..lach..versteh sehr gut was du meinst,was ich eben aber gar nicht verstehen kann,sind antworten wie die von catweasle oder wie sie heisst...ich glaube kaum dass jemand einfach was besseres ist,nur weil er diese oder jene maschine fährt,meinst du nicht?gruss und danke nochmals für dein kommentar
Die alte Leier wieder. Ich bin auf dem Handy und fasse mich daher kurz: Ich will beim Töff fahren etwas tun. Aktiv sein, Kuppeln, Schalten, Gefühl für die Maschine haben...
... wenn ich langweilig daherrollen möchte, dann kauf ich mir einen Roller, wo ich nix zu tun habe.
Roller haben schon ihre Daseinsberechtigung, aber nicht bei mir in der Garage. Ist am Ende auch eine Geschmacksfrage.
Die alte Leier wieder. Ich bin auf dem Handy und fasse mich daher kurz: Ich will beim Töff fahren etwas tun. Aktiv sein, Kuppeln, Schalten, Gefühl für die Maschine haben...
... wenn ich langweilig daherrollen möchte, dann kauf ich mir einen Roller, wo ich nix zu tun habe.
Roller haben schon ihre Daseinsberechtigung, aber nicht bei mir in der Garage. Ist am Ende auch eine Geschmacksfrage.
-
lach,ok kann es teilweise nachvollziehen...also meiner tönt saugut beim beschleunigen :-)aber ansonsten ist es ja klar..war ja auch mehr eine spassfrage,danke dir
gruss
Roller...
- ... haben meist wenig Leistung (hat sich in den letzten Jahren auch stark geändert, aber auch die 400-500 ccm Roller haben nicht wirklich Pfupf)
- ... werden eigentlich nur zum Pendeln oder als Transportmittel gebraucht. Weniger für Spass/Freizeit und werden auch nicht so gehegt und gepflegt
- ... haben keine Kupplung, kleine Räder, zwei Bremshebel wo man einfach Reinlangen kann. Einfach nicht die "Fahrmaschinen" wie echte Bikes.
- ... werden wenn es ein bisschen kalt wird mit Omadecken auf den Beinen gefahren (damit der böse Fahrtwind einem nichts antun kann ;-)).
- ... sind teilweise ein Verkehrshindernis wenn sie bswp. nur 45 oder 75 km/h fahren dürfen. Fahren dann aber trotzdem mitten auf der Strasse und nicht etwa rechts, denn dann könnte man sie ja viel besser überholen.
- ... haben ein abartig nervendes Geräusch beim beschleunigen.Du siehst also, es gibt einige Punkte die den Roller(fahrer) vom Töffahrer unterscheidet. Kommt noch hinzu, dass früher (wo es auch noch keine Roller gab) nur wenige Leute Motorrad fuhren. Da war man noch eine eingeschworene Gemeinschaft und hat sich deshalb auch gegrüsst. Das ist heutzutage an einem schönen Samstag eigentlich lächerlich, da man so alle 2 min. die Hand heben kann. Aber eben, es ist halt mal so entstanden und ich grüsse auch meistens. Denke eben es hat auch viel mit dem Gemeinschaftsgedanken von früher zu tun. Auch Quadfahrer werden i.d.R. nicht gegrüsst, einfach weil sie "nicht dazu gehören", weil sie 4 Räder haben und nicht das Gefühl von der Schräglage erkennen usw...
Hoffe das hilft
-
Kann mir jemand erklären warum Roller-Fahrer oft belächelt werden von MotorradFahrern? Bin jahrelang eine MotoGuzzi gefahren, jetzt fahre ich einen SymRoller bei dem ich Riesenspass habe, gibt es Gründe für dieses Nicht-ernst-nehmen? Natürlich will ich nicht verallgemeinern,aber fällt mir einfach jetzt auf,wo ich einen Roller fahre,muss jeweils darüber schmunzeln ehrlich gesagt
Anfangs grüsste ich entegegenkommende Motorräder...lach...keiner entgegnete den Gruss...ich kapiers nicht,aber würde mich wunder nehmen warum das so ist...bitte nicht allzuernst nehmen das Thema!
-
vielen dank dir für dein Feedback :-)gruss
Das Thema Gehörschutz führt immer zur selben Diskussion, daher hier mal meinr Gründe, Gehörschutz zu fahren (derzeit noch günstig von Polo, demnächst angepasst):
Mein Strassen-Twin ist legal laut und wird selbst von kritischen Fussgängern als nicht zu laut empfunden. Auch von mir nicht.
Bis ich mir einen anderen Helm kaufte: dieser wird leider vom Motorengeräusch meines Twins als Resonanzkörper genutzt, was das Motoren- und Ansauggeräusch verstärkt.
Das lässt sich zur Eisdiele ertragen, aber nicht auf 6-8h Touren...
Und Windgeräusche entstehen auch bei gut sitzenden Helmen, wenn Sitzposition, Helmwinkel und Windabweiser eine ungünstige Position einnehmen. Auch das habe ich schon erlebt, lässt sich aber auch anders beheben (Lenkereinstellung ändern, Visiersitz überprüfen - oder Helm wechseln).
Da das nicht jeder will oder kann finde ich Ohrstöpsel HERVORRAGEND.
Am besten noch, wenn man mit angepassten noch das richtige, das störende Frequenzband herausfiltern lässt.
Daher:
Fang günstig an, teste sie. Die vom Polo sind dafür gut, v.a. weil sie zwei unterschiedlich starke Dämpfeinsätze haben.
Dann geh preislich nach oben und hol dir das was du meinst zu brauchen.
Und lass dich von "Mädchen"- oder "Krawallmacher"-Sprüchen nicht abschrecken.
Du sollst dich auf deinem Bike wohl fühlen, und wie das in deinen Ohren aussieht geht niemanden sonst was an.
Ich gebe meine Meinung zum Abschuss frei... -
na also,es geht doch auch normal oder?danke dir für deinen beitrag,und sorry als neu-user hier wusste ich nicht dass man typen auch ignorieren kann..was ich nun selbstverständlich rege nutzen werde,bei typen die von anständiger kommunitkation keine ahnung haben
gruss und schütz deine ohren bevor du auch n tinnitus kriegst wie meinen
Kinder, kriegt euch ein, ja?
Ich habe vor allem Anfangs auch oft Ohropax drin gehabt. Insbesondere beim Autobahnfahren ist das noch ganz schön angenehm. Nebeneffekt ist halt, dass alles etwas gedämpft wirkt und man die Umwelt nicht mehr so aktiv wahrnimmt. So im Helm drin mit Ohropax habe ich dann irgendwie das Gefühl, als wär ich in einer Kapsel. Abseit der Autobahn (was die Regel ist eigentlich) hatte ich sie dann wieder rausgenommen, damit ich den Motor besser höre und mehr Gefühl für das Moped habe. Ist dann lauter, ja, aber das ist ja auch irgendwi geil
Heute habe ich mehrheitlich aus bequemlichkeit fast keine Ohropax mehr drin. Aber dass man sollte merkt man spätestens wenn man wieder einen Tag lang unterwegs war und man am Abend dann ein leichtes Ohrensausen hat. Danke für den Thread, ich werd in Zukunft wieder öfters für Autobahnfahrten die Stöpsel reintun
Kinder, kriegt euch ein, ja?
Ich habe vor allem Anfangs auch oft Ohropax drin gehabt. Insbesondere beim Autobahnfahren ist das noch ganz schön angenehm. Nebeneffekt ist halt, dass alles etwas gedämpft wirkt und man die Umwelt nicht mehr so aktiv wahrnimmt. So im Helm drin mit Ohropax habe ich dann irgendwie das Gefühl, als wär ich in einer Kapsel. Abseit der Autobahn (was die Regel ist eigentlich) hatte ich sie dann wieder rausgenommen, damit ich den Motor besser höre und mehr Gefühl für das Moped habe. Ist dann lauter, ja, aber das ist ja auch irgendwi geil
Heute habe ich mehrheitlich aus bequemlichkeit fast keine Ohropax mehr drin. Aber dass man sollte merkt man spätestens wenn man wieder einen Tag lang unterwegs war und man am Abend dann ein leichtes Ohrensausen hat. Danke für den Thread, ich werd in Zukunft wieder öfters für Autobahnfahrten die Stöpsel reintun
-
soviel ich weiss has 5 jahre garantie und musst sie aber jedes jahr anpassen
merci Port,liäbe gruess und schöne tag no,werd mi jetzt chli schlau mache
-
Schau mal gibts im Polo ist immer etwa das gleiche
http://www.polo-motorrad.de/de/motosafe-horschutz-55885.htmlaber wie gesagt wenn was perfektes willst gibt es für ca 250 fr und die werden angepasst
ja die für 250fr hab ich auch gesehen,muss mich informieren wie lange dann die dinger auch halten,aber wär schon auch eine lösung,ich hab halt ab einer gewissen geschwindigkeit einfach nur noch ein rauschen im kopf,und dann macht fahren kein spass mehr...p.s. auch Roller fahren schnell...:-)
-
Schau mal gibts im Polo ist immer etwa das gleiche
http://www.polo-motorrad.de/de/motosafe-horschutz-55885.htmlaber wie gesagt wenn was perfektes willst gibt es für ca 250 fr und die werden angepasst
ich werd mich mal erkundigen und direkt vorbei gehen,danke dir nochmals port,scheint wirklich eine gute lösung für mich zu sein,schönen tag dir noch
-
schau mal die trage ich aber nur auf der autobahn sind super http://www.audioprotect.ch/deu/werbegehoe…ave_40338.shtml
Natürlich gibt es besseres sind aber auch teurer hab sie an der bodensee messe gekauftvielen dank dir,bin grade die seite am durchschauen,freut mich dass es auch normale user gibt da drin,danke schön
-
es gibt spezielle entwickelte gehörschutze füer motorräder...keine ahnung warum duhier so von oben herab antwortest..aber offensichtlich hast du davon noch keine ahnung,was fahrtwind für pegel erreichen kann unabhängig vom helm dem man trägt...informier dich zuerst mal bevor du hier den klugscheisser abgibst,warum auch immer...und ohren sind nicht gleich ohren ok??? wenn ich danach frage,dann weil ich eben mit meinen ohren probleme habe,und nicht weil ich lust habe deinen senf zu lesen nonstop,ok?
also halt dich der diskussion fern wenn du keine positive feedbacks geben willst...und wenn du offensichtlich null ahnung vom thema hast... -
Dann stell doch mal eine gescheite Frage und nicht so einen Blödsinn. Soweit uch weiss sollte mal beim Töff-ahren einen Helm auf haben. zieht es unten rein, dann hast du den 5 Nummern zu gross gekauft.
Davon einmal abgesehen was tust du wenn es draussen stürmt? Rennst dann mit so Micky-Mouse Ohren herum ??
nur wil du d frag nöd verstahsch isches no lang kein blödsinn..vermuetli fahrsch du mi 50km/H dur d gägend..käs wunder merksch de fahrtwind dann nöd :-)übrigens wann di d frag nöd interessiert dann antwort eifach nöd ok?en schöne
-
Kann man schon verstehen. Wenn man mit dem Roller mit 250 Sachen auf der Landstrasse fährt kanns schon mal laut werden.
Ne im Ernst, WENN ich das Bedürfnis hätte mich vor einem Gehörschaden zu schützen würde ich mir solche ziehen http://www.audioprotect.ch/deu/gehoerschutz-biker_39970.shtml
danke madmike,deine antwort war sehr hilfreich..frage mich warum man sich immer so aufspielen muss,statt eine vernünftige antwort zu geben...naja egal,nochmals danke dir