Wilkommen bei uns!
Beiträge von scandic
-
-
Auf der BMW-Homepage gibts ein Tool, dass Dir die (BMW)-Bikes raussucht, die für Deine Grösse passen oder passend gemacht werden können. Hab den Link leider gerade nicht zur Hand. Cool dabei ist dass das Tool Dir auch gleich angibt, obs für ein bestimmtes Bike noch einen abgepolsterten Sattel braucht.
Könnte sein, dass die anderen Marken das auch irgendwo auf Ihren Seiten verstecken.
-
Wenn Du einen Stahlhelm mit ECE-Prüfung findest ists OK, ansonsten gibts 'ne Rechnung...
(Bin mir aber nicht sicher, ob ein Stahlhelm die ECE-Prüfnorm überhaupt erfüllen kann.)
Andi
-
Danke mal für die Inputs, die Variante mit leicht Gas und Hinterradbremse habe ich ihr auch vorgeschlagen.
Grundsätzlich spricht ja nichts dagegen dass Sie mit dem Roller (ist ein 250ccm-Zweirad, halt mit Sofabestuhlung etc.) an die Prüfung geht. Sie war mit dem Teil auch am Grundkurs. Ich kann ihr halt nur bedingt beistehen wenns um die Abläufe geht die heute an den Prüfungen verlangt werden. Ach ja: vor der Prüfung wird sicher nochmals der Fahrlehrer bemüht, ich würde aber gerne immer wieder mit ihr die Manöver üben gehen und da brauche ich halt auch etwas externe Inputs.
Mir ists vor allem Wichtig dass sie damit freude am Zweiradfahren bekommen hat, vielleicht bringe ich sie in 2-3 Jahren auch noch dazu mit dem "richtigen" Töff zu fahren...
-
Hallo Miteinander,
hier gehts mal nicht um mich sondern um meine bessere Hälfte. Sie wird diesen Frühling/Sommer in SH die Prüfung für A- angehen. Nun fährt sie einen 250er-Roller mit Automatgetriebe. Ist ja zwischendrin ganz witzig mit sowas rumzudüsen, habs natürlich auch mal probiert..
Allerdings haben wir festgestellt, dass der Automat für die Manöver, vor allem Spurgasse und Slalom, etwas unpraktisch ist. Hat jemand von Euch Tipps wie man damit "prüfungskonform" Schrittempo fahren sollte? - Bonus wenn jemand weiss wie das aktuell in Schaffhausen gehandhabt wird. Bei meiner A-Prüfung vor 14 Jahren wars noch etwas lockerer, fuhr keiner hinten mit und während den Manövern (Acht und Vollbremsung) haben beide Experten nur auf die 125er geachtet und wir beide "Grossen" mussten einfach etwas in Bewegung bleiben.
Andi
-
Hallo Miteinander,
herzliche Grüsse aus dem Kanton Schaffhausen. Hatte vor 20 Jahren mal eine Honda VFR 750F und seither immer wieder einen Töff gewünscht. Jetzt hat sich meine bessere Hälfte einen 250er-Roller gekauft und ich habe die Gelegenheit genutzt und mir eine BMW F800 GT zugelegt. Muss mich wieder etwas herantasten, habe aber schon zwei Sozias (Frau und Töchterchen) in den Startlöchern...
Bin momentan vor allem am Abend auf Kurzrunden im Weinland und um den Irchel unterwegs, wird sich aber mit zunehmender Aussentemperatur etwas ausdehnen.
Andi