Beiträge von scandic

    Gratuliere zunächst mal zu den neuen Untersätzen!

    Eine Stunde sollte für die Basics locker ausreichen. Wenn ihr Glück habt fährt der Händler anschliessend ja noch eine kleine Runde mit Euch auf der Strasse oder begleitet Euch noch aus der Stadt.

    Für die Route würde ich zwei Varianten vorschlagen: entweder ab Winterthur nach Südwesten via Bassersdorf-Kloten-Rümlang-Regensdorf-Weinigen-Spreitenbach nach Bergdietikon oder ab Winterthur nach Westen via Embrach-Glattfelden-Dielsdorf-Buchs-Hüttikon-Oetwil.

    Auf beiden Routen sind ausserhalb der Stosszeiten auch für Anfänger vertretbare Verkehrslagen. Wenns nicht gerade Morgen sein muss kann ich mir vielleicht ein paar Stunden frei nehmen und Euch ein Stück begleiten.

    Ach ja, zu den Gadgets für den Einstieg: bei der Prüfungsvorbereitung hilfreich sind sicher Pylonen damit Du Dir einen Slalom oder eine Spurgasse markieren kannst (Details dazu lernst Du im Grundkurs). Die bekommst Du für wenig Geld im Migros in der Spielwarenabteilung oder für viel Geld im Baumarkt...

    Alternativ findest Du hier im Forum immer wieder Angebote für Manövertrainings.

    Am unkompliziertesten (nach dem Rucksack) ist vermutlich der Tankrucksack. Hat den Vorteil dass die meisten Modelle oben ein Fach für eine Karte rsp ein Navi haben und man sieht wie man zum nächsten Treffpunkt kommt wenn man den Kontakt zum Vordermann verloren hat.

    Gruss, Andi

    Muss hier auch noch meinen Senf loswerden:

    - Als Büro würde ichs nicht unbedingt nutzen, Licht von Allen Seiten dürfte auf dem Bildschirm zuviele Reflexe erzeugen. Wenn Du allerdings eine oder zwei Seiten Lichtdicht verstellst (Vorhang oder Regale) könnte es gehen.

    - Warum nicht mal was ganz Anderes: ein Kinder-Planschbecken, etwa 5-10 cm Wasser und ein kleines ferngesteuertes Schiffchen drin rumfahren lassen? Müsstes noch eine Folie oder einen Teppich unters Becken legen damit das Parkett geschützt ist, die Becken sind leider meist nicht ganz dicht.

    lg
    Andi

    Ich leide seit ich 9 Jahre alt bin unter Heuschnupfen, hat aber die letzten 10 Jahre deutlich nachgelassen. Beim Töfffahren merke ich nichts davon, wenn aber die Pollensaison den Höhepunkt erreicht kanns schon sein, dass ich vor dem Losfahren ein Cetalerg nehme und ebenfalls welche dabeihabe.