Wenn ich darf, hier noch ein kleines Update:
Das Anmeldeformular ist online, per sofort im Forum bei uns zum Download.
Und: Wir kommen in der Zeitung! Näheres dazu bald
Beiträge von CATrophy
-
-
Guuuten Morgen alle, vorallem guten Morgen Yan!
@Yam
Ich bin echt erstaunt über deine posts hier, und bin einerseits natürlich froh gibt uns jemand hinweise und tipps und ideen...
bevor ich aber deine fragen beantworte, frage ich dich gleich zu beginn nur eine einzige frage:ganz am Anfang hast DU geschrieben, du würdest gerne an der allgäu rallye mal teilnehmen.... worin bitte siehst du, ausser dass sie viel anspruchsvoller, viel etablierter und prestigevoller ist, einen so grossen unterschied in bezug zu der CAT?
Ich las und lese bis heute noch nichts darüber, wie da streckenabschnitte gesichert sind? oder was passiert wenn ein team durchfall hat? die videos und selbst die im TV gezeigten beiträge, haben mit kein anderes bild gezeigt. da sah ich teams mitten in der türkei nach ersatzteilen suchend an tankstellen sitzend und wartend bis es weitergeht.ich bin mir sicher du meinst es nicht als Gemotze, aber ich denke du vergleichst ein bisschen unfair... deine Sympathie gegenüber dem einen, und Antipathie gegenüber uns ist spürbar.
schade
Schau mal.. in ein paar tagen sind wir genau seit 8 monaten am planen, organisieren, tüfteln usw. wir konnten das grösste schweizer reisunternehmen für uns gewinnen, welcher uns bezüglich strecke, machbarkeit, und ebenso mit dem ersten preis für das siegerteam (nichts grossartiges) in dieser zeit unterstützte.
wie du am anfang ja bemängelt hast, werden die strecken oft über autobahnen führen, hauptsrassen usw.
die herausforderungen sind keine unbezwingbaren todesstrecken, sondern die anzahl kilometer und die vielen lustigen und auch schwierigen challenges (herausforderungen) welche im roadbook (bei uns trophybook) aufgeführt sind zu meistern, um punkte für sich und sein team zu ergattern. und natürlich, die ziele zu finden, es rechtzeitig 2x zu fähre zu schaffen, und die städte zu finden usw...
hauptsächlich geht es darum, mal etwas neues zu machen. ich persönlich reise seit 27 jahren in der weltgeschichte herum (hier findest du einen artikel im BLICK von mir ) und auf der letzten rall war es einfach super toll neue leute kennenzulernen, darunter gab es neue bis heute anhaltende freundschaften, viele länder und städte zu sehen die ich sonst ganz einfach nie extra anreisen würde...
die startzeit und alles weitere, habe ich, seit dezember zumindest angetönt auf dieser seite (die strecke der catrophy), seit ein paar tagen schalten wir jeden zweiten tag einen neuen tag auf mit vielen infos... guck mal hier, und vielleicht scrollst du einfach mal die seite runter !
und nochwas... es steht schon seit 5 monaten in den REGELN, dass jedes Team selber gucken muss und darf, ob sie in welchem hotel wann und wo übernachten wollen, oder wie letztes jahr einige den zeltplatz bevorzugen, oder das übernachten im auto, oder das ganze abwechselnd mal zelt im auto im hotel....
die besprechungen und meetings sind alle ausschliesslich im trophybook zu finden, wo dann auch sämtliche telefonnummern der teilnehmer sind, ebenso "notfall Kontakte angehörige", kopie der impfausweise und sonstiges....
ein teil der strecke sind wir in unserer freizeit abgefahren, einen kleinen teil sind wir bereist (casablanca zum beispiel) um zu sehen wie wir was wann und wie machen können, verkehr, strassenverhältnisse wüste usw....
naja diese diskussion kann man endlos weiterziehen... ich denke aber, dass jedes team ein grosses stück an eigenverantwortung haben muss und auch soll, und die vorbereitungen sehen wir als teil des abenteuers. schliesslich ist es ja genau das was wir wollen: teams die ein paar coole abende bei einem bier gemeinsam im internet schauen, wie sie wo übernachten, wann sie aufstehen müssen damit sie den nächsten checkpoint erreichen, welches auto sie kaufen, ausleihen oder sonstwie organisieren, welches motto sie auswählen sollen, usw...
wir werden keine 70 teams sein wie sie andere rallys haben, im moment sind wir bei knapp 9 fix angemeldeten teams, max 18 dürfen es sein, das ist überschaubar und gibt die möglichkeit eben gemeinsam coole abende und anderes zu erleben.
ich hoffe sehr ich konnte dir in diesen für mich zumindest frühen morgenstunden ein paar wichtige fragen beantworten?
falls nicht, wie du siehst stelle ich mich ja jeder deiner fragen so gut es geht, beantworte ich gerne weiteres
herzliche grüsse
chris -
@ bongalicius
unsere CATrophy ist eher wie die crumball aufgegleist
die sind auch total verrückt: guckst du mal hier
http://www.crumballrally.com/rules.php -
Hallo zdriver
Oh dieses Thema haben wir uns hin und her überlegt....
Da gibt es so viele Ansichten dazu, und immer nochAus Sicherheitsgründen beschränken wir dies aber nicht.
Ansonsten laufen wir noch in Gefahr dass es Aussagen gibt wie: Aufgrund der Regeln konnten/durften wir unsere Bremsen/unsere Antriebsmanschette/ usw. nicht reparieren....Erlebt haben wir dies nicht selber, uns ist so ein Fall jedoch bekannt.
Hier ist es jedem Team überlassen, ob es wirklich mehr als nötig investieren will in ein auto.
Es soll so sicher sein und fahrbar, dass nichts passieren kann auf Kosten der eigenen und/oder fremden Gesundheit.Danke trotzdem für den Hinweis... vielleicht gelingt es uns mit Erfahrung, sprich mit der Zeit, dieses Thema geschickter zu formulieren und eine Regel daraus zu machen.
-
hallo ducati
nein, wir haben letztes Jahr im September eine Abstimmung durchgeführt, ob eher eine rally organisiert werden soll mit Versteigerung am zielort oder eben nicht.
gewünscht wurde allerdings, das wir mit den Kisten wieder zurück an den startpunkt fahren.
der Hinweis dort ist einerseits ein Überbleibsel von der damaligen Abstimmung, andererseits auch der Hinweis falls die eigene Kiste es nicht schafft und unterwegs irreparabel zurückgelassen/verkauft werden muss, die Heimreise auf eigene Kosten geschieht.Übrigens hat jemand noch die Aussage gemacht, dass es Autos und Motorräder mit so einem geringen Wert kaum über diese Anzahl Km schaffen....
Kann ich nicht bestätigen. Ein einziges Auto hat es nicht geschafft, welches jedoch einen Kühlerschaden hatte von Anbeginn an. Das Team fuhr trotzdem, nach 3500KM war dann aber schluss...Unser Auto kostete 420 Franken, und läuft heute noch jeden Tag
-
hallo zusammen und danke für eure beiträge!
@yam
Ich möchte kurz auf ein paar sachen hinweisen
-Unsere Adresse sowie Mobilnummer, email, facebook, twitter usw. sind auf jeder seite gut sichtbar. eine "wer sind wir mit foto und was sind unsere hobbys"-seite existiert nicht, sorry. ist aber ein guter ansatz danke.
-sicherheitsgewährleistung auf der strecke? da ist wie beschrieben jeder für sich selbstverantwortlich, und wie es übrigens bei allen low budgets ist... nur teurere veranstaltungen bieten einen mechaniker service und versicherungen.
- wo genau übernachtet wird, wurde auch beschrieben. jedes team ist auch da selber verantwortlich. die ersten 3 tage bis zur fährenüberfahrt wurden freigeschaltet, der rest folgt etappenweise.
-navigation wurde auch beschrieben, ausschliesslich kartenmaterial. ehrensache, davon gehen zumindest wir aus. aber wenn man das bereits jetzt schon hinterfragt... hmmm dann weiss ich ebenso wie du nicht so recht
-wir wissen ganz genau wie die fährenüberfahrt gehtaber manchmal braucht es im forum einen schubs, damit die diskussionen in gang kommen.
- Zwielicht? ich hoffe du bist dich des mächtigen wortes bewusst und dessen bedeutung
- trophy, oder rally und die bedeutung des wortes findest du in jedem Duden.
- auf der allgäu orient seite findest du ebenfalls die hinweise, kein navi, risiko jeder selbst usw. weiss nicht was du bei uns genau vermisst an infos.
- wir haben nirgends geschrieben, das wir eine neue idee ausgebrütet haben.
- in den 100 franken sind die aufkleber und trophybook inkl. wie ebenfalls beschrieben. mit dem rest decken wir einen teil der kosten unter dem jahr, plus eins zwei goodies unterwegs, den preis für den ersten platz... wir müssen aber auch nicht ganz alles bereits im vorfeld bekanntgeben.
- steht jedem frei wo er mitmacht, in meinem ersten post hier im forum habe ich auch ganz ehrlich gesagt, es ist eher für anfänger und einfach just for fun und um neue leute kennenzulernen.Limmattiger
wir sind für anregungen immer offen!
viele köpfe brüten herrliches an ideen aus!liebe grüsse
chris -
Die Übernachtung ist Sache der Teilnehmer... ob im 5-Sterne Hotel, im IBIS Hotel oder im Zelt oder im Auto...
Bei der Monaco Zwischenstation z.B. sind wir etwas ausserhalb in einer Pension einquartiert für 19 Euro / Doppelzimmer...Klingt für mich tatsächlich nach Low Budget
:thumbup:
-
Hallo zusammen
Wollte kurz auf uns aufmerksam machen und hoffe dass ich hier richtig bin beim "Geplauder"
Wer Lust hat auf ein kleines Abenteuer auf dem Mottorad (oder im Auto), zwischen dem 18.04.2014 und dem 26.04.2014 findet die CATrophy wieder statt. Es handelt sich um eine Abenteuer Rally (eher für anfänger und ist auf spass und kennenlernen ausgerichtet) im Low Budget Format.
Stationen der Rally sind u.a. Monaco, Barcelona, Valencia, Casablanca, Gibraltar, Madrid, Lyon usw...
Es würde uns sehr freuen wenn wir hier jemanden finden würden der gerne mitmachen würde, oder uns ein bisschen weiterempfehlen würde
Gerne auch mal einen Link im Facebookweitere Infos findet Ihr unter http://www.catrophy.com
Liebe Grüsse
Chris