Beiträge von Pollito

    Ja weiss nid wievill KM Aafahrtsweg du häsch. Aber 100km söttsch nid merke :grinning_squinting_face: Aber z'vernochlässige ischs nid weme dra denkt wie schnell Semislicks sich verdünnisiered.
    Mir isch aumol no de bt002 vo Bridgestone empfohle worde, de giits als Voll- und Semislick

    Ja das sind Vollslicks. Aber went mitm Töff scho wetsch hii fahre goht das natürli nid. Aber häsch scho draa denkt dass went mite gliche Pneu ufde Autobahn hiifahrsch häsch - vor allem mit Semislicks - scho en brutale Verschleiss ide Mitti und vo Aafang a en eggig gfahrne Reife... aso ich wür e Transportmöglichkeit fürde Töff sueche. Isch au vill entspannter zum zruggfahre :grinning_squinting_face:

    Ciao Boo

    Hami au chli schlau gmacht gha bezüglich Bereifig fürd Rennstrecki. Ich ha noch diverse Empfehlige, Do's und Dont's mich für en richtige Slick entschide. Bridgestone Battlax Slicks sölled mit Seriefahrwerk guet zgang cho, händ zwor nid ganz sovill Grip wienen Profislick aber defür en transparente Grenzbereich was mir wichtiger isch. Ha fürde Satz knapp 400 zahlt bim Reifendirekt. E anderi Lösig woni immer wider vo verschiedene Siite ghört ha seg vorne Dunlop GP Racer Slick M und hinne Metzeler K2 Slick M. Das seg au super für Slick-Neuling und Seriefahrwerk.

    Ja andersch!! Isch scho en mega Underschid gsi nochem Umbau. No krasser empfunde hanis woni letschtin mol mitme Kolleg go usfahre bi wo di glich Gixxer mit originalübersetzig hät. Mir händ mol tusched und ha müese säge, original goht würki nid vill. Isch scho en bestialische Underschid, vor allem ide Drehzahlmitti.

    ich ha halt grad es ganze Chettekit müese wächsle wills dure gsi isch, so isch di churz übersetzig quasi gratis gsi.

    YZF-R08, wennt es erschmol gosch empfihli dir au de Cornu. Dött wird no vill erklärt und bi gwüsse Versicherige (z.B. Mobiliar) fahrsch sogar mit Versicherigsschutz wills bim Cornu Fahrsicherheitstrainings und kei Renntrainings sind. Defür isch häts meischtens au ide schnelle Gruppe es paar Kurveparker.

    Ich empfihle lieber de Zaachrank hinne zvergrössere. So häsch nid ganz e sonen grosse Chette- und Ritzelverschleiss (je chliner es Ritzel umso meh mues sich dChette winde --> Abnutzig und vor allem Leischtigsverluscht). Went würki es Ritzel wetsch denn höchstens ein Zaah weniger. Ich ha hinne 4 meh (entspricht öppe 1.5 Zäh vorne)

    Zitat

    Original von Hypi
    d'750er isch scho au geil nur ebbe halt nur was für uf d'strecki abr das seit glaubs fascht jede wo mal e 1000iger gha het :winking_face:

    Hehe, und ich wo no nie e 1000er richtig uusgibig gfahre isch säg: E churz übersetzti 750er goht wie Pressluft isch absolut ideal fürd Landstross. Ich fahre - wenis denn würki flüüge loh - ein Gang höcher als würki geng und trotzdem muesi usde Kurve kämpfe zum es Vorderrad am Bode zphalte. Überhaupt e churzi Übersetzig passt eifach besser uf Strosse mit Km/h Beschränkig will dPower chli vode hoche Gschwindigkeite abegnoh wird. Egal öb 600 oder 1000ccm

    Hoi Schwegi

    En ganze Töff hani nid. Aber ich hett no e GFK-Rennverschalig. Si isch mattschwarz und eigentli hetti si au so sii loh, aber wenns dir dient und würki en guete Priis chasch mache wär de eint oder ander Farbklecks druf sicher nid falsch. De Vorteil wär, went öpis wetsch uusprobiere oder öppis total id Hose goht bim lackiere --> es isch nur e Rennverkleidig und mues ke Schönheitswettbewerb bestoh :grinning_squinting_face:

    Aso went intresse häsch meldschdi eifach

    Roger

    Ich denke die 750er ist nicht so beliebt weil: Die 600er werden heute sehr oft gedrosselt verkauft, die 750 gibts nicht mit Drossel. Wer offen fahren darf möchte meist möglichst viel Power und kauft die 1000er :mad: Ausserdem passt die 750er, wenn man hobbymässig Rennen fahren möchte in keine Kategorie.

    Ich persönlich weiss auch nicht warum ich dieses Bike gekauft habe. Ich wollte mal etwas Rennluft schnuppern, eine 600er hatte mir aber klar zuwenig Saft untenrum für die Strasse, die 1000er kam nicht in Frage weil ich die Mehrpower nicht brauche und auf 190er Hinterreifen verzichten kann (macht schonmal deutliche Unterschiede im Kurvengetümmel). Ausserdem war die 750er ein Kindertraum.

    Selbstvertürlich bin ich absolut zufrieden mit dem Bike. Für die öffentliche Strasse zwar absolut übertrieben was Sportlichkeit angeht (extrem hart, anspruchsvolles Handling das wenig Fehler verzeiht, spitze und perverse Leistungsentfaltung) aber sicher besser geeignet als eine 600er Luftpumpe. Die 150ccm Mehrkubik machen mehr aus als man denkt... Mein Tipp: Kürzer übersetzen dann gibts wirklich kein halten mehr (Powerwheely im 1sten Gang ist nicht zu verhindern, im 2ten nur mit Mühe und Not und im Dritten ists immernoch möglich). Mehr Power braucht sie nur auf der deutschen Autobahn und die fahr' ich selten bis gar nie :grinning_squinting_face:

    Zitat

    Original von SERVER
    [quote]Original von Pollito
    lol roger darum hesch du dini bandit ou gäge ne 750ger sugi ituscht :smiling_face:

    Nei Nase häsch irgendwo gläsä dass ich nid gern übermässig Leischtig ha?... Aber ich frög mich wiso du dir e 140-PS Töff chaufsch und dr Meinig bisch vill Leischtig seg Schwanzverlängerig? Fehlt dir öppis uf halber Höchi? :grinning_squinting_face::face_with_tongue:

    @Greeny: Ja eifach es Gwindefahrwerk iibaue isch ebe au nid dr Sach dient. Richtig iistelle isch vill wichtiger und das müestisch fasch ufre abgsperrte Stroos

    *edit* aso mindeschtens es hin-und-her hüpfe bim Gradusbeschleunige söttme doch chli wegbringe mitme vernüntige Fahrwerksetup, nid?

    Aso irgendwie bringtme die Leischtig scho ufde Bode. Vilicht müestme eifach nochli is Fahrwerk investiere.

    Und mini Meinig zum Thema Chip: En unchippte Turbo isch verschenkti Leischtig. Ide Regel bruchter nachme Chip ja nid mol meh Benzin :winking_face_with_tongue: Und bekanntlich hätme nie gnueg Leischtig. Die mit dene Uussage wie Schwanzverlängerig und "für was bruchsch das" söled doch ihri Töffe gege 50ccm Töffli iitusche wens ke Leischtig bruched :mad: