Beiträge von jeremias

    Hallo liebe Motorradfreunde

    Als ich heute in den Polo-Laden ging, meinte der Verkäufer mein neuer HJC IS 17 Helm sei fahrlässig, weil nicht Fiber.

    Der Unfallschutz sei schlecht.

    Ich starte bald mit einem grossen Töff & habe ein top Kombi - Sicherheit ist mir wichtig.

    Was denkt ihr zum HJC 17 IS?

    Schlimmer Helm oder genügender Schutz?

    Kann mir nicht vorstellen, dass ein "fahrlässiger Helm" beim Motorradtest als Sieger bewertet würde, trotzdem bin ich grad etwas unsicher...!

    Klar: Wegen Haltbarkeit nur bis 3-4 Jahre "tauglich" - aber ich kann das Ding doch bedenkenlos tragen?

    Peasos & bis bald

    J.

    High di hou & danke für die vielen Antworten!

    Die schöne alte DT wird im Frühling Geschichte sein und weiterverschenkt.

    Meine Kawa 750 Zephyr ist gepimpt, glänzt wie vor 20 Jahren & ist parat für den Frühling :winking_face:

    Ich habe mich jetzt für zwei Kombos entschieden.

    Welche Kombo würdet ihr empfehlen? Preisunterschied ist egal.

    http://www.polo-topshop.ch/de_ch/t17-blac…tx-blouson.html
    +
    http://www.polo-topshop.ch/de_ch/venom-stx-hose.html

    oder

    http://www.polo-topshop.ch/de_ch/rising-jacke.html
    +
    http://www.polo-topshop.ch/de_ch/rising-hose.html

    Natürlich mit Rücken- & Hüftprotektoren.

    Rising sieht böser aus - aber ich denke FLM ist qualitativ vorne.

    Tendiere zu FLM.

    Liebe Grüsse & bis im Frühling

    Jeremias

    High di hou

    Ich habe eine Zephyr 750 und werde nächstes Jahr viel fahren (Touren) - jetzt brauche ich noch die passende Kleidung.

    Bin m, 179cm und 65kg leicht.

    Was würdet ihr empfehlen?

    Lederkombo oder Textil - Ein oder Zweiteiler?

    Finde den Alpinestars Carver ganz interessant…hat da jemand Erfahrung?

    Habt ihr einen Supertipp?

    Kann maximal 700.- bezahlen für die Kombi :smiling_face:

    Liebe Grüsse

    Jeremias

    High di hou meine lieben Freunde

    Ich bin gerade an meinem Winterprojekt (Zephyr 750) und überlege mir nach 50'000km die laschen Gabel-Federn gegen progressive Wilbers-Federn auszutauschen.

    MFK wird dann im Frühling gemacht.

    Hierzu die Frage:

    Sind neue Gabelfedern eintragungspflichtig? Und wie gehe ich da vor, was kostet mich der Spass?

    Habe auch noch einen neuen Lenker (ABM 3010) montiert.

    Einfach zu MFK fahren und die Neuerungen angeben und gut ist?

    Vielen Dank!

    Jeremias

    Hallo liebe Motorrad-Freunde

    Mein Name ist Jeremias, ich bin 24 und habe mir mein erstes "richtiges" Motorrad gekauft:

    Eine wunderschöne Zephyr 750 C3.

    Dieses soll nun eingelöst werden - dazu habe ich acht verschiedene Offerten eingeholt und zwar mit folgenden Leistungen:

    - Haftpflicht
    - Bonusschutz
    - Grobfahrlässigkeit
    - Reiseversicherung Europa (Abschlepp-Dienst)

    Nun habe ich acht verschiedene Preise bekommen, zwischen 800.- (Generali) und 400.- TCS.

    Wie es sich gehört, habe ich die verschiedenen Versicherungen gegeneinander antreten lassen und mir Vergleichsofferten erstellen lassen.

    So konnte ich den Preis erheblich drücken.

    Nun habe ich zwei Top-Angebote, nämlich vom TCS und der AXA Versicherung.

    Hier Ihre Leistungen und Preise:

    TCS

    - Haftpflicht (jährlich kündbar)
    - Bonusschutz
    - Grobfahrlässigkeit
    - Motoassistance

    für 306.-


    AXA


    - Haftpflicht mit Bonusschutz und Grobfahrlässigkeit Prämie Fr. 223.—

    Vertrag läuft drei Jahre mit Jährlichem Kündigungsrecht

    - Intertours Abschleppen bei Defekt
    Fr. 86.—

    Vorteil, die Deckung läuft nicht nur auf das Motorrad sondern auf Ihren Namen

    Netto gibt das zusammen ink. Stempelsteuer Fr. 309.—
    ----

    Welches Angebot findet ihr besser, welches würdet ihr nehmen?

    Erfahrungen sind gefragt :smiling_face:

    Mein Gefühl: Würd eigentlich TCS ziemlich cool finden, da gross - aber AXA intours ist an den Halter (mich) und nicht das Fahrzeug gebunden -> Sprich, wäre auch für andere Motorräder/Autos gut.

    Was denkt ihr?

    Vielen Dank für die Antworten schon jetzt :grinning_squinting_face:

    Jeremias

    Hmm - leider fehlt mir für ne FZ6 S2 ABS das Geld :winking_face:

    Jetzt stellt sich auch schon die ABS-Gretchen-Frage:

    Weniger Fahrleistung / weniger cooles Motorrad dafür ABS

    oder Traummotorrad ohne ABS? :welcome: to the jungle

    Wo würdet ihr als erfahrene Motorradfahrer mehr Wert drauf legen / bzw. wie gewichtet ihr?

    ABS elementar oder vernachlässigbar?

    Danke & sorry für die Fragen :smiling_face:

    Guten Tag liebe Motorrad-Freunde

    Ich bin Jeremias, 24 Jahre alt und unglaublich vernarrt in Motorräder – und ich brauche euren Rat!

    Seit einem Jahr fahre ich eine hübsche Yamaha HD 125 aus dem Jahr 1980.

    Im Februar werde ich endlich 25 Jahre alt – und ich kann direkt in die Klasse der „Grossen" einsteigen.

    Nun möchte ich diesen Herbst ein grosses Motorrad kaufen um es im nächsten Frühling einzulösen.

    Ich habe tausende von Test und User-Berichten gelesen und bin zum Schluss gekommen, dass zwei Motorräder für mich in Frage kommen:

    Die Honda CBF 500 ABS und die Yamaha Fazer 600 (RJ02)

    Nun möchte ich euch Fragen:

    Welches Motorrad empfehlt ihr mir als „Anfänger" in der grossen Klasse?

    Welches würdet ihr kaufen?

    Ich möchte das Motorrad im Alltag brauchen, gerne an den Wochenenden durch die Berge flitzen (mit meiner kleinen Yamaha schlecht möglich :winking_face: und in den Ferien ab ans Meer:

    Mit Freundin und Zelt hintendrauf.

    Es soll also schön, zuverlässig, (auch für die Sozia!) bequem, spritzig und günstig im Unterhalt sein (ich bin Student).

    Ich will nicht rasen, möchte aber „Herr der Strasse" sein und schleichende Sonntagsfahrer auch am Mittwoch überholen können :winking_face:

    Also, zu den Bikes:

    Die Fazer gefällt mir optisch und technisch unglaublich gut, nur weiss ich nicht, ob die Maschine mit ihren 95 PS für mich als Anfänger geeignet ist.

    Die CBF scheint mir sehr „vernünftig" – und wär sicher günstig und mit ABS auch anfängertauglich.

    Was würdet ihr empfehlen?

    CBF oder Fazer? Zwei Zylinder oder vier Zylinder?

    Mit was werde ich wohl glücklicher?

    Ich verbringe täglich ca. 2h mit der Recherche nach dem perfekten Bike.

    Im Moment kommen folgende Kandidaten in Frage.

    -> Fazer 600 (ach ist die schön!!!!)

    http://www.motorradhandel.ch/detail/detail.cfm?Motorrad=YAMAHA FZS 600 Fazer&id=538653&form_kundennr=3047&auswahl=1

    -> CBF (ach ist die preiswert für mit ABS :winking_face:

    http://www.motorradhandel.ch/detail/detail.cfm?Motorrad=HONDA CBF 500 ABS&id=545176&form_kundennr=318&auswahl=1

    Was haltet ihr von den Angeboten?

    Weshalb würdet ihr was kaufen?

    Tausend Dank für eure Tipps und gute Fahrt

    Jeremias