Gute Idee!
Allerdings muss man bei Soundcloud ein wenig aufpassen. Nur weil man da einen Track runterladen kann, bedeutet das nicht, dass man ihn auch verwenden darf. Dazu braucht's dann nämlich noch die Creative Commons Lizenz.
Ich mache das meistens so, dass ich den Künstler auf Soundcloud einfach kurz anschreibe und frage, ob ich den Track für ein YouTube-Video nutzen darf. Wenn dann noch der Link zur Webseite- bzw. dem Soundcloud-Profil des Künstlers in der Beschreibung des YT-Videos steht, sind meistens alle happy... 
Also so sind die "Regeln", hat bei mir bis jetzt immer geklappt:
Wenn man einen Track gratis downloaden kann, dann darf man ihn auch verwenden und sharen. Ist ja meinstens Sinn und Zweck des ganzen, gratis tunes werden statistisch öfters geshared ^^, damit gewinnt der Produzent an Fans und Followers z.B.
Was du jedoch NICHT darfst ist den gratis Track in irgendeiner Weise zu ändern, sei es in einem Mix, Remix oder Mashup UND du darfst ihn nicht verkaufen logischerweise. Ist jedoch das "Creative Commons" logo angegeben gibt es 4 weitere Möglichkeiten (von soundcloud kopiert):
-Attribution: You let others copy, distribute, display, and perform your copyrighted work but only if they give credit the way you request.
-Noncommercial:
You let others copy, distribute, display, and perform your work — and derivative works based upon it — but for noncommercial purposes only.
-No Derivative Works:
You let others copy, distribute, display, and perform only verbatim copies of your work, not derivative works based upon it.
-Share Alike
You allow others to distribute derivative works only under a license identical to the license that governs your work.
Wie du beschrieben hast ist es aber immer am besten, wenn man den Produzenten per PM oder Ähnliches vorher fragt, dauert vielleicht etwas Zeit bis die Antwort kommt aber ist immernoch besser als einfach "klauen". Ich hab n'Album auf iTunes welches nicht gratis ist. Einer hat mich mal gefragt ob er einen Song in diesem Album verwenden kann für sein Video. Ich hab ihm das erlaubt aber jedoch reagiert der Record Label, welcher das Album veröffentlicht hat recht schnell. So kam es halt, dass Youtube dann informiert hat wegen der Urheberrechtsverletzung, jedoch hab ich die Rechte nicht verkauft, darum durfte er mit meiner Erlaubnis den Song weiter verwenden. Das Geld das ich dort auf iTunes "Verdiene", spende ich sowieso dem WWF 
:thumbup: