Beiträge von kram3r

    Hoi Zäme

    Hotel hab ich schon gebucht. Denk mit dem Motorrad ist es nicht so angenehm bei jedem Hotel anzuhalten um nachzufragen ob sie was frei haben. Anderseits bist du wie gebunden an einem Ort denn du erreichen must...
    Denk dass mit den Pausen einlegen ist sicherlich nicht falsch. Bin eigentlich gut der Dinge es zu schaffen...
    Bis Andermatt möchte ich eigentlich Autobahn fahren, damit wir ein bisschen luft haben, bezgl. Zeit.

    Danke für weitere Erfahrungen, Erlebnisse... mann lernt ja immer dazu

    Gabriel

    Hallo Jungs

    Hab vor mit meiner Freundin übernächste Woche eine 3 Tages Tour zu fahren. Wir wohl unser 1te grössere Tour werden. ( Freu mich extrem schon)
    Nun zur sache, was meint ihr, ist diese Tour zu schaffen? Von der KM Zahl denk ich schon, aber ich meine es sind schon einige Pässe auf der Strecke....
    Vielleicht seit ihr schon eine ähnliche Strecke gefahren, oder sogar diese. Welche Tipps und Tricks könnt Ihr uns " Anfänger" geben?
    Auf was soll man sicherlich achten und aufpassen? Bin dankbar für jeden Rat und jede Erfahrung die Ihr uns geben wollt.

    Also hier die Strecke...


    1 Tag
    Sursee - Stans - Andermatt (autobahn) - über Oberalppass nach Savagnin - über Julierpass nach St.Moritz - Zernez - Ofenpass - Stilfserpass - Bormio ca 340km

    2 Tag
    Bormio - Foscagnopass - Livignopass - Berninapass richtung Silvapana - Malojapass - Chiavenna - Bellagio ca 240km

    3 Tag
    Belaggio - Como - Bellinzona - Airolo Autobahn - Nufenenpass - Grimselpass - Brünigpass - Luzern - Sursee ca 310 km


    So, das wärs mal... Ich weiss es ist nicht wenig, aber ich denk mit Vorsicht und Spass wir es sicherlich machbar sein....


    Danke Euch


    Gute fahrt... 

    Hallo zäme

    Also ich kann Dir nur Interphone empfehlen. Ist eins der Top Geräte aufm Markt!!!
    Hab für mich und ein Kollege ein Doppelset gekauft, und einige Touren gefahren. Distanz bis zu 1200m wenn nichts dazwischen steht. Sound qualität hammer! Kanns per Bluethoot sogar telefonieren und Musik vom Handy anhören! Radio hat es auch noch. Und genau das ist der einzige minus Punkt. Das empfangen der Sender lässt zu wünschen übrig!
    Kostenpunkt 525 frs für 2 stück! Aber es lonht sich einermal!

    Lg Gab

    Hallo Zämme :welcome:


    Ich würd gerne Eure Meinung dazu wissen zum Thema Töff Accesoires.
    Ich hab mir für meine Kawa er6n an einige Verfeinerungen gedacht, z.B kleinere Blinker, Kennzeichenhalter, Tank Pad, naja das übliche was sich jeder mal zulegen möchte.
    Nun würde ich gern wissen wo Ihr das Zeugs herholt. Denn über ein Händler ist es ja Schweine Teuer wenn mann es montieren lässt, und selber dran basteln macht sicherlich mehr freude... Ich hab über eine Deutsche Seite (louis.de) ,einiges Interessantes gefunden und kosten günstig, aber ob das wirklich passt und auch ankommt ist die andere Frage, denn ich hatte schon schlechte Erfahrung gesammelt von einem Deutschen Online Shop bei dem ich was bestellt hab.
    Die andere Frage wäre, wie schwierig ist es überhaupt Blinker oder Kennzeichenhalter zu montieren?
    Was habt Ihr den für Änderungen an eure Töffs gemacht??? :confused_face:


    Danke für eure Tipps und Tricks...


    Lg Gabriel

    Ciao zämme

    Ech han en Peugeot 3008 Sport Pack...

    I weiss esch es kei rennmaschine, deswegen hanni io mini Kawa.

    Allerdings macht Er, den Franzosen aller ehre,,, denn er esch Geräumig, bequem, Praktisch, Stylisch (ansichtsache) und hat viele kleine Features die du bei einem Deutschen alles zusätzlich bezahlen musst.

    Ich bin voll zufrieden mit ihm...

    LG

    Hoi Zäme.

    Ech bin de Gabriel, chomme vo Büron LU, bin 27 ond bin sid 3 Mönet en Töff liebhaber worde.
    Eigentlech han ech mech för Töffe gar net interessiert, jedoch esch mer die Freiheit di mer druuf hät nie bewusst gsi. Autos send mer eigentlech me geheuer gsi.
    Bis mini Fröndin mer gfrogt het, wieso chaufsch der kes Töffli för d' arbeitsweg? Denn hemmer so an nem 120 ccm dänkt...
    Denn simmer in nem Kawasaki händler gange, ond denn hanni di Z1000 gseh, ond dänkt, uauuu, GEil!!!
    Der Händler hät mech draufhin berhote ond gmeint, als 1erster Töff lieber mit der ER6 anzufangen. Sie sei handlicher för neuistiger.

    Fazit: Hab die ER6n ende März gekauft, hab mich verliebt, bin total glücklich mit der Maschine. Heute mit 3300km aufm Tacho, hab ich nach etwa 2 ein halb Monate die Prüfung bestanden und somit die erste kleine Tour mit meiner Freundin gemacht...

    Genial... Freu micht auf weitere Touren...

    Gueti Fahrt euch alle

    Also ich hab heute meine Prüfung bestanden. Geübt hab ich die Manöver allerdings beim Trainingsgelände von meiner Fahrschule. Konnte jederzeit dahin fahren und die Teile aufbauen und loslegen. Das war sicherlich von Vorteil.
    An deiner Stelle würde ich in deiner Nähe eine Strassenbau Firma aufsuchen und danach Fragen ob sie welche haben oder gar wissen wo man sie kaufen könnte. Bei Hornbach hast du nachgeschaut?