Ich schau mir Morgen den Wetterbericht noch mal an, es sei denn LongTrip fällt bis da hin selbst eine "lieber nicht" Entscheidung
Meine Einstellung;
Nacht oder Regen: ✓
Regen und Nacht: ✗
Ich schau mir Morgen den Wetterbericht noch mal an, es sei denn LongTrip fällt bis da hin selbst eine "lieber nicht" Entscheidung
Meine Einstellung;
Nacht oder Regen: ✓
Regen und Nacht: ✗
Ja gut... du kannst es natürlich auch herausfordern. Sowas geht für mich dann in die Rubrik dumm&dümmer
Ich bin jetzt auch kein Engel was Geschwindigkeit angeht, die obligatorischen "10km/h zu schnell" sind mit entsprechender Motorisierung auch schnell erreicht, sowas ist dann aber doch... recht fraglich.
Ist nur schade, dass genau solche "Publissity" dafür sorgt, dass dann Straßen und Pässe wie z.B im Nachbarland DE für alle gesperrt werden.
Kleine Abendrunde in der Umgebung da ich den tag irgendwie verpennt habe. Zum Abschluss noch ein kühlendes Getränk, zur Feier des Tages.
Grimsel, Nufenen, Gotthard und zurück. Um 5 Aufgewacht, das Moped geduscht und dann gings auch schon los. Bis 10 Uhr angenehm, dann gings los mit dem Verkehr. Gegen 13 Uhr wieder zurück, und den Rest vom Tag vor der Klimaanlage verbracht
Jetzt werde ich depressiv
Das werde ich jeden Morgen wenn ich das warme Bett verlassen muss, und es nicht damit endet dass ich im Sattel sitze und irgendwo hin tucker.
Lange Umfahrung auf Kies und Schlamm?
Vielleicht 500 Meter, aber dafür eine Spitzkehre nach der anderen, bietet sich super an "aus versehen" das Gas zu weit auf zu drehen und quer rum zu rattern.
Habt ihr tips um links kurven zu meistern?
Ich mache es heute (meistens.. ich gebe mir Mühe!) noch so wie ich es in der Fahrschule gelernt habe; links Kurven fahre ich mehr rechts auf der Fahrbahn, da wo die rechten Räder der Autos auf der Fahrbahn sind, da ist kein Schmutz auf der Straße und umgekehrt in rechts Kurven.
Das hat auch den schönen Nebeneffekt dass du auf deiner Seite bleibst, auch bei Schräglage, diejenigen die dir entgegen kommen danken dir dafür.
Da du in links Kurven so nicht mehr viel Asphalt zwischen der Botanik und dir selbst hast, fühlt sich das "anders" an als bei Rechtskurven, keine Reserven, weniger Sicherheit, so zumindest meine These.
An sich nur ein "Problem" in deinem Kopf. Ich hab das gelöst in dem ich einfach bewusst langsamer gefahren bin in Linkskurven, hab mich ran getastet, unterdessen geht links genau so gut wie rechts. Mein Fahrlehrer meinte immer ich soll erst lernen "auf mein Moped zu hören", bevor ich versuche Streckenrekorde auf zu stellen; sicher fahren, Tempo kommt von alleine.
Irgendwie absurd, Moped auf PWK Parkplatz ist nicht, bei den Velos auch nicht. Ja wo den? Ich glaube wenn ich das nächste mal in den Baumarkt fahre... fahre! ich in den Baumarkt. Spart mir das laufen, die Akustik da drin ist sicher auch toll.
Ernsthaft; Wer hat sich das ausgedacht? Hab mich nie groß darum gekümmert um ehrlich zu sein, wenns nichts hat dann schnapp ich mir auch mal nen PKW Parkplatz und bezahle das Parkticket.
Wenn ich das so lese "muss" ich also am anderen Ende der Stadt parkieren, weil es da Moped Parkplätze hat, und dann noch 1km zu meinem Ziel laufen..?
- Auf die leeren Fahrradparkplätze? Achtung: Parkiert ein Motorrad auf einem Veloparkplatz, droht eine Busse.
- Auf das angrenzende Trottoir? Auch wenn 1,5m freier Platz bleibt, droht eine Busse. Gemäss Art. 41 der VRV ist es nur Fahrrädern erlaubt, auf dem Trottoir zu parkieren.
- Wer denkt, er könnte sein Motorrad/seinen Roller auf einem Autoparkplatz oder am Ende eine Parkplatzreihe parkieren und die ordentliche Parkgebühr entrichten, liegt komplett falsch. Das Parkieren eines Motorrads auf Autoparkplätzen ist strikte verboten, wiederum ist mit einer Busse zu rechnen.
Hallo, ich habe mit entsetzen festgestellt das von der Sahlhöhe die Geschwindigkeit runter bis Erlinsbach auf 60 reduziert wurde. Leider war es so das es immer wieder Rennen und waghalsige Manöver gab und somiet entsprechende Unfälle, statt das die Polizei geltendes recht durchsetzt und vermehrt auf entsprechende ein Auge hält, setzen Sie die Geschwindigkeit runter. Da wundern sich die Leute das immer mehr Schweizer Motorrad Fahrer in den Schwarzwald ausweichen.
Das wird vermehrt immer wieder passieren/kommen.
Zu viel Verkehr in den Bergen auf bekannten Strecken, zu viele Unfälle in Kombination mit einigen Schwarzen Schafen die es toll finden 20x den selben Berg hoch und runter zu brettern, am besten dabei Kurven schneiden damit 0.7km/h mehr drin liegen, "scheiss" auf andere Verkehrsteilnehmer.
Ich bin was die Schweizer Alpen betrifft praktisch nur noch unter der Woche unterwegs, da treffe ich höchstens Rentner an die ihr Moped mal wieder aus der Garage gezogen haben, oder Touris die von Restaurant zu Restaurant ziehen.
Thema DE; ich war vor einigen Wochen an der Nordküste, auch unsere Nachbarn haben diverse Strecken übers Wochenende schon gesperrt für Motorräder, habe mehr als eine dieser hübschen Tafeln auf meinen "Umwegen" angetroffen. Österreich hat ihre 95db Regel und und und.
Besser wird es wohl nicht mehr
Tour vom Sonntag richtung Sankt Martin. Staumauer ist zur Zeit leider eine Baustelle / nicht befahrbar, dafür besteht die Umfahrung nur aus Kies und Schlamm, die einen freuts, die anderen nicht.
War überrascht doch relativ früh... keinen Parkplatz mehr zu finden da hinten, die gefühlt 10'000 Radfahrer haben dann noch ihr übriges dazu beigetragen dass der Ausflug mehr "meh" als "juhui" war.
Genug lange reiben, dann ist es irgendwann mal weg.
Fahre eben nicht genug Schotter, dass dann der Rost auch wieder weg fliegt und nur das blanke Metall sichtbar ist.
Ne Enduro ist für den Dreck und braucht Kratzer, etc. 😁
Du hättest dir ne italienische Maschine kaufen sollen 😁
Eine mit proschuto funghi? Nein, ernsthaft, die hat bis jetzt 2 Schotter Wege gesehen, dachte erst das sei Dreck, bis ich dann gemerkt hab dass es sich nicht weg putzen lässt xD