Wieviel kostet eigentlich so eine Beta 50 RR? Wäre evtl. auch noch eine Überlegung wert bzg. des Nutzens der Garantie.
Also meine 200 Beta Alp kostet neu ca. 6000 und hat nix an Elektronik verbaut, nur nen Velotacho.
Wieviel kostet eigentlich so eine Beta 50 RR? Wäre evtl. auch noch eine Überlegung wert bzg. des Nutzens der Garantie.
Also meine 200 Beta Alp kostet neu ca. 6000 und hat nix an Elektronik verbaut, nur nen Velotacho.
Bezgl. Versicherung wird im Fall eines Unfalles schon geschaut, was für den Unfall verantwortlich war. Bist du in der Kurve geradeaus gegangen, weil die Bremse und/oder das ABS defekt war, ist wohl ein Regress (Teilbeteiligung deinerseits möglich). Die Versicherung kann dich aber nicht haftbar machen, wenn du bei dem Bremsunfall nen falschen oder defekten Auspuff montiert hattest. Der spielt dann für den Unfall schlicht keine Rolle, versicherungstechnisch.
Musst halt abwägen, was dir wichtiger ist. Günstige Services oder Garantie, wenn was kaputt ist, was erfahrungsgemäss immer wieder mal passieren kann. Defekte Lenkerschalter, Scheinwerfer, Motorprobleme, kann schnell mal recht teuer werden.
Wenns denn wirklich regnet und kalt ist, einfach nicht zu abrupt bremsen und grosse Schräglagen vermeiden. Bisschen zart am Gasgriff. Dann sollte das schon gehen mit dem neuen Reifen. Desweiteren wird die Versys ja eher einen Tourenreifen drauf haben, der auch mit Kälte zurecht kommt. Solange der Schnee nicht ansetzt bzw. die Strasse nicht schneebedeckt ist oder die Strasse eisig ist, sollte nichts schiefgehen. Vielleicht noch den Luftdruck checken vor dem Abfahren, sollte aber standardmässig okay sein.
Viel Spass.
smoothbiker : Albula?
Gruess
Spielt ja eigentlich keine Rolle. Zur Busse hinzu kommen dann wahrscheinlich noch Schreibgebühren. Ich tippe mal auf 650.- total.
Stoos ist in Schwyz, Stoss ist von Gais nach Altstätten. Lest auch mal die Schilder, anstatt nur rauf und runterzurasen.
Hombi und Staedi...
Warte noch ab. Aktuell hier schön warm, aber Strasse noch nass. Peile Abfahrt 14.00 an.
Beim Versuch, im Schnee rumkurven - und nein, es war nicht unser Forumsyeti.
Klingt aber beim Stammtisch besser als, Ich habe meine Kupplung beim anfahren verbrannt.
Ich fasse das mal als Kompliment auf. :emojiSmiley-123: :emojiSmiley-41:
Da hast du glaub Recht und es schadet auch nicht, wenn du das Forum wieder mal daran erinnerst. Wenn du schon die Shoutbox ausprobierst, kannst du auch gleich mal das Archiv testen.
In der Box auf Optionen->Archiv
Einfach für die Zukunft hier: Wenn du keine blöden/sinnlosen Kommentare hören willst, sags einfach im Voraus oder frühzeitig. Dann wird auch von den Mods eingegriffen und solches gelöscht. Mache ich immer, wenn ich ein Thema eröffne und Bidu oder LT wieder Unordnung reinbringen. Gilt aber auch für die Shoutbox. Die Mods sind eher liberal, was auch gut ist. Auf Verlangen wird aber immer sofort reagiert.
Man könnte auch noch dazufragen, wieviel Spam und Offtopic ein Thread verträgt. "Fahren auf der Strasse", 1 simple Frage, die man in 2 Sätzen beantworten könnte, auf 24 Seiten, davon ab Post 2 gefühlt nur Offtopic und Müll. Ist halt ein Motorradforum, wer da das Offtopic selber immer weiter befeuert, muss halt auch mit den ganzen Müllkommentaren rechnen. Jajaa, me too und so, schon klar. Mitschuld sollte jaa nicht erwähnt werden. Aber man könnte auch anfangs schon darauf hinweisen, dass man eine sachliche Diskussion wünscht. Ich selber habe mich an der "Diskussion" im anderen Thread oder in der Shoutbox zwar nicht beteiligt, finde aber auch, dass sich einige Forenmitglieder nicht gerade vorteilhaft präsentieren. Die wissen aber erfahrungsgemäss schon, wie man sich benimmt. Aber nachdem ich nun doch mal einen Blick in die 24 Seiten geworfen habe (den ganzen Shit habe ich mir nicht gegeben), taucht da schon eine kleine Fremdschamröte auf, aber irgendwie beidseitig. Denke, man könnte das Thema bleiben lassen und wieder in sachliche Bereiche zurückkehren. Da gabs nämlich hier schon unzählige gute und informative Threads.
Freilos ist ausgegeben.